Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.126 registrierte User - 0 User online - 58 Gäste online - 61.250 Beiträge - 2.455.761 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Deutsche Logistikwirtschaft: Abkühlung der Hochkonjunktur

Logistik & Forschung | Dienstag, 02 September 2008 | 7450
03.09.2008 | Das Klima in der deutschen Logistikwirtschaft hat sich im dritten Quartal merklich abgekühlt. Gegenüber der Frühjahrsbefragung gab der BVL/DIW Logistik-Indikator im Sommer um zwölf Prozent nach. Der Rückgang ist vor allem auf die Einschätzung der Logistik-Dienstleister zurückzuführen, während die Nachfrage aus Industrie und Handel unverändert hoch ist. "Mit 128 Punkten liegt der Indikator noch immer deutlich oberhalb der neutralen 100er Marke, die eine konjunkturelle Normalsituation kennzeichnet", sagte Stefan Kooths, Konjunkturexperte des DIW Berlin. "Die Logistik-Konjunktur hat sich entspannt, von einer Rezession kann aber keine Rede sein." Der Rückgang müsse zudem vor dem Hintergrund einer sehr expansiven Phase in den Vorquartalen gesehen werden.

Die deutschen Logistik-Dienstleister beurteilen ihre Lage trotz weiterhin steigender Aufträge aus dem In- und Ausland mehrheitlich nur noch mit befriedigend. Sehr deutlich abgeschwächt haben sich die Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate. Gleichwohl bleibt die Kapazitätsplanung auf Expansion ausgerichtet, wenn auch die Bereitschaft, Mitarbeiter einzustellen, deutlich nachgelassen hat.

Logistik-Anwender in Industrie und Handel schätzen die Lage dagegen unverändert positiv ein. Sie rechnen weiterhin mit einem sehr hohen Bedarf für inländische und grenzüberschreitende Logistikleistungen und halten deshalb an ihren Planungen zur Erweiterung ihrer Logistikkapazitäten fest. Auch die Bereitschaft zur Auslagerung von Logistikdienstleistungen ist wieder angestiegen. Lediglich die Erwartungen für die kommenden zwölf Monate haben sich etwas eingetrübt, was aber hauptsächlich auf die eigene Geschäftsentwicklung zurückzuführen sein dürfte.

Das Thema Ökologie spielt derzeit noch keine große Rolle in der deutschen Logistikwirtschaft. Allerdings sieht die überwiegende Mehrheit der Logistik-Dienstleister in der Zukunft eine stärkere Bedeutung ökologischer Aspekte, wobei energiesparende Maßnahmen eine bedeutende Rolle spielen werden.

Logistik ist als System zur Optimierung von Wertschöpfungsketten weit mehr als Transport, Verkehr und Lagerung. Bislang wird dieser Sektor in seiner volkswirtschaftlichen Bedeutung statistisch nicht adäquat erfasst. Der BVL/DIW- Logistik-Indikator schließt diese Lücke. Der BVL/DIW Logistik-Indikator ist ein konjunktureller Seismograph für die deutsche Logistikwirtschaft, dem mit 2,6 Millionen Beschäftigten drittgrößten Wirtschaftsbereich in Deutschland. Der Indikatorberechnung liegen die Einschätzungen zugrunde, die vierteljährlich im Rahmen einer Expertenbefragung unter den Top-200-Unternehmen erhoben werden, für die Logistik eine besondere Rolle spielt. Kennzeichnend für den Indikator ist, dass beide Seiten des Logistikmarktes befragt werden – Logistik-Dienstleister einerseits, Anwender aus Industrie und Handel andererseits.

Quelle: DIW

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
LightFactory 2.23.4.24
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:54:31

LightBurn 1.7.08
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:49:04

Light Tracer Render v3.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:43:37

LieberLieber Software LemonTree 4.2.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:37:56

lidar360 lipowerline8.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:32:29

Leica Infinity v4.3
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:27:03

Leica Hexagon MinePlan 2024.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:21:20

Leica Cyclone 3DR 2025.0.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:15:54

Ladybug Tools Pollination Revit v2.238
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:10:26

Kubotek KeyCreator Direct CAD 13.5.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:04:58

KISSsoft 2024 SP3 (x64)
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:59:31

Keysight Modeling MQA 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:54:07

Keysight Model Builder Program (MBP) 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:48:38

Keil MDK v5.42a
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:43:00

Jacobs Flood Modeller v7.2.9049.30229
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:37:43

IX1d 2019
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:32:01

InventorCAM 2025 SP1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:26:36

Interstates Conduit Audit 25.8
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:21:07

Intergraph Smartplant 3D 13.1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:15:39

Intel OneAPI 2025.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:10:13


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich