Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.928 registrierte User - 0 User online - 47 Gäste online - 60.609 Beiträge - 2.949.782 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Recht & Versicherung

Fabrikneue, solofahrende und nicht zugelassene Sattelzugmaschinen sind nicht mautpflichtig

Recht & Versicherung | Mittwoch, 20 Mai 2015 | 8101 | 0
Das Verwaltungsgericht Köln hat am 14. April 2015 in dem Verfahren 14 K 3417/11 entschieden, dass eine fabrikneue, nicht zugelassene und solo fahrende Sattelzugmaschine nicht unter die Mautpflicht nach dem Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) fällt.
Damit hat das Verwaltungsgericht Köln seine jahrelange Rechtsprechung zu dieser Fallgruppe mautpflichtiger Fahrzeuge aufgegeben, so zuletzt noch mit Urteil 14 K 10004/03 vom 21. März 2006.

Das Geschäftsmodell der Klägerin beruht auf der regelmäßigen entgeltlichen Überführung von fabrikneuen, solofahrenden Sattelzugmaschinen auf eigenen Achsen.
Eine Sattelzugmaschine der Klägerin ist während einer Überführungsfahrt infolge einer Kontrolle durch das Bundesamt für Güterverkehr zur Zahlung von Lkw-Maut herangezogen worden; der Widerspruch hiergegen wurde zurückgewiesen. Gegen diese Entscheidung hatte die Klägerin Mitte 2011 Klage erhoben und das Verfahren nunmehr in erster Instanz gewonnen.

Der Mautpflicht nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 Var. 1 BFStrMG (heutige Regelung) unterliegen Fahrzeuge, die „ausschließlich“ für den Güterkraftverkehr bestimmt sind, d.h. wenn sie nach ihren objektiven Merkmalen nicht auch noch zu anderen als bloßen Transportzwecken bestimmt sind.

Das Verwaltungsgericht Köln vertritt die Auffassung, das streitgegenständliche Fahrzeug habe den Bestimmungszweck „ausschließlich für den Güterkraftverkehr“ (noch) nicht erreicht.
Zwar diene eine Sattelzugmaschine in aller Regel typischerweise dem Transport von Gütern, erkennbar sei dies insbesondere im Falle der Kombination mit dem jeweiligen Sattelauflieger. In Fällen der fabrikneuen Sattelzugmaschine seien aber auch Kombinationen denkbar, denen ein ausschließlicher Zweck für den Güterkraftverkehr fremd ist.

Das Urteil bewertet ausschließlich die Nutzung von fabrikneuen, solofahrenden Sattelzugmaschinen, die bisher nicht zugelassen wurden. Andere Konstellationen mit Sattelzugmaschinen sind nicht Gegenstand der richterlichen Beurteilung.

Das Verwaltungsgericht Köln hat die Berufung gegen das Urteil zugelassen, welche das Bundesamt beim Oberverwaltungsgericht Münster eingelegt hat. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln ist somit nicht rechtskräftig; folglich gilt die bisherige Rechtslage unverändert weiter.

Daher bleiben Mautschuldner für Fahrten mit entsprechenden Sattelzugmaschinen weiter zahlungspflichtig. Das Bundesamt wird seine Verwaltungspraxis nicht ändern und die Einhaltung der Mautpflicht weiter kontrollieren.
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
Ort des Verladens
Letzter Eintrag von TheDispatcher in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mar 31, 2023 um 10:30:39

Atlas Release Kennzeichen und Staatszugehörigkeit
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Mar 31, 2023 um 07:04:53

Voraussetzungen für eine Luftfracht Spedition IATA Agent
Letzter Eintrag von Daxiongmao in Luftfahrt und Luftfracht am Mar 30, 2023 um 07:53:05

Was ist eine ATB Nummer?
Letzter Eintrag von Gregormity in Schifffahrt und Seefracht am Mar 29, 2023 um 09:48:59

einstufiges Verfahren, D-AT-CH
Letzter Eintrag von KSchwarz in ATLAS Verfahren am Mar 24, 2023 um 10:35:06

LKW Stückgut mit begrenzten Mengen nach Griechenland
Letzter Eintrag von fjs02 in Güterkraftverkehr und LKW am Mar 23, 2023 um 09:14:51

Fiata Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 21, 2023 um 10:30:03

Wer ist Shipper im AWB?
Letzter Eintrag von Törti in Luftfahrt und Luftfracht am Mar 20, 2023 um 14:19:57

Haftung Containerbeschädigung
Letzter Eintrag von JoschTosch in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Mar 16, 2023 um 16:26:33

Drittland Dreiecksgeschäft / Ausstellung PI und Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 16, 2023 um 15:26:05

Ocean Bill of Lading ve Master Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 16, 2023 um 10:40:57

Südkorea Präferenzsatz in der Rechnung
Letzter Eintrag von douane in Warenursprung und Präferenzen am Mar 16, 2023 um 09:29:57

Baumaschinen Import aus China nach HH (Privat)
Letzter Eintrag von Cdiesel in Schifffahrt und Seefracht am Mar 15, 2023 um 13:15:39

Zentrale Zollabwicklung gemäß Art. 179 UZK
Letzter Eintrag von Zoll-o-mat in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 14, 2023 um 17:14:21

Seefracht nach Somalia
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 13, 2023 um 18:56:46

Incoterm 2020 FOB - Beschädigte Ware
Letzter Eintrag von Peterchen in INCOTERMS richtig anwenden am Mar 13, 2023 um 18:50:50

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:21:05

Warensendung in die Schweiz aus Deutschland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:05:16

FCL FCL und Incoterm
Letzter Eintrag von McElrond in Schifffahrt und Seefracht am Mar 10, 2023 um 13:49:43

Incoterms und Carriers-, und Merchants Haulage
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 09, 2023 um 17:06:21

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

"Die Kassen der Reeder sind so prall gefüllt und die ..."
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...

"Direkt zu beziehen bei: Springer Fachmedien München ..."
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich