Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.943 registrierte User - 0 User online - 20 Gäste online - 60.723 Beiträge - 4.598.549 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Studium & Weiterbildung

Boomende Logistik bietet Akademikern interessante Perspektiven

Studium & Weiterbildung | Donnerstag, 20 September 2007 | 6397
21.09.2007 | Rund 12.000 Fachkräfte pro Jahr benötigt die Logistik, um bei einem jährlichen Wachstum von sechs Prozent die vielfältigen Logistikleistungen in der Wirtschaft bewältigen zu können. Die etwa 50 Universitäten und Fachhochschulen bilden derzeit rund 3.000 Logistik-Akademiker aus; die Unternehmen versuchen ferner, ihren Bedarf durch interne Umsetzungen von rund 4.000 Mitarbeitern aufzufangen. Dies bedeutet: die Logistik bietet jährlich immer noch weiteren 5.000 akademisch ausgebildeten Fachkräften interessante Perspektiven. Dieses Ergebnis einer aktuellen Bedarfsanalyse der TU Berlin gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. bestätigt damit die Daten der jüngsten OECD-Studie.

Die Logistik in Deutschland ist ein dynamisch wachsender Markt. 2,6 Millionen Menschen arbeiten hier z. B. in der industriellen Produktionsplanung und -steue-rung bis hin zur Ersatzteilversorgung, dem vielfältigen Schnittstellenmanagement im Handel oder bei Logistikdienstleistern. Das jährliche Wachstum der Logistik beträgt etwa sechs bis sieben Prozent und der Anteil der logistischen Aufgaben, die Industrie und Handel an Dienstleister vergeben (Outsourcing), beträgt heute schon durchschnittlich 32 Prozent. 

Zurzeit liegt der Anteil der akademisch ausgebildeten Logistiker mit Universitäts- oder Fachhochschulabschluss bei durchschnittlich 17,5 Prozent. Zum Vergleich: In der Industrie sind es 24, im Handel 18 und bei den Logistikdienstleistern zwölf Prozent. „Die Logistik benötigt aber einen Akademikeranteil von 20 bis 25 Prozent“, sagt Prof. Dr. Frank Straube, Leiter des Bereichs Logistik an der TU Berlin und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BVL. „Der Bedarf ergibt sich, weil zum einen die Logistikdienstleistungsunternehmen bestrebt sind, ihre Akademikerquote auf Industrieniveau zu erhöhen, und zum anderen, weil die Industrieunternehmen selbst weiteren Bedarf an qualifizierten Managern verstärkt nachfragen.“

In Summe entspricht dieser Bedarf ca. 430.000 Mitarbeitern, die im Schnitt 40 Jahre berufstätig sind. Das ist ein jährlicher Ersatzbedarf von ca. 11.000 Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung der Wachstumsrate von sechs Prozent p.a.).

„Aus den ca. 50 Universitäten und Fachhochschulen kommen heute aber jährlich nur ca. 3.000 Logistiker“, sagt Prof. Straube. Unter diesen 3.000 Logistikern sind etwa 20 Prozent ausländische Studierende, von denen 70 Prozent später nicht für deutsche Unternehmen in Deutschland oder im Ausland tätig werden. Straube: „Das bedeutet einen weiterer Mehrbedarf an 500 Menschen jährlich aus den Universitäten.“ Er kommt zu dem Schluss, dass Deutschland seine Ausbildungskapazitäten in der Logistik an den Universitäten verdreifachen muss. 

Insgesamt entstehen in der Logistik pro Jahr ca. 100.000 neue Arbeitsplätze über alle Führungsebenen hinweg. Für die Weiterbildung der Mitarbeiter der operativen und mittleren Ebenen gibt es heute in Deutschland kein ausreichendes außeruniversitäres Angebot. Die Ausbildungskapazität in diesem Segment beträgt heute in Deutschland ca. 30.000 Menschen. Zusätzlich gibt es ein Potenzial an Grundausbildung der in der Logistik tätigen Mitarbeiter, da sie vielfach aus anderen Bereichen in die Logistik hineinwachsen. Dies betrifft weitere mehr als 100.000 Mitarbeiter aller Ebenen.

Neben der rückläufigen staatlichen Finanzierung deutscher Universitäten und nur vereinzelter langfristiger Leuchtturmprojekte von Unternehmen mit Universitäten, ist auch die Weiterbildungsmentalität im Sinne lebenslangen Lernens bei den Akademikern nicht sehr ausgeprägt, was die Engpässe bei sich dynamisch entwickelnden Berufsfeldern verschärft. In der Logistik steuern die Untenehmen nur in Ausnahmefällen eine systematische Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Weiterbildung rangiert in den Unternehmen heute auf der Rangliste der Prioritäten bei Incentives nur an fünfter Stelle – nach Tantiemen, Firmenwagen, Freizeitausgleich und attraktiven Funktionsbezeichnungen.

Quelle: BVL

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
Dual Use prüfen 90213910
Letzter Eintrag von angela.drogogia in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 02, 2023 um 07:24:41

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Jule68 in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 31, 2023 um 13:43:49

Warenannahme verweigern Schaden an der Ware
Letzter Eintrag von Logistiker2.0 in Güterkraftverkehr und LKW am Mai 30, 2023 um 11:23:17

T1 Aussteller und Wo
Letzter Eintrag von Jule68 in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 26, 2023 um 16:37:05

Weiterbildung im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Mai 26, 2023 um 14:41:01

REX: Nachträgliche EzU möglich?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 25, 2023 um 11:59:04

Endkunde will aus EU raus weiterverkaufen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 22, 2023 um 13:47:11

DDP - Einfuhrumsatzsteuer mithilfe von Logistikunternehmen zurückholen?
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Mai 22, 2023 um 11:52:19

Abgabe von Ausfuhranmeldungen beim dt. Zoll
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 19, 2023 um 10:14:25

EUR1 / Südafrika
Letzter Eintrag von derchris1972 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 18, 2023 um 14:27:19

Dreiecksgeschäft - Kunde (Drittland) und Lieferung (EU)
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 17, 2023 um 16:34:25

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 16, 2023 um 14:41:53

Erhalten Disponenten auch Punkte und Strafen?
Letzter Eintrag von Cargoblog in Güterkraftverkehr und LKW am Mai 15, 2023 um 14:35:48

Betriebsanleitung auf USB-Stick
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 13, 2023 um 18:36:18

AES 3.0 Codierungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in ATLAS Verfahren am Mai 11, 2023 um 13:46:08

Versandpalette in Präferenzkalkulation
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 11, 2023 um 08:46:40

Transport zweier Keramik-Bilder mit Luftfracht nach Kolumbien
Letzter Eintrag von mescalero in Luftfahrt und Luftfracht am Mai 10, 2023 um 18:33:17

Transport durch Russland nach UZ
Letzter Eintrag von cargoman in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 10, 2023 um 10:51:28

Offener Ausfuhrvorgang - wie abschließen?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 09, 2023 um 12:56:25

ATLAS Release - Zollanmeldung in direkter Vertretung
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Mai 09, 2023 um 10:26:03

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich