Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.129 registrierte User - 0 User online - 48 Gäste online - 61.227 Beiträge - 3.743.415 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Außenhandel & Zoll

Automatisierte und integrierte Zollprozesse ermöglichen schnellere Abläufe im Transportgeschäft

Außenhandel & Zoll | Montag, 24 Februar 2014 | 1693
Logo_DAKOSYDie Organisation und Durchführung von Containertransporten insbesondere zu und von den Hamburger Containerterminals bestimmen den Arbeitsalltag im Lastfuhrbetrieb Dirk Krause. Um jedem Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können, erfolgen die Disposition des Fuhrparks und die Abstimmungsprozesse mit den Containerterminals sowie die Zollabwicklung elektronisch unterstützt. Hierfür bedient sich das Unternehmen bereits seit 2007 der Softwarelösungen der DAKOSY Datenkommunikationssystem AG mit Sitz in Hamburg.
Für die Kommunikation mit den Terminals nutzt Dirk Krause die Software UNIKAT GE Truck. Im Hamburger Büro erfassen und senden drei Disponenten arbeitstäglich mehr als 100 Transportvoranmeldungen für Containeranlieferungen und -abnahmen im Hamburger Hafen. Von den Terminals kommen umgehend aktuelle Statusinformationen zurück. Dabei wird auch über etwaige Fehler in den Transportvoranmeldungen informiert, z. B. falsche Containerangaben oder fehlende Freistellungen.

Mit Hilfe der Statusinformationen können die Disponenten die Transporte exakt planen. Für jeden Transport wird ein Tourenplan erstellt und an das betreffende Terminal geschickt. Der Tourenplan enthält die Transport-Details. Dazu gehört zum Beispiel die geplante Ankunftszeit des Fahrers. Die Terminals können anhand dieser Informationen vorausschauend und termingerecht disponieren. Der Lastfuhrbetrieb Dirk Krause hat seinen gesamten Fuhrpark mit GPS-Geräten ausgestattet. Über eine digitale Straßenkarte besteht zeitgenaue Kenntnis, wo sich welches Fahrzeug aufhält und ob die avisierte Ankunftszeit, die im Tourenplan angegeben ist, eingehalten werden kann. Bei Verspätungen erhalten die Terminals umgehend korrigierte Tourenpläne mit den neu berechneten Ankunftszeiten. Die Terminals sind dadurch immer informiert, lassen die Fahrzeuge beim Eintreffen die Interchange-Bereiche zügig passieren und ermöglichen eine schnelle und reibungslose Abfertigung. Leer- und Fehlfahrten sowie unnötige Wartezeiten an den Terminals sind auf ein Mindestmaß reduziert.

Automatisierte Beantragung des Verwahrerwechsels sorgt für weitere Zeiteinsparungen

Rund 30% der Containertransporte, die Dirk Krause abwickelt, sind Umfuhren innerhalb des Zollamtsbezirks Hamburg-Waltershof. Für diese muss vor der Abholung am Terminal ein sog. ATLAS-Verwahrerwechsel beantragt werden, da die Terminals die Container erst freigeben, wenn die Verwahrung nicht mehr bei ihnen liegt. UNIKAT GE Truck verfügt über eine integrierte Funktion, die diesen Zollprozess optimal unterstützt. Sobald Dirk Krause die ATB-Nummer des Containers in die Transportvoranmeldung einträgt, wird diese automatisiert von UNIKAT GE Truck an die Zollsoftware ZODIAK gesendet. Dort ruht sie, bis über die Import Message Platform die Lösch-Ist-Meldung für den Container eingeht. Automatisiert wird nun von ZODIAK der Verwahrerwechsel bei ATLAS beantragt. Die ATLAS-Rückmeldung - im positiven Fall die Verwahrungsmitteilung - wird wiederum automatisiert an UNIKAT GE Truck übertragen und den Disponenten angezeigt. Nun kann der Tourenplan erstellt, an das Terminal gesendet und der Container abgeholt werden.
Dirk Krause ist sehr zufrieden mit UNIKAT GE Truck. "Die Abstimmungsprozesse mit den Terminals müssen reibungslos funktionieren. Dank der Ausstattung der Fahrzeuge mit GPS und der Nutzung von UNIKAT GE Truck behalten wir die Transportprozesse im Blick, können die Warte- und Fahrzeiten für die Fahrer optimieren und letztlich die Aufträge kundengerecht abwickeln. Auch hat sich der Aufwand bei der Auftragserfassung durch UNIKAT GE Truck reduziert, da wir die Containerinformationen innerhalb einer Transportvoranmeldung beliebig oft kopieren können. Ein ganz großes Plus ist der automatisierte Verwahrerwechsel an ATLAS. Der Zollprozess ist schneller abgeschlossen, obwohl wir selbst in ZODIAK nichts mehr eingeben müssen."
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 09, 2025 um 16:30:36

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von DocS in ATLAS Verfahren am Mai 16, 2025 um 07:55:10

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Ursachen für Probleme an der Rampe
Letzter Eintrag von superintl in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Apr 01, 2025 um 05:57:19

Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 29, 2025 um 12:57:05


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich