Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.114 registrierte User - 0 User online - 84 Gäste online - 61.196 Beiträge - 1.605.408 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag

Daimler Trucks North America präsentiert brandneuen Freightliner Cascadia

Transport & Umschlag | Nutzfahrzeuge | Freitag, 02 September 2016 | 7077 | 0
Daimler Trucks North America präsentiert brandneuen Freightliner Cascadia
Neues Interieur-Cockpitpaket „Elite“ des Fahrerhauses, gezeigt in sattelbraun und schwarz. Foto: Daimler Trucks

Daimler Trucks North America (DTNA) hat in Colorado Springs, Colorado, sein neues Flaggschiff für die schwere Lkw-Klasse 8 vorgestellt: den neuen Freightliner Cascadia. Mit diesem Lkw setzt Freightliner den erfolgreichen Kurs der Vorgängermodelle Cascadia und Cascadia Evolution konsequent fort. Das Ergebnis von Investitionen in Höhe von rund 300 Mio. US-Dollar, der Arbeit von 800 Ingenieuren und fünf Jahren Entwicklung.

Der neue Cascadia setzt in punkto Konnektivität, Kraftstoffeffizienz und Sicherheitstechnologien erneut den Maßstab. Er ist ab Januar 2017 lieferbar. Mit 412.000 verkauften Einheiten seit der Markteinführung des ersten Cascadia im Jahr 2007 ist der Cascadia der mit Abstand meistverkaufte Lkw der Klasse 8 in der NAFTA-Region. Daimler Trucks North America ist mit einem Marktanteil von rund 43 Prozent der größte Lkw-Hersteller Nordamerikas.

„Unser neuer Freightliner ist der am stärksten vernetzte Lkw, den wir je gebaut haben. Er beweist einmal mehr, wie konsequent wir unsere Technologiestrategie bei Freightliner in den USA weiter ausrollen. Bereits heute sind über 180.000 unserer Lkw in Nordamerika online. Mit unserem neuen Cascadia wird diese Zahl nochmal deutlich wachsen”, sagte Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und verantwortlich für Lkw und Busse.

Daimler Trucks Cascadia FrontMartin Daum, Präsident und CEO von Daimler Trucks North America ergänzte: „Der neue Cascadia ist mehr als nur die Fortschreibung früherer Erfolge. Er hebt Kraftstoffeffizienz, Konnektivität und Sicherheit auf ein völlig neues Niveau. Wieder einmal unterstreichen wir damit die technologische Führungsrolle von Daimler Trucks in Nordamerika. Parallel dazu ist es uns gelungen, die realen Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden nochmals zu reduzieren.“

Der Freightliner Lkw mit der höchsten Kraftstoffeffizienz aller Zeiten

Ein wesentlicher Schwerpunkt bei der Entwicklung des neuen Cascadia lag auf einer weiteren deutlichen Verbrauchsreduktion. Die frische aerodynamische Form und die hochentwickelten Antriebskomponenten tragen maßgeblich dazu bei, dass der Verbrauch gegenüber einem Cascadia Evolution aus dem Jahr 2016 um acht Prozent sinkt. Einer der größten Vorzüge des neuen Cascadia ist sein integrierter Antriebsstrang. Im Gegensatz zu Europa ist es auf dem nordamerikanischen Nutzfahrzeugmarkt nach wie vor üblich, dass der Kunde Aggregate von Drittherstellern in seinen Lkw hat. Daimler Trucks dagegen bietet seinen amerikanischen Kunden ein perfekt aufeinander abgestimmtes Antriebssystem, bestehend aus eigenen Motoren, Getrieben und Achsen. Der Erfolg des integrierten Detroit Powertrain für Schwerlastfahrzeuge in den USA ist enorm. Nahezu 95 Prozent der Cascadia Kunden entscheiden sich inzwischen für die Detroit Schwerlastmotoren von Daimler Trucks, 65 Prozent für das Automatikgetriebe Detroit DT12.

Der am stärksten vernetzte Freightliner Lkw aller Zeiten

Mit einer eigenen, exklusiv genutzten Plattform setzt der neue Cascadia einen neuen Standard in Sachen Konnektivität. Die neue „Detroit Connect Analytics“ baut auf bewährten Systemen wie dem erfolgreichen Ferndiagnose-System „Virtual Technician“ von DTNA auf. Treten Signale für eine Störung auf, sendet der

Daimler Trucks Cascadia Interieur„Virtual Technician“ einen technischen Schnappschuss des Motorenstatus an das Kundendienstcenter, damit das Problem frühzeitig erkannt und gelöst werden kann. Detroit Connect Analytics vertieft die Verbindung zwischen Flottenmanagement, Fahrer und Fahrzeug noch weiter. So erhalten die Benutzer auf Abruf automatisierte Analysen zu Kraftstoffeffizienz und Sicherheit. Durch die rasche Ermittlung und Interpretation von Daten wie Fahrverhalten, Entwicklung über die Zeit, Fehlerursachen und Eckdaten zum Kraftstoffverbrauch lassen sich Reparaturkosten senken und Betriebszeiten erhöhen.

Der sicherste Freightliner Lkw aller Zeiten

Darüber hinaus bietet der neue Cascadia brandneue Sicherheitstechnologien. Das neue Full-LED-System vergrößert das Sichtfeld bei Nacht und bei schlechten Witterungsverhältnissen deutlich. So kann der Fahrer Objekte auf der Straße besser erkennen und seine Augen werden nicht übermäßig angestrengt. Das optional erhältliche Sicherheitspaket Detroit Assurance 4.0 beinhaltet den Bremsassistenten Active Brake Assist, der auf feststehende Objekte eine Vollbremsung einleitet, sowie einen Abstandsregeltempomat und Spurhalteassistent.

US-Energieministerium unterstützt das Programm „SuperTruck II“ zur weiteren Senkung des Verbrauchs

Der neue Cascadia ist ein erneuter Beweis für die technologische Führungsrolle von Daimler Trucks in Nordamerika. Erst vergangene Woche fiel die Wahl des US-Energieministeriums (Department of Energy, DOE) für die Vergabe von 20 Mio. US-Dollar für das SuperTruck-II-Programm erneut auf DTNA. Das mehrjährige Programm soll die Kraftstoffeffizienz mittelschwerer und schwerer Fahrzeuge weiter verbessern und gleichzeitig die Emissionen weiter verringern. Es baut auf den Erfolg der ersten SuperTruck-Initiative auf und beschleunigt die Entwicklung von Technologien, mit denen die Effizienz von Lkw in den Vereinigten Staaten in Zukunft mehr als verdoppelt werden soll.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 22, 2025 um 10:14:07

Zollanmeldung für Datenlogger im Container
Letzter Eintrag von Josi in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 13, 2025 um 10:23:56

Transportversicherung Container UK
Letzter Eintrag von LOGI_DAN in Schifffahrt und Seefracht am Mar 07, 2025 um 16:30:05

Dual Use Güter Verbaut
Letzter Eintrag von Exportmanager in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Mar 07, 2025 um 14:19:17

Export Konvolut von Ersatzteilen
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mar 04, 2025 um 11:59:52

Reihengeschäft - Deutschland - Norwegen - Präferenz
Letzter Eintrag von Erzi4 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Feb 28, 2025 um 10:14:18

Codierungen ATLAS
Letzter Eintrag von Bulli in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Feb 15, 2025 um 15:44:30

Reach Codierung Import Y113
Letzter Eintrag von Leguan in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Feb 04, 2025 um 07:09:29

Zwei Incoterms auf einem CMR
Letzter Eintrag von Zollfragen in INCOTERMS richtig anwenden am Feb 03, 2025 um 15:36:32

Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich