Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.112 registrierte User - 0 User online - 45 Gäste online - 61.195 Beiträge - 1.429.448 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere

Azubi in der Holzpackmittelbranche

Beruf & Karriere | Ausbildung | Dienstag, 10 Februar 2015 | 8607 | 0
Azubi in der Holzpackmittelbranche
Azubis erlernen an den unterschiedlichsten Maschinen den richtigen Umgang mit dem Werkstoff Holz. Foto: HPE

Wer auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle ist, hat angesichts derzeit vieler freier Stellen die Qual der Wahl. Gut, wenn man vorher weiß, in welche Richtung es einmal gehen soll. Ist eine Affinität für das Naturmaterial Holz vorhanden und geht das handwerkliche Geschick über den normalen Hausgebrauch hinaus, dann ist eine Lehre zum Holzmechaniker in der Packmittelbranche eine gute und vor allem zukunftssichere Option.
Wenn eines in der Holzpackmittelbranche niemals aufkommt, dann ist es Langeweile. Das gilt besonders für Auszubildende der Fachrichtung „Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen“, die jeden Tag mit neuen interessanten Situationen und Aufgaben konfrontiert werden. Sie werden zu spezialisierten Profis für die Herstellung von Paletten, maßgeschneiderten Holzverpackungen und Kabeltrommeln in fast allen denkbaren Größen ausgebildet. Damit werden die unterschiedlichsten Waren per Lastwagen, Bahn, Schiff oder Flugzeug innerhalb Deutschlands oder ins europäische und außereuropäische Ausland verschickt. „Der Abwechslungsreichtum der Ausbildung zum Holzmechaniker resultiert unmittelbar aus der großen Vielfalt der zu verpackenden Produkte. Das geht los bei Kleinteilen für die Autoindustrie oder Kunstwerken für internationale Ausstellungen und reicht bis zu großen Generatoren, Filteranlagen und Fertigungsmaschinen, die sicher verpackt und unbeschädigt am Zielort eintreffen sollen“, so Siegfried von Lauvenberg, Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V.

So läuft die Ausbildung zum Holzmechaniker in der Packmittelbranche ab

Jugendliche, die sich zum Holzmechaniker in der Packmittelbranche ausbilden lassen wollen, benötigen mindestens einen Hauptschulabschluss und ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen, Maße und technische Zusammenhänge. „Außerdem sollte der Auszubildende zuverlässig und ein ausgesprochener Teamplayer sein, denn immerhin muss er mindestens für die Dauer der Lehre, also für rund drei Jahre, gut mit den Kolleginnen und Kollegen auskommen“, so von Lauvenberg und bekräftigt: „Einzelkämpfer sind hier weniger gefragt, denn bei uns wird immer Hand in Hand gearbeitet.“ Wer diese Grundvoraussetzungen erfüllt und einen Ausbildungsvertrag bekommt, erlernt an den unterschiedlichsten Maschinen den richtigen Umgang mit dem Werkstoff Holz. Jedoch ist das nachwachsende Naturmaterial nicht der einzige Werkstoff, der für die Herstellung von Paletten und Kisten verwendet wird. „Auch Metallelemente und Teile aus Kunststoff werden eingesetzt, denn so unterschiedlich, wie die zu verpackenden Produkte sind, so unterschiedlich sind auch deren Bedürfnisse, was die Stabilität und die Konstruktion der Verpackung angeht“, erklärt von Lauvenberg. Flankiert wird die Ausbildung zum Holzmechaniker von dem Berufsschulunterricht und einem überbetrieblichen Kurs für Azubis im dritten Lehrjahr, der der Vertiefung des bisher Gelernten dient. Für die Zeit nach der Ausbildung bietet der HPE einen Verpackerlehrgang in Bad Wildungen an, der auf die Bereiche Statik und Ladungssicherung sowie das Herstellen und Stauen von Transportmitteln eingeht. „Zu guter Letzt haben Holzmechaniker die Möglichkeit der Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Holz und – mit mittlerer Reife und fertiger Ausbildung – der Absolvierung eines Studiums zum Ingenieur Holztechnik“, schließt von Lauvenberg.
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Zollanmeldung für Datenlogger im Container
Letzter Eintrag von Josi in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 13, 2025 um 10:23:56

Transportversicherung Container UK
Letzter Eintrag von LOGI_DAN in Schifffahrt und Seefracht am Mar 07, 2025 um 16:30:05

Dual Use Güter Verbaut
Letzter Eintrag von Exportmanager in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Mar 07, 2025 um 14:19:17

Export Konvolut von Ersatzteilen
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mar 04, 2025 um 11:59:52

Reihengeschäft - Deutschland - Norwegen - Präferenz
Letzter Eintrag von Erzi4 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Feb 28, 2025 um 10:14:18

Codierungen ATLAS
Letzter Eintrag von Bulli in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Feb 15, 2025 um 15:44:30

Reach Codierung Import Y113
Letzter Eintrag von Leguan in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Feb 04, 2025 um 07:09:29

Zwei Incoterms auf einem CMR
Letzter Eintrag von Zollfragen in INCOTERMS richtig anwenden am Feb 03, 2025 um 15:36:32

Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42

Ausgelaufen
Letzter Eintrag von R-Carrier in Sustainable Transport Logistik SCM am Dez 03, 2024 um 18:20:20


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich