Die globale Luftfracht beendet 2016 sehr erfolgreich

Die Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) veröffentlichte heute die Daten für die globalen Luftfrachtmärkte, diese zeigen, dass die Nachfrage, gemessen in Fracht-Tonnenkilometern (FTKs), um 3,8% im Jahr 2016 im Vergleich zu 2015 wuchs. Das war fast das Doppelte der durchschnittlichen Wachstumsrate von 2,0% im Vergleich zum Durchschnitt der letzten Jahr 5 Jahre. Die Frachtkapazität, gemessen in den verfügbaren Frachttonnenkilometern (AFTK), stieg im Jahr 2016 um 5,3% an.
Alle Regionen, mit Ausnahme Lateinamerika, erlebten im Jahr 2016 ein positives Frachtwachstum. Auf Europa entfiel fast die Hälfte des gesamten Nachfrageanstiegs.
Nach einem zunächst schwachen Start in 2016 erholte sich das globale Frachtvolumen im zweiten Halbjahr deutlich. Durch eine Zunahme der Sendungen im High-Tec Bereich, der reduzierten Kapazitäten im Bereich der Seefracht und den frühen Chinese-New-Year Feiertagen in 2017, entwickelte sich noch eine sehr erfolgreiche Peak-Season zum Ende 2016.
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...
von express-go zu Re: Lufthansa Cargo gestaltet Frachternetz ...
von Kite zu Re: DHL Supply Chain bestellt zehn Tesla ...
von Exportmanager zu Re: Deutsche Exporte sinken deutlich
von airliner zu Re: Lufthansa Cargo gestaltet Frachternetz ...