Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.101 registrierte User - 0 User online - 178 Gäste online - 61.183 Beiträge - 398.936 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Unternehmen & Köpfe

DHL hebt Lieferdienst in Chicago auf neues Niveau

Unternehmen & Köpfe | Mittwoch, 29 April 2015 | 9015 | 0
DHL hebt Lieferdienst in Chicago auf neues Niveau
DHL Express ist der einzige Anbieter von internationalen Expressdienstleistungen, der Helikopter für Zustellungen regelmäßig einsetzt. Foto: DHL

Ab heute werden Helikopter nicht nur genutzt, um über Chicagos berüchtigten Verkehrsstaus zu berichten, sondern auch um internationale Sendungen noch schneller ans Ziel zu bringen. DHL hat seinen Helikopter-Service in Chicago eingeführt, um Banken und Kanzleien Lieferungen von eiligen Dokumenten am frühen Morgen zu ermöglichen. "Wir haben von unseren Kunden ein überwältigendes Feedback zu unserem Helikopter-Service in New York und Los Angeles bekommen, sodass für uns klar war, dass wir diese innovative Liefermethode auch in Chicago einführen möchten, einen ebenfalls wichtigen Finanzstandort", erklärt Mike Parra, CEO DHL Express USA.
"Wir haben schon immer großen Wert darauf gelegt, unsere Lieferungen schnell und zuverlässig zuzustellen. Unser Helikopter-Service bietet nun zusätzliche Sicherheit, dass wir Fristen am frühen Morgen einhalten."

Lieferungen unabhängig von Verkehrsengpässen

DHL Express ist der einzige Anbieter von internationalen Expressdienstleistungen, der Helikopter für Zustellungen regelmäßig einsetzt. Mit dem Einsatz des Helikopters in Chicago können Lieferungen am frühen Morgen garantiert werden - unabhängig von Verkehrsengpässen. Der Service wird von vielen international bekannten Firmen in den Bereichen Financial und Professional Services genutzt.

Internationale Sendungen, die für Chicago bestimmt sind, werden zuerst im DHL Americas Hub in Cincinnati bearbeitet und danach zum Chicago O'Hare International Airport geflogen. Die Lieferungen werden dann sortiert, in den DHL-Helikopter geladen und zum neuen Hubschrauberlandeplatz in der Nähe der Innenstadt Chicagos gebracht. Von dort übernimmt ein DHL-Kurier die Zustellung bis zum Ziel.

Der DHL Helikopter, ein Bell 206B3 Jet Ranger, wird von der Firma "Helimotion of Joliet" aus Illinois im Namen von DHL betrieben und kann bis zu 325 Kilogramm Briefe und Pakete transportieren.

DHL hat 2014 einen Helikopter-Service in Los Angeles und vor mehreren Jahren auch schon in New York eingeführt. Zusätzlich fliegt seit Januar ein weiterer Helikopter-Service in London. Dieser ermöglicht es DHL in großen Städten an der US-Ostküste einen verbesserten Service für Lieferungen nach London am Folgetag anzubieten. Mit einer Direktverbindung von Londons Heathrow Airport in das Finanzzentrum der Stadt, garantiert DHL jetzt die Übernachtzustellung von wichtigen Dokumenten für Kunden aus dem Finanz- und Rechtsbereich aus Boston, Chicago und New York.
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42

Ausgelaufen
Letzter Eintrag von R-Carrier in Sustainable Transport Logistik SCM am Dez 03, 2024 um 18:20:20

Importabwicklung selber machen
Letzter Eintrag von garwain in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Nov 29, 2024 um 13:01:12

Diskrepanz B/L und Packliste/Rechnung
Letzter Eintrag von McElrond in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 25, 2024 um 16:45:29

Länder ermitteln bei vielen Lieferanten. Wie?
Letzter Eintrag von julia1994 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 25, 2024 um 14:05:17

Wie werde ich IATA Verifiziert?
Letzter Eintrag von HunkyDory in Luftfahrt und Luftfracht am Nov 20, 2024 um 13:52:56

Ausfuhr: Aruba - REX oder nicht?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 18, 2024 um 09:35:23

Honig Verkauf im Ausland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 15, 2024 um 10:46:05

Codierung seit 21.10.2024 / Y227 bis Y232
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Nov 12, 2024 um 16:10:43

SCHADEN am SCHUPPEN
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Nov 08, 2024 um 16:38:29


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich