Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.114 registrierte User - 0 User online - 69 Gäste online - 61.196 Beiträge - 1.602.924 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Effiziente und sichere Logistik

Logistik & Forschung | Donnerstag, 14 Oktober 2010 | 1394
15.10.2010 | Logistikprozesse müssen ganzheitlich betrachtet werden, um sie effizient zu machen. Nach diesem Credo arbeiten die Logistiker des Fraunhofer IFF in Magdeburg. Auf dem 27. Deutschen Logistikkongress in Berlin demonstrieren die Experten neue, hocheffiziente Technologien, mit denen die gesamte Transportkette übergreifend effizienter und sicherer werden soll. Die moderne Transportlogistik verlangt nach intelligenten Lösungen. Grenzüberschreitende Verkehre, hohe Sicherheitsanforderungen, aber auch der Ruf nach immer mehr Effizienz sowie Ressourcen- und Umweltschonung - all das sind Herausforderungen, vor denen Industrie und Logistikdienstleister heute mehr denn je stehen. Die Technologien dafür sind zum Teil vorhanden. Wer aber tatsächlich effizient sein will, muss sie weiterentwickeln und ganzheitlich einsetzen. Das Fraunhofer IFF zeigt auf dem 27. Deutschen Logistik-Kongress vom 20. bis 22. Oktober, wie mit aktuellsten Technologien Warentransporte durchgängig, sicher und effizienter gemacht werden.

Fraunhofer IFF ist Systemanbieter

Dafür setzen die Logistikspezialisten besonders auf den effizienten Einsatz ihrer hochmodernen Entwicklungen für die exakte Ortung, Identifizierung und Navigation. Sie gewährleisten die sichere, lückenlose Verfolgung von Waren und Transporten vom Beginn der Distributionskette bis zu ihrem Ende. Als Systemanbieter und Komplettdienstleister vervollständigt das Fraunhofer IFF seine Technologien mit innovativen, dynamischen Dispositions- und Tourenplanungssystemen - z.B. für die Optimierung internationaler Transporte oder der Innenstadtlogistik.

»Bei konsequentem Einsatz unserer neuesten RFID- und Telematik-Technologien geben wir den Unternehmen die Möglichkeit, nun tatsächlich jederzeit zu wissen, wo genau sich ihre Ware in welcher Zahl zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet, und sogar, in welchem Zustand sie sich befindet«, unterstreicht Professor Michael Schenk, Leiter des Magdeburger Fraunhofer-Instituts. »Durch die Kombination verschiedener Technologien kann diese Überwachung zudem problemlos von der Straße bis ins Gebäude erfolgen«, so Schenk.

Intelligenter Wechselbehälter

Ein Schwerpunkt der Fraunhofer-Präsentation liegt darum auf neuester RFID-Technik. Bei ihrem konsequenten Einsatz in der Waren- und Transportlogistik erlauben die kleinen Funkchips die lückenlose Überwachung des Ladeguts während des gesamten Transports. Dafür haben die Fraunhofer-Forscher einen intelligenten Transportbehälter entwickelt, der jederzeit die Ortung und Identifizierung der markierten Ladung gewährleistet. Als leicht abnehmbarer Wechselbehälter für 3,5t-Transporter ermöglicht die patentierte Technik zudem völlig neue Konzepte in der City-Logistik.

3,5t-Elektromobilität und Logistikleitwarte

Der teil-autonome Container verfügt dafür über eine eigene Energieversorgung und bei Bedarf auch über ein Schnellwechselsystem für Elektro-Akkus. So sind die Transporter als Elektro-Fahrzeuge auch in emissionsfreien Innenstädten einzusetzen. Die schnell austauschbaren Wechselbehälter, die am Ziel mitsamt der Ware abgeladen und neu aufgenommen werden können, versorgen den Transporter so stets mit neuer Energie. Lange Lade- und somit Standzeiten entfallen und die Fahrzeuge unterliegen keinen Reichweitenbeschränkungen. Unterstützt wird das Konzept durch digitale Mobilitätsleitwarten, mit deren Hilfe sich aktuelle Prozesszustände erkennen und die Transporte in Echtzeit verfolgen und optimieren lassen.

RFID-Gate für sichere Pulk-Auslesung

Für das sichere und extrem schnelle Auslesen und Überwachen der RFID-markierten Waren an Umschlagplätzen oder am Ziel sind am Fraunhofer IFF zudem spezielle RFID-Reader-Gates entwickelt worden. Diese ebenfalls patentierten, flexibel einsetzbaren Tore garantieren die unkomplizierte und fehlerfreie Pulk-Auslesung der markierten Waren von der Palette bis zur kompletten LKW-Ladung. Bei Durchfahrt lesen die Sensoren die auf RFID-Transpondern abgespeicherten Informationen und identifizieren die Ware in Echtzeit. Nicht nur sicherheitsrelevante oder temperaturgeführte Ware, wie z.B. in der Frischelogistik, kann somit jederzeit auf ihren Zustand geprüft werden. Ein Umstand, der etwa in mehrteiligen Lieferketten von großem Vorteil sein kann.

Weiterhin informiert das Fraunhofer IFF auf dem Kongress über ein innovatives System für den Einsatz autonomer Roboter in der Logistik. Dafür stellen die Forscher neue, kostengünstige optische Erfassungssysteme für die markerlose Navigation autonomer, mobiler Einheiten in Lagerhallen vor.

Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ist auf dem 27. Deutschen Logistikkongress im Saal Potsdam II im Intercontinental Hotel, auf Stand Nummer 24 zu finden.

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 22, 2025 um 10:14:07

Zollanmeldung für Datenlogger im Container
Letzter Eintrag von Josi in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 13, 2025 um 10:23:56

Transportversicherung Container UK
Letzter Eintrag von LOGI_DAN in Schifffahrt und Seefracht am Mar 07, 2025 um 16:30:05

Dual Use Güter Verbaut
Letzter Eintrag von Exportmanager in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Mar 07, 2025 um 14:19:17

Export Konvolut von Ersatzteilen
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mar 04, 2025 um 11:59:52

Reihengeschäft - Deutschland - Norwegen - Präferenz
Letzter Eintrag von Erzi4 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Feb 28, 2025 um 10:14:18

Codierungen ATLAS
Letzter Eintrag von Bulli in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Feb 15, 2025 um 15:44:30

Reach Codierung Import Y113
Letzter Eintrag von Leguan in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Feb 04, 2025 um 07:09:29

Zwei Incoterms auf einem CMR
Letzter Eintrag von Zollfragen in INCOTERMS richtig anwenden am Feb 03, 2025 um 15:36:32

Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich