Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.980 registrierte User - 0 User online - 28 Gäste online - 60.864 Beiträge - 7.176.244 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Demag Manulift für Lasten bis 500 kg

Logistik & Forschung | Intralogistik | Montag, 25 September 2017 | 14229 | 0
Demag Manulift für Lasten bis 500 kg
Fu?hren und Steuern der Last, die zweite Hand wird lediglich unterstu?tzend eingesetzt. Foto: Terex

Eine Hand an der Last, die andere an der Kransteuerung: Bei herkömmlichen Kettenzügen benötigt der Anwender oftmals beide Hände, um eine Last zu heben, zu führen und sicher zu positionieren. Wenn er einen Demag Kettenzug DC in Verbindung mit dem Manulift einsetzt, wird aus dem Kran eine Handhabungseinheit für das horizontale und vertikale Bewegen von Lasten mit nur einer Hand. Denn das Steuergerät ist starr mit dem Lastaufnahmemittel verbunden.

Der Bediener führt die Last mit dem zentralen Griff und kann über integrierte Wipptaster zugleich die Last heben bzw. senken, ohne umzugreifen. Das ermöglicht ein ebenso zügiges wie präzises und sicheres Lasthandling mit fließenden Bewegungsabläufen.

Die Demag Ingenieure haben bei der Manulift-Entwicklung vor vielen Jahren echte Maßstäbe für das ergonomische Lastenhandling gesetzt und auch die Voraussetzung für heutige Innovationen wie – ganz aktuell – die Handkraftsteuerung D-Grip geschaffen. Sie kommt ganz ohne Fahrbefehle über Schalter und Taster aus. Die Last bewegt sich einfach nach den Vorgaben des Bedieners, der nur den Griff der Steuerung umfassen und in die gewünschte Richtung bewegen muss.

Der Manulift DCM-Pro hat sich als Handhabungsgerät aus vielen Produktions- und Montagelinien bewährt und kommt weltweit in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Da ist es nur konsequent, dass sein Traglastspektrum erweitert wird: Neu im Standardprogramm ist der DCM-Pro 5 für Lasten bis 500 kg. Sein Metallgehäuse überträgt die Kräfte vom Lasthaken zur Kette. Als Lastaufnahmemittel kommt ein spezieller Lasthaken zum Einsatz.

Die Bedienung des DCM-Pro 5 erfolgt genauso einfach wie bei den bekannten kleineren Manulift-Versionen für Traglasten von 80 bis 250 kg. Auch die Sicherheits- und Komfortmerkmale wurden von den bisher verfügbaren Varianten übernommen. Dazu gehören die Rutschkupplung mit Drehzahlüberwachung, die vor Überlastung schützt, sowie die vor der Kupplung platzierte Bremse, die ein Lastsacken zuverlässig verhindert.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
FOB Hamburg Lieferung, Warenempfänger Ägypten
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 28, 2023 um 09:00:55

Gründung einer Spedition / LUFT
Letzter Eintrag von OSCargo in Luftfahrt und Luftfracht am Sep 26, 2023 um 07:52:22

AEOC Zertifikat - Codierung in den Zollanmeldungen?
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 25, 2023 um 07:49:55

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 22, 2023 um 07:07:19

Handelsrechnung für Ausfuhr nach Brasilien
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 21, 2023 um 10:29:17

Wareneinkauf mit Beistellung in Asien
Letzter Eintrag von Darky in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 20, 2023 um 15:56:19

Zollwert bei beigestelltem Material
Letzter Eintrag von b.a.nause in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 20, 2023 um 09:43:19

Versandkosten Statistischer Wert
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 19, 2023 um 09:26:28

Export von Reparaturen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 14, 2023 um 18:36:30

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 13, 2023 um 13:45:54

Pre-Shipment-Inspections Erfahrungen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 12, 2023 um 08:38:17

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Peterchen in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Sep 11, 2023 um 16:03:43

UZ im Streckengeschäft (Kongo)
Letzter Eintrag von Dizzy242 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 08, 2023 um 11:08:54

ATLAS 3.0 Probleme in FR GB
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:53:56

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:46:20

Präferenzrecht USA / Canada
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 02, 2023 um 10:47:12

Lernmaterial für den Fachwirt für Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Aug 29, 2023 um 09:48:21

Haftungsfrage bei Nässeschaden im Seefracht-Container
Letzter Eintrag von phoenixz in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Aug 28, 2023 um 12:09:39

DozentIn Logistik Im-Export mit ALTLAS gesucht
Letzter Eintrag von Dozentenjobs in Ausbildung und Beruf am Aug 25, 2023 um 13:06:22

Stau vor dem Panamakanal
Letzter Eintrag von Exportmanager in Schifffahrt und Seefracht am Aug 23, 2023 um 13:59:29

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich