Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.001 registrierte User - 0 User online - 68 Gäste online - 60.923 Beiträge - 8.503.571 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Außenhandel & Zoll

AES 3.0 kommt – ist Ihre ATLAS Software bereit dafür?

Außenhandel & Zoll | Anzeige | Mittwoch, 25 Januar 2023 | 1993 | 0
AES 3.0 kommt – ist Ihre ATLAS Software bereit dafür?
AES 3.0 kommt

Die vom deutschen Zoll schon seit Langem angekündigte neue Version des ATLAS Ausfuhrsystems steht nun in den Startlöchern. Alle Unternehmen, in denen eine elektronische Ausfuhrlösung im Einsatz ist, sollten zwischenzeitlich von der Umstellung erfahren haben und alle wichtigen Daten auf dem Schirm haben.

Alle dazu benötigten Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Achtung: Nicht alle Zollsoftware-Hersteller machen die Umstellung mit. Sind Sie ebenfalls betroffen?

Seit 2 Jahren bereiten sich die Zollsoftware-Hersteller auf die Umstellung vor. Die Umstellung muss spätestens bis zum 16. Juli 2023 abgeschlossen sein. Ab diesem Zeitpunkt wird das alte System ATLAS 2.4 abgestellt und kann in Deutschland nicht mehr genutzt werden.

Leider konnten manche Zollsoftware-Hersteller den Zeitrahmen und die Anforderungen des neuen Release nicht einhalten. Aus diesem Grund wurden bereits Kündigungen auf Mitte 2023 versandt. Hier empfiehlt es sich zu prüfen, ob die eingesetzte Software selbst und eine mögliche Integration in das ERP davon betroffen sind. Andernfalls könnte Ihnen mit dem neuen Release ein sehr schlechter Start bevorstehen.

Wie sieht der Zeitplan der Umstellung auf AES 3.0 aus?

Die Zertifizierungsphase des deutschen Zolls läuft seit April 2022 und ist bis zum 16. Juni 2023 angesetzt. In dieser Phase haben die Zollsoftware-Hersteller Zeit, ihre Ausfuhrlösung beim Zoll zu zertifizieren. Ohne die Zertifizierung ist die Nutzung der Software nicht möglich. Ab dem 16. Juli 2023 ist es für alle Teilnehmer Pflicht, ihre Ausfuhren mit dem neuen Release AES 3.0 anzumelden.

Warum eine neue ATLAS Version?

Der Unionszollkodex (UZK) wurde überarbeitet und beinhaltet neue Durchführungs- und Übergangsvorschriften. In allen EU-Mitgliedsstaaten ist die UZK geltendes Recht in Sachen des europäischen Zollrechts. Den Grundsatz des UZK bilden folgende Maßnahmen:

  • eine weiter vereinheitlichte und vereinfachte Verfahrensweise zum Abbau von Hemmnissen für einen fairen internationalen Handel
  • die schrittweise Einführung von EU-weit harmonisierten IT-Verfahren sowie von gemeinsamen Datenbanken
  • ein modernisiertes Risikomanagement zum Schutz vor unlauterem und illegalem Handel bei gleichzeitiger Unterstützung der legalen Wirtschaftstätigkeit

Um den Forderungen des UZK gerecht zu werden, wurde EU-weit das neue ATLAS entwickelt.

AES 3.0 – eine Lösung und ein möglicher Neuanfang

Die ”AES3”-Software von BEX ist bereits zollseitig zertifiziert und eine plangemäße Umstellung bei Partnern und Kunden wird schrittweise durchgeführt. Egal, ob der BEX-Client für Ausfuhranmeldungen selbst genutzt wird oder eine der vielen die ERP-Integrationen – alles wird für einen reibungslosen Releasewechsel vorbereitet. So müssen auch alle verbundenen SAP-Systeme, APplus, Sage-Lösungen, Microsoft Business Central oder Dynamics 365 und viele weitere Vorsysteme ein entsprechendes Update erhalten, damit die Datenübertragung auch weiterhin funktioniert.

Eine Integration in das genutzt ERP zur Datenübernahme aus den Sendungen spart viel Zeit, minimiert Fehlerquellen und sorgt für ein angenehmeres Arbeiten. Der Releasewechsel ist auch ein guter Zeitpunkt zu erwägen eine neue Ausfuhrlösung anzuschaffen, die direkt mit dem Vorsystem interagiert und so entscheidende Vorteile bietet.

Weiterführende Links:

Infoseite zu AES 3.0: https://www.bex.ag/blog/aes-ausfuhr-3-0/
AES 3.0 für SAP-Systeme: https://www.bex.ag/sap-loesungen/atlas-ausfuhranmeldung/
AES 3.0 im BEX Client oder andere gängige ERP-Systeme: https://www.bex.ag/produkt/aesforyou/
Sollten Sie Fragen zu AES 3.0 haben oder wenn Sie eine Beratung zum Thema wünschen, treten Sie mit uns in Kontakt, wir beraten Sie gerne. Per E-Mail erreichen Sie uns unter vertrieb@bex.ag oder telefonisch unter +49 7361 9993950.
Ihre BEX

 

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Verzollung einer Sendung in der Türkei
Letzter Eintrag von Mb1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 23, 2023 um 16:11:41

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 18, 2023 um 09:23:36

Einfuhr aus Übersee mit Zolllager und stückweiser Entnahme
Letzter Eintrag von PJScherf in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 16, 2023 um 14:10:11

Gestellung innerhalb EU möglich?
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 16, 2023 um 07:13:37

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich