Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.004 registrierte User - 0 User online - 61 Gäste online - 60.930 Beiträge - 8.608.792 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere- Seite 4
Mittwoch, 03 Juli 2013 | Beruf & Karriere

Duale Berufsausbildung in Deutschland gilt im Ausland als Vorbild

2013_07_03_ICC_Deutschland_Schmidt-Trenz03.07.2013 | Prof. Dr. Schmidt-Trenz, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg und Mitglied im Hauptausschuss von ICC Deutschland, sprach im April 2013 beim ICC World Chambers Congress in Doha über das Modell Duale Berufsausbildung, das maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass Deutschland die niedrigste Arbeitslosenquote unter Jugendlichen in Europa aufweist. Die Bildungspolitik von heute entscheidet über die Wirtschaftspolitik von morgen. Denn Fehler in der schulischen Bildung, in der Berufs- und universitären Ausbildung rächen sich durch mangelnde Integration der Menschen in den Arbeitsmarkt, geringere Leistungsfähigkeit der Unternehmen und mangelnde Wettbewerbsfähigkeit. Am Ende droht hohe Arbeitslosigkeit, besonders gravierend in Form von Jugendarbeitslosigkeit. mehr...
Dienstag, 19 März 2013 | Beruf & Karriere

Logistikbranche sucht Nachwuchs und Quereinsteiger

19.03.2013 | Am 18. April geht die Job- und Karrierebörse in die sechste Runde. Im Terminal Tango am Flughafen Hamburg wollen rund 60 Aussteller Menschen für die Logistik begeistern. Namenhafte Unternehmen wie Dachser GmbH & Co.KG, Tchibo GmbH oder Deutsche Bahn AG werden von 10:00 bis 15:30 Uhr Schülern, Studenten und vielen anderen Menschen, die sich für die Branche interessieren, die Aus- und Weiterbildungs- sowie Einstiegsmöglichkeiten in der Logistik vorstellen. Und eins steht fest: Die Chancen in dieser vielfältigen Branche sind bestens, denn Mitarbeiter werden händeringend gesucht und dass in allen Bereichen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Logistik-Initiative Hamburg. mehr...
Mittwoch, 13 März 2013 | Beruf & Karriere

Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2013: DSLV nimmt Bewerbungen noch bis 31.

13.03.2013 | Noch bis zum 31. März können sich junge Spediteure beim Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV) um den Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2013 bewerben. An dem Wettbewerb dürfen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung mit der Note „sehr gut“ in der IHK-Abschlussprüfung vom Sommer 2012 oder Winter 2012/2013 teilnehmen. Das Höchstalter liegt bei 29 Jahren und der Ausbildungsbetrieb oder derzeitige Arbeitgeber muss Mitglied in einem DSLV-Landesverband sein. mehr...
Montag, 04 Februar 2013 | Beruf & Karriere

Maritime Verbände ehren die besten Schifffahrtskaufleute des aktuellen Prüfungsd

Maritime Verbände ehren die besten Schifffahrtskaufleute - (von links nach rechts): Dr. Alexander Geisler (VHSS e.V.), Bastian Schaeper (Deutsche Afrika Linien), Detlef Meenke (VHRh r.v.), Bettina Iwersen (Jacob Tankschifffahrt), Christian Peymann (Schulleiter), Jan Schlichting (Abteilungsleiter Berufsschule) - Foto: Thomas Schulz © 04.02.2013 | Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung an der Staatlichen Handelsschule Berliner Tor zeichnete am 30. Januar 2013 der Vereinsgeschäftsführer, Detlef Meenke, im Namen des Nautischen Vereins zu Hamburg, des Vereins Hamburger Rheder r.V. sowie der Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V. die prüfungsbesten Absolventen des Berufes „Schifffahrtskaufmann/-frau“ aus. mehr...
Mittwoch, 09 Januar 2013 | Beruf & Karriere

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012: Kräftiger Anstieg in West und Ost

09.01.2013 | 737 € brutto im Monat verdienten die Auszubildenden 2012 durchschnittlich in Westdeutschland. Die tariflichen Ausbildungsvergütungen erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 4,1 %. Der Zuwachs fiel damit deutlich stärker aus als 2011 mit 2,9 %. In Ostdeutschland stiegen die tariflichen Ausbildungsvergütungen 2012 um 5,0 % auf durchschnittlich 674 € im Monat. 2011 waren sie um 4,9 % angehoben worden. Der Abstand zum westlichen Tarifniveau hat sich 2012 nicht verändert: Im Osten werden 91 % der westlichen Vergütungshöhe erreicht. Für das gesamte Bundesgebiet lag der tarifliche Vergütungsdurchschnitt 2012 bei 730 € pro Monat und damit um 4,3 % über dem Vorjahreswert. Zu diesen Ergebnissen kommt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen für das Jahr 2012. mehr...
Dienstag, 04 Dezember 2012 | Beruf & Karriere

Karriere-Kick Fernstudium: Berufsbegleitend zum MBA Logistik - Management & Cons

04.12.2012 | Logistik ist der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland. Die Weiterentwicklung des Logistik-Standortes sowie das bestehende breite Spektrum an Logistik-Aufgaben verlangt Experten, die in der Lage sind, Logistik-Strategien zu entwickeln und diese sowohl problem- als auch situationsadäquat umzusetzen. Dieser Anspruch verlangt über das Standardwissen weit hinausgehende Fähigkeiten. Hier setzt der MBA-Fernstudiengang Logistik mit den Schwerpunkten Management & Consulting an. „Bei der Konzeption des Fernstudiums haben wir die klassische dreidimensionale Ausrichtung der Logistik-Lehre, BWL – IT – Technologie, um die logistik-relevanten Inhalte Management, Consulting und sozialer Kompetenz ergänzt - zu den sechs Seiten des "Logistik-Cube". Dies ist vor allem für Logistiker, die in Schnittstellen-Bereichen tätig sind, relevant. Der hohe Praxisbezug im Studium erlaubt die direkte Anwendung des Methodenwissens im Beruf“, erläutert Studiengangsleiterin Prof. Scheckenbach. mehr...
Dienstag, 04 Dezember 2012 | Beruf & Karriere

Wie Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und binden

04.12.2012 | Viele Unternehmen in Süddeutschland haben große Probleme, hochqualifiziertes Personal zu bekommen. Eine vom baden-württembergischen Kultusministerium geförderte Studie von Prof. Dr. Benedikt Hackl, Duale Hochschule Ravensburg, soll Erfahrungen aus der Praxis auswerten und damit zu einem Leitfaden für die Mitarbeitergewinnung und –bindung für Hochqualifizierte werden. Man glaubt es kaum: Das schöne Oberschwaben ist für viele Hochqualifizierte unattraktiv, es zieht sie nach München, Berlin oder Hamburg. Und das angesichts eines allgemeinen Fachkräftemangels. 1,3 Millionen unbesetzte Stellen sind es in Süddeutschland in diesem Bereich laut einer Studie. Herausforderung Personalentwicklung: Damit beschäftigt sich Prof. Dr. Hackl von der Dualen Hochschule gemeinsam mit Prof. Dr. Joachim Hasebrook von der Steinbeis School of Management and Innovation. Sinn und Zweck einer Studie „Best Practices – Mitarbeitergewinnung und –bindung Hochqualifizierte“ überzeugten auch das Kultusministerium, das dieses Forschungsvorhaben fördert. mehr...
Donnerstag, 06 September 2012 | Beruf & Karriere

Hochschule Osnabrück und Universität Hefei gründen Netzwerk mit Logistikunterneh

Hochschule_Osnabrueck06.09.2012 | Studierende des Exportstudiengangs LOGinCHINA sollen von neuem Logistiknetzwerk profitieren - Continental, Hellmann und Sievert sind erste Kooperationspartner - Bundesvereinigung Logistik (BVL) gründet für das Netzwerk Regionalgruppe in Hefei Der Exportstudiengang „LOGinCHINA“ der Hochschule Osnabrück hat in der vergangenen Woche den zweiten Jahrgang an der Universität Hefei im Rahmen einer feierlichen Immatrikulationszeremonie begrüßt. 64 chinesische Studierende haben ihr internationales Logistikstudium aufgenommen. Zeitgleich wurde von der Hochschule Osnabrück und der Universität Hefei die Gründung eines Unternehmensnetzwerks in China besiegelt, um den Praxisbezug zu stärken. mehr...
Mittwoch, 18 Juli 2012 | Beruf & Karriere

Nachwuchstalente entwickeln Lösungen für Logistik bei Takko Fashion

Thomas Kröger, Takko Fashion, erläutert den Nachwuchslogistikern den Betrieb am Standort Winsen18.07.2012 | Studierende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und Auszubildende der Berufsbildenden Schulen Winsen erarbeiten im Team Ansätze zur Fahrwegoptimierung im Zentrallager. Die Aufgabe war klar umrissen: zwei gemischte Teams aus Auszubildenden und Studierenden sollten im neuen Zentrallager von Takko Fashion in Winsen die Fahrwege optimieren. Dazu hatte ihnen das Unternehmen praktische Einblicke hinter die Kulissen gewährt und im Gegenzug neue Anregungen zur logistischen Optimierung bekommen. Das durch die Süderelbe AG in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Uelzen aktiv initiierte Modellvorhaben der Ostfalia Hochschule und der BBS Winsen konnte jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. mehr...
Dienstag, 15 Mai 2012 | Beruf & Karriere

Logistikstudium - mit berufsbegleitendem Studium gegen den Fachkräftemangel in d

15.05.2012 | Die Logistikbranche gehört zu den drei größten Branchen in ganz Deutschland, mit 2,8 Millionen Arbeitnehmern und einem Gesamtumsatz von 222 Milliarden Euro in 2011. Laut einer aktuellen Schätzung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) werden im Jahr 2012 diese Zahlen noch steigen: 1 bis 2 Prozent mehr Umsatz und einen weiteren Bedarf an gut 50.000 Fachkräften werden erwartet. Zusätzlich gestützt wird diese Aussicht durch eine Umfrage der Vereinigung. Mehr als 50 Prozent der befragten Logistikunternehmen gaben an, in Zukunft weitere Stellen besetzen zu wollen. Doch es fehlt an gut ausgebildete Fachkräfte, vor allem IT-Fachleute, Ingenieure und Betriebswirte sowie Fachkräfte mit kfm. Ausbildung sind gefragt. mehr...
Dienstag, 15 Mai 2012 | Beruf & Karriere

www.lohnspiegel.de jetzt mit Angaben zu den Berufsgruppen Logistik, Transport, V

 
15.05.2012 | Das Gehaltsportal http://www.lohnspiegel.de, das vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird, bietet in seinem jetzt aktualisierten und erweiterten Lohn- und Gehalts-Check Angaben zu tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in mehr als 350 verschiedenen Berufen und Tätigkeiten auch in den Bereichen und Berufsgruppen Logistik, Transport, Verkehr. Die Gehalts-Angaben des LohnSpiegels berücksichtigen die bestehenden Unterschiede zwischen Männern und Frauen sowie nach Berufserfahrung, betrieblicher Position, nach Betriebsgröße und Region (Ost-/Westdeutschland). Der nicht-kommerzielle und kostenlose Gehalts-Check basiert auf einer kontinuierlichen Online-Erhebung, an der sich die Besucherinnen und Besucher der Webseite „http://www.lohnspiegel.de“ freiwillig und anonym beteiligen können. Seit dem Start des Projekts im Jahre 2004 haben sich mehr als 210.000 Beschäftigte an der Umfrage beteiligt. Nach wie vor werden täglich im Schnitt zwischen 50 und 60 Online-Fragebögen ausgefüllt. Das Projekt „LohnSpiegel“ ist Bestandteil des internationalen Wage-Indicator-Netzwerks, das in 65 Ländern Lohn- und Gehaltsinformationen ermittelt und öffentlich zur Verfügung stellt.
Montag, 21 März 2011 | Beruf & Karriere

Region Bremen bekommt Kompetenzatlas Logistik

21.03.2011 | Korrekt heißt es „Kompetenzatlas Aus- und Weiterbildung für den Bereich Logistik in der Region Bremen“, und es ist kein Buch, wie man es zunächst erwartet. Denn ein Buch könnte der vielschichtigen Aufgabenstellung nicht gerecht werden. Dieser Atlas ist eine Kombination aus Informations- und Kommunikationstechniken. Er bietet mehrere Möglichkeiten, gesuchte Informationen abzufragen und darzustellen – und zwar individuell zusammengestellt, hochaktuell und über verschiedene Ausgabemedien. Entwickelt wurde das System vom Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) an der Universität Bremen in Kooperation mit den Bremer Medienspezialisten von eventV. Erstmals vorgestellt wird es zum Bremer Logistiktag 2011 vom 31. März bis 1. April im Conference Center Bremerhaven, Atlantic Hotel Sail City. mehr...
Freitag, 03 Dezember 2010 | Beruf & Karriere

Chance für Talente

03.12.2010 | TimoCom startet großes Azubi - Casting in Düsseldorf. IT-Unternehmen vergibt stolze sieben Ausbildungsplätze für 2011. Es ist nicht gerade alltäglich, schon gar nicht für ein mittelständisches Unternehmen wie die TimoCom, gleich sieben Ausbildungsplätze auf einmal auszuschreiben. Doch der Düsseldorfer IT-Dienstleister wächst stetig und damit auch sein Nachwuchsbedarf. Seit über 13 Jahren entwickelt man hier Online-Lösungen für die Transportbranche – und das für 44 Länder. Besonders erfolgreich läuft die Fracht- und Laderaumbörse, eine Art virtuelles Schwarzes Brett. Mit diesem Produkt ist man mittlerweile sogar europäischer Marktführer. mehr...
Donnerstag, 25 November 2010 | Beruf & Karriere

Logistik-Branche sucht Fachkräfte

25.11.2010 | Die Logistikbranche in Deutschland gilt als wahrer Jobmotor. In Deutschland sind über 2,6 Millionen Menschen in der Logistikbranche tätig. Die Arbeitsplätze sind sicher und zukunftsfähig – doch hat sich das Aufgabenfeld eines Logistikers hat sich auf Grund von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen erheblich erweitert. Fachkräfte und Expertenwissen sind gefragt wie nie zuvor. Hier setzt der MBA Fernstudiengang Logistik mit den Schwerpunkten Management und Consulting an. Er vermittelt Kenntnisse zur Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses sowie den damit verbundenen Informationsflüssen. Im Schwerpunkt Management erwerben die Studierenden beispielsweise Kenntnisse in Unternehmensführung, Controlling, Marketing und Personalmanagement. mehr...
Mittwoch, 07 Oktober 2009 | Beruf & Karriere

Duale Berufsausbildung zahlt sich auch bei Arbeitgeberwechsel aus

07.10.2009 | Die duale Berufsbildung stattet angehende Fachkräfte mit marktgängigen Qualifikationen aus. So ist der Lohnaufschlag nach der Ausbildung für Ausgelernte, die ihren Lehrbetrieb verlassen und zu einem neuen Arbeitgeber wechseln im Schnitt 0,6 Prozent höher als für Ausgelernte, die im Lehrbetrieb verbleiben. Wie hoch der Lohnaufschlag für die ausgelernte Fachkraft ausfällt, hängt indessen davon ab, ob sie Abitur hat und zu welcher Berufsgruppe sie gehört. So können Abiturienten mit Lehrabschluss mit durchschnittlich 4,5 Prozent höheren Lohnaufschlägen rechnen. Im ungünstigsten Fall können mit dem Unternehmenswechsel aber auch Lohnabschläge verbunden sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung. mehr...
Freitag, 03 April 2009 | Beruf & Karriere

Ausbilden: Eine Investition für Betriebe, die sich auszahlt

03.04.2009 | Die Berufsausbildung lohnt sich für ausbildende Betriebe, auch wenn sie zunächst Kosten verursacht. Dies ist vor allem dem Nutzen der Ausbildung zu verdanken, der durch die Übernahme der Auszubildenden erfolgt: So spart der Betrieb Kosten für die Personalgewinnung ein, und selbst Ausgebildete sind besser mit den betrieblichen Anforderungen vertraut als vom externen Arbeitsmarkt eingestellte Fachkräfte. Nicht zu vernachlässigen sind der Imagegewinn und die Attraktivität des ausbildenden Betriebes als Arbeitgeber. mehr...
Montag, 02 März 2009 | Beruf & Karriere

Gehälter in der Logistik wachsen überdurchschnittlich

02.03.2009 | Die Löhne und Gehälter in der Logistik sind im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen in den vergangenen zwei Jahren überdurchschnittlich gestiegen. Das Vergütungsniveau von Führungskräften im Bereich Logistik, Einkauf und Supply Chain Management erhöhte sich durchschnittlich um zehn Prozent. Logistikfachkräfte verdienten rund fünfeinhalb Prozent mehr. In anderen Branchen wie zum Beispiel der IT-Branche gab es in den vergangenen zwei Jahren nur Gehaltszuwächse von 7,5 Prozent (Führungskräfte) beziehungsweise 1,1 Prozent (Fachkräfte). mehr...
Donnerstag, 23 Oktober 2008 | Beruf & Karriere

Neues Onlineangebot des BIBB für Prüfer und Prüferinnen in der Berufsbildung

23.10.2008 | Für die schätzungsweise mehr als 300.000 Prüfer und Prüferinnen in der beruflichen Aus- und Fortbildung gibt es ab sofort ein neues Informations- und Kommunikationsangebot im Internet - www.prueferportal.org. Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) entwickelte Portal bietet "auf einen Klick" alle wichtigen Informationen rund um das Prüfungswesen und das Prüferamt sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Prüfern und Prüferinnen auszutauschen. mehr...
Mittwoch, 11 Juni 2008 | Beruf & Karriere

Elisa Braun kümmert sich bei time:matters um besondere Projekte

12.06.2008 | Der Name time:matters sagt es schon. Zeit ist knapp und kostbar bei dem Kurier-, Sameday- und Notfalllogistiker. Verantwortlich für die Abwicklung der stets eiligen Sendungen sind die Mitarbeiter am Special Service Desk – schon das ist kein einfacher Job. Sind die Anforderungen aber besonders hoch, kommen die Mitarbeiter eines speziellen Projektteams ins Spiel. Eine von ihnen ist Elisa Braun. Als Project Manager Special Service Desk – so lautet ihre offizielle Berufsbezeichnung – ist die 23-Jährige dafür verantwortlich, große und komplexe Projekte zu bearbeiten - oder um es mit den Worten von Elisa Braun zu sagen: „Wir bieten dem Kunden das Komplett-Wohlfühl-Paket“. mehr...
Dienstag, 15 Mai 2007 | Beruf & Karriere

Auszug aus dem Cargoforum Logistiklexikon > von "I.B." bis "IWL"

Nachstehend ein weiterer Auszug aus unserem Transport- & Logistiklexikon. Alles zu "I". mehr...
«
1 2 3 4 5
»
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von julia1994 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 06, 2023 um 16:41:20

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich