Das transport logistic Cluster präsentiert sich weltweit
Den Auftakt macht die logitrans 2015, Internationale Fachmesse für Transport und Logistik. Bereits zum neunten Mal findet sie vom 18. bis 20. November 2015 im Istanbul Expo Center statt. Sie bietet ein breit gefächertes Angebot an Produkten und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus den Bereichen Logistik, Telematik und Transport. Mit dem Standort Türkei stellt die logitrans die ideale Brücke zwischen den Märkten in Europa, Asien und Russland dar.2015 findet erstmalig im Rahmen der logitrans die neue Konferenz „PeriLog“ statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Transport und Lagerung von verderblicher Ware sowie Kühllogistik. Der Fokus liegt dabei auf Logistiklösungen für Frischeprodukte für die Region Eurasia.
Die Konferenz „PeriLog“ auf der logitrans konzentriert sich vor allem auf die Bedeutung der Lebensmittellogistik für den eurasischen Markt. Die Türkei hat im vergangenen Jahr über 3,5 Millionen Tonnen Frischwaren exportiert, rund 17 Prozent gingen in den Mittleren Osten. Dank ihrer geografischen Lage ist die Türkei damit ein idealer Markt- und Messeplatz für diese Regionen.
Bereits eine Woche später findet vom 26. bis 28. November 2015 die China International Transportation and Logistics Expo (CITLE) in Chengdu statt. Die Messe München verbreitert ihr internationales Portfolio im Rahmen einer Kooperation zusammen mit CCTA, einem der wichtigsten Logistikverbände Chinas. Damit werden sowohl die CITLE und die transport logistic China in Shanghai gestärkt. Beide Messen werden im jährlichen Wechsel stattfinden.
Die transport logistic expandiert nach Indien. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung beteiligt sich die Messe München erstmalig an der „CTL - Cargo Transport Logistics 2016“, dem 9. Internationalen Kongress mit begleitender Ausstellung für die Logistikbranche. Die „CTL in co-operation with transport logistic“ findet vom 18. bis 19. Februar 2016 in Mumbai statt.
Indien zählt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Im Vergleich dazu steht der indische Logistikmarkt erst am Anfang seiner Entwicklung. Mit einer Bevölkerung von über 1,3 Milliarden Einwohnern werden dabei hohe Anforderungen an den Transport und die Logistik gestellt. Stabile Logistikketten sind dringend notwendig.
Das Potential liegt hauptsächlich in der pharmazeutischen Industrie, in der Bergbauindustrie, Elektroindustrie und Automobilindustrie, die steigenden Bedarf an Logistik haben werden. Die „CTL in co-operation with transport logistic“ ebnet den Weg für die frühe Erschließung eines Wachstumsmarktes für die europäischen Kunden der transport logistic.
Vom 14. bis 16. Juni 2016 treffen sich die Entscheider Asiens auf der auf der transport logistic China in Shanghai. Hier wird das gesamte Spektrum von Produkten, Technologien und Dienstleistungen der Logistikbranche gezeigt. Zum ersten Mal wird auch die transport logistic China von der PeriLog – fresh logistics Asia begleitet. Als Fortführung der Konferenz in Istanbul wird es dazu einen eigenen Ausstellungsteil geben. Denn der Logistikmarkt für frische, gefrorene und verderbliche Güter und Lebensmittel wächst nicht nur in China rasant, sondern in ganz Asien. In den nächsten Jahren werden in Asien im Kühlkettenmarkt Zuwachsraten von bis zu 50 Prozent erwartet. Der Bedarf entsteht dabei sowohl bei der Versorgung der eigenen Märkte als auch durch den wachsenden Export verderblicher Waren. Man schätzt, dass zum heutigen Zeitpunkt allein in China etwa 30 Prozent aller temperaturempfindlichen Güter vernichtet werden müssen, weil die entsprechende Infrastruktur fehlt. Die transport logistic China bietet hier Lösungen auf höchstem Niveau.
Als „Messe in der Messe“ findet die Air Cargo China statt. Sie ist speziell auf die Anforderungen der Luftfracht in dem dynamischen asiatischen Raum ausgerichtet. Flankiert wird sie von einer Konferenz, die sowohl internationale als auch regionale Aspekte abdeckt.
Im Jahr 2017 schließt sich der Kreis. Dann finden vom 9. bis 12. Mai die transport logistic und Air Cargo Europe wieder in München statt.