Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.925 registrierte User - 0 User online - 73 Gäste online - 60.601 Beiträge - 2.817.600 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Verkehr & Politik

Achtung Lkw - Kids lernen richtiges Verhalten im Verkehr

Verkehr & Politik | Verkehr | Mittwoch, 12 Juli 2017 | 14226 | 0
Achtung Lkw - Kids lernen richtiges Verhalten im Verkehr
Schulkinder lernen sicheres Verhalten im Straßenverkehr und dürfen selbst im Mercedes-Benz Actros mitfahren

Im Juli 2017 fand in Berlin-Gatow die alljährliche Aktion „Lkw und toter Winkel“ statt. Denn Sicherheit im Straßenverkehr ist ein oft unterschätztes Thema und besonders jüngere Verkehrsteilnehmer können bestimmte Situationen meist nicht richtig einschätzen. Um auf solche Risiken aufmerksam zu machen, hat Joachim Weiß, pensionierter Stabsoffizier der Luftwaffe und gelernter Diplom-Pädagoge, gemeinsam mit den Grundschulen in Berlin-Kladow/-Gatow 2005 die Aktion „Lkw und toter Winkel“ ins Leben gerufen.

Mit der Unterstützung der Berliner Polizei und Mercedes-Benz CharterWay wurde 116 Kindern sicheres Verhalten im Straßenverkehr, vor Start der Sommerferien, anschaulich näher gebracht.

CharterWay unterstützt die Aktion „Lkw und toter Winkel“ auch in diesem Jahr wieder mit zwei Mercedes-Benz Actros. Mithilfe der Lkw können die Schulkinder die Situationen im Straßenverkehr aus einer anderen Perspektive erleben und lernen so, Gefahren richtig einzuschätzen – als Grundregel gilt „Wenn ich den Fahrer nicht sehe, kann er mich auch nicht sehen“.

Um die Größe des Lkw, die Sichtweise des Fahrers sowie die Sichtwinkel der vielen Spiegel am Fahrerhaus zu entdecken, durften die Schüler selbst auf den Fahrerplatz klettern und erlebten einige „Aha-Effekte“. Dadurch wurde anschaulich demonstriert, dass es Bereiche direkt vor, hinter oder seitlich des Fahrzeugs gibt, die in bestimmten Situationen vom Fahrersitz schwer einsehbar sind. Highlight des Tages war für viele Kinder, dass sie selbst eine Runde im Lkw mitfahren durften.

Mercedes-Benz Lkw: Vorreiter bei der aktiven Sicherheit in Lkw

Größtmögliche Sicherheit ist ein Grundwert der Marke Mercedes-Benz und ein wesentlicher Baustein ihrer DNA. Ein Großteil der heute in Lkw verfügbaren Sicherheitssysteme erlebte seine Premiere in einem Fahrzeug mit Stern. Die Spanne reicht vom Antiblockiersystem ABS bis zum Active Brake Assist, dem Notbremsassistenten. Dienten Sicherheitssysteme bisher vor allem der Ver­meidung von schweren Unfällen auf Autobahnen und Fernstraßen, so schlägt Mercedes-Benz Lkw mit dem Active Brake Assist der vierten Generation sowie mit dem Abbiege-Assistent – beide mit Personenerkennung - ein neues Kapitel auf: Mit diesen Systemen werden vor allem die schwächsten Verkehrsteilneh­mer geschützt, Fußgänger und Radfahrer. Damit überträgt Mercedes-Benz Lkw modernste Sicherheitstechnik in den Stadtverkehr.

Auch bei Mercedes-Benz CharterWay wird das Thema Sicherheit groß geschrieben: Nahezu alle Actros im Mietpool sind mit dem Mercedes-Benz Safety Pack ausgestattet. Seit diesem Jahr verfügt der Großteil der Mercedes-Benz Actros zusätzlich über den Active Brake Assist 4 sowie den Abbiege-Assistent, um Fahrer und Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr noch mehr zu schützen.

Weltweit erster Lkw-Notbremsassistent mit Fußgängererkennung

Der Active Brake Assist 4 (ABA 4) warnt den Fahrer als weltweit erstes System seiner Art vor einer Kollision mit bewegten Fußgängern und leitet zusätzlich automatisch innerhalb seiner Systemgrenzen eine Teilbremsung ein. Mit Hilfe einer neuen Generation der Radar-Technologie können nun Fußgänger erkannt werden, die quer auf die Fahrspur des Lkw laufen und sogar, wenn sie hinter einem Hindernis hervortreten oder wenn sie sich längs auf der Fahrspur bewegen. Ebenso werden Fußgänger im Erfassungsbereich beim Abbiegen erkannt. Die automatischen Warn- und Teilbremsreaktionen der Personenerkennung erfolgen bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h.

Abbiege-Assistent entlastet Fahrer, schützt Fußgänger und Fahrradfahrer

Zudem bietet Mercedes-Benz als erster Lkw-Hersteller den Abbiege-Assistent mit Personenerkennung. Seine Arbeitsweise ist mehrstufig. Befindet sich ein bewegliches oder stehendes Objekt in der seitlich auf der Beifahrerseite angeordneten Überwachungszone, wird der Fahrer zunächst optisch informiert. In der A-Säule auf der Beifahrerseite leuchtet in Blickhöhe des Fahrers eine LED in Dreiecksform gelb auf. Sie lenkt die Aufmerksamkeit des Fahrers intuitiv auf die Situation neben seinem Fahrzeug und in Richtung auf die Außenspiegel der Beifahrerseite. Bei Kollisionsgefahr erfolgt eine zusätzliche optische und akustische Warnung: Die LED-Leuchte blinkt mehrfach rot mit höherer Leuchtkraft, nach zwei Sekunden permanent rot. Zusätzlich ertönt zeitgleich bei drohender Kollision seitenrichtig ein Warnton.

Mit den neuen Sicherheitsassistenzsystemen leistet Mercedes-Benz einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr, denn durch die Systeme können Unfälle vermieden und Leben gerettet werden. Sie unterstützen den Lkw-Fahrer insbesondere im komplexen städtischen Verkehrsumfeld und können dazu beitragen dass er beim Abbiegen Fußgänger oder Radfahrer nicht übersieht.

Trotz fortschrittlicher Sicherheits-Assistenzsysteme birgt der Straßenverkehr immer ein gewisses Risiko. Umso mehr ist es unabdingbar, dass auch die kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer bereits von früh an, die Gefahren im Straßenverkehr richtig einschätzen und lernen, sich richtig zu verhalten.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
einstufiges Verfahren, D-AT-CH
Letzter Eintrag von KSchwarz in ATLAS Verfahren am Mar 24, 2023 um 10:35:06

LKW Stückgut mit begrenzten Mengen nach Griechenland
Letzter Eintrag von fjs02 in Güterkraftverkehr und LKW am Mar 23, 2023 um 09:14:51

Fiata Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 21, 2023 um 10:30:03

Wer ist Shipper im AWB?
Letzter Eintrag von Törti in Luftfahrt und Luftfracht am Mar 20, 2023 um 14:19:57

Haftung Containerbeschädigung
Letzter Eintrag von JoschTosch in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Mar 16, 2023 um 16:26:33

Drittland Dreiecksgeschäft / Ausstellung PI und Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 16, 2023 um 15:26:05

Ocean Bill of Lading ve Master Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 16, 2023 um 10:40:57

Südkorea Präferenzsatz in der Rechnung
Letzter Eintrag von douane in Warenursprung und Präferenzen am Mar 16, 2023 um 09:29:57

Baumaschinen Import aus China nach HH (Privat)
Letzter Eintrag von Cdiesel in Schifffahrt und Seefracht am Mar 15, 2023 um 13:15:39

Zentrale Zollabwicklung gemäß Art. 179 UZK
Letzter Eintrag von Zoll-o-mat in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 14, 2023 um 17:14:21

Seefracht nach Somalia
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 13, 2023 um 18:56:46

Incoterm 2020 FOB - Beschädigte Ware
Letzter Eintrag von Peterchen in INCOTERMS richtig anwenden am Mar 13, 2023 um 18:50:50

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:21:05

Warensendung in die Schweiz aus Deutschland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:05:16

FCL FCL und Incoterm
Letzter Eintrag von McElrond in Schifffahrt und Seefracht am Mar 10, 2023 um 13:49:43

Incoterms und Carriers-, und Merchants Haulage
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 09, 2023 um 17:06:21

Zolltarifnummer für Zubehör Achsmanschettenwechsel
Letzter Eintrag von chichi2701 in Tarifierung Zolltarifnummer am Mar 09, 2023 um 16:10:04

Rückholung einer Falschlieferung aus der Schweiz
Letzter Eintrag von b.a.nause in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 09, 2023 um 13:45:26

Warensendung nach Reparatur an Kunden zurück ins Drittland
Letzter Eintrag von Zanna91 in Vorübergehende Ausfuhr und vorübergehende Verwendung am Mar 07, 2023 um 12:56:01

Transportlösung Lagertreppe
Letzter Eintrag von SHImport in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Mar 07, 2023 um 10:10:44

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

"Die Kassen der Reeder sind so prall gefüllt und die ..."
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...

"Direkt zu beziehen bei: Springer Fachmedien München ..."
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich