Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.925 registrierte User - 0 User online - 70 Gäste online - 60.601 Beiträge - 2.818.327 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Außenhandel & Zoll

Fallstricke beim Technologietransfer beachten und verhindern

Außenhandel & Zoll | Anzeige | Montag, 03 Dezember 2018 | 4070 | 0
Fallstricke beim Technologietransfer beachten und verhindern
Weitere Informationen zum Infodienst „Der Zoll-Profi!“ finden Sie im AW-Portal

Als Ausführer müssen Sie für Technologie wie für sonstige Güter auch eine Ausfuhrgenehmigung beantragen. Bei der Ausfuhr von nicht erfasster, also „nicht gelisteter“ Technologie haben Sie bei einem sensitiven Verwendungszweck unter Umständen Unterrichtungspflichten gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und ggf. von diesem begründete Ausfuhrgenehmigungspflichten zu erfüllen.

Bei der Ausfuhr von „gelisteter“ Technologie müssen Sie sehr aufpassen, weil sich einige Besonderheiten und Fallstricke des Technologietransfers daraus ergeben, dass für Software und Technologie eine besonderer Ausfuhrdefinition gilt, die noch über die Auslegung des Ausfuhrbegriffs nach Art. 2 Nr. 2iii) EG Dual-use-VO hinausgeht.

Demnach ist Ausfuhr auch „die Übertragung von Software oder Technologie mittels elektronischer Medien wie Telefax, Telefon, elektronischer Post oder sonstiger elektronischer Träger nach einem Bestimmungsziel außerhalb der Europäischen Gemeinschaft; dies beinhaltet auch das Bereitstellen solcher Software oder Technologie in elektronischer Form für juristische oder natürliche Personen oder Personenvereinigungen außerhalb der Gemeinschaft“. Als Ausfuhr gilt zudem „die mündliche Weitergabe von Technologie, wenn die Technologie am Telefon beschrieben wird“. Und das führt beispielsweise zu einem Problem, wenn im Unternehmen das notwendige Bewusstsein für die Sensibilität im Bereich des Technologietransfers fehlt.

Fallstrick 1: Fehlendes Problembewusstein

Beispiel: Ruft ein Kunde einen Servicetechniker eines Unternehmens an und der Servicetechniker beschreibt dem Kunden am Telefon die gelistete Technologie so ausführlich, dass der Kunde diese nutzen kann, liegt darin ggfs. bereits eine Ausfuhr in der Form der Übertragung gem. Art. 2 Nr. 2iii) EG-Dual-use-VO vor – da hierfür nach dem ausdrücklichen Gesetzeswortlaut eine Beschreibung am Telefon genügt.

Sie können jedoch für mehr Sicherheit sorgen, indem Sie eine ausfuhrgenehmigungspflichtige Technologiedatei mit einem Hinweis versehen, dass sie einem Ausfuhrgenehmigungserfordernis unterliegt und erst nach Freigabe der Exportkontrollabteilung an Personen in einem Drittland weitergegeben werden darf. Des Weiteren können Sie mittels technischer Sperren, beispielsweise Kopierschutz oder Zugriffsberechtigungskonzept, das ungenehmigte Versenden per E-Mail verhindern. Um eine Weitergabe von Technologie an Kunden oder Kollegen am Telefon zu verhindern, sollten Sie außerdem Ihre Mitarbeiter entsprechend schulen und für das Thema Technologietransfer stärker sensibilisieren. 

Fallstrick 2: Dienstreisen

Fallstricke lauern auch bei Dienstreisen in Drittländer. Denn hinsichtlich eines genehmigungspflichtigen Technologietransfers kann es bei Dienstreisen gleich zu verschiedenen Problemen kommen, die Sie beachten müssen, um sich als Unternehmen nicht dem Vorwurf einer ungenehmigten Ausfuhr von gelisteter Technologie auszusetzen.

Weitere Informationen zum Infodienst „Der Zoll-Profi!“ finden Sie im AW-Portal

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
einstufiges Verfahren, D-AT-CH
Letzter Eintrag von KSchwarz in ATLAS Verfahren am Mar 24, 2023 um 10:35:06

LKW Stückgut mit begrenzten Mengen nach Griechenland
Letzter Eintrag von fjs02 in Güterkraftverkehr und LKW am Mar 23, 2023 um 09:14:51

Fiata Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 21, 2023 um 10:30:03

Wer ist Shipper im AWB?
Letzter Eintrag von Törti in Luftfahrt und Luftfracht am Mar 20, 2023 um 14:19:57

Haftung Containerbeschädigung
Letzter Eintrag von JoschTosch in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Mar 16, 2023 um 16:26:33

Drittland Dreiecksgeschäft / Ausstellung PI und Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 16, 2023 um 15:26:05

Ocean Bill of Lading ve Master Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 16, 2023 um 10:40:57

Südkorea Präferenzsatz in der Rechnung
Letzter Eintrag von douane in Warenursprung und Präferenzen am Mar 16, 2023 um 09:29:57

Baumaschinen Import aus China nach HH (Privat)
Letzter Eintrag von Cdiesel in Schifffahrt und Seefracht am Mar 15, 2023 um 13:15:39

Zentrale Zollabwicklung gemäß Art. 179 UZK
Letzter Eintrag von Zoll-o-mat in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 14, 2023 um 17:14:21

Seefracht nach Somalia
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 13, 2023 um 18:56:46

Incoterm 2020 FOB - Beschädigte Ware
Letzter Eintrag von Peterchen in INCOTERMS richtig anwenden am Mar 13, 2023 um 18:50:50

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:21:05

Warensendung in die Schweiz aus Deutschland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:05:16

FCL FCL und Incoterm
Letzter Eintrag von McElrond in Schifffahrt und Seefracht am Mar 10, 2023 um 13:49:43

Incoterms und Carriers-, und Merchants Haulage
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 09, 2023 um 17:06:21

Zolltarifnummer für Zubehör Achsmanschettenwechsel
Letzter Eintrag von chichi2701 in Tarifierung Zolltarifnummer am Mar 09, 2023 um 16:10:04

Rückholung einer Falschlieferung aus der Schweiz
Letzter Eintrag von b.a.nause in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 09, 2023 um 13:45:26

Warensendung nach Reparatur an Kunden zurück ins Drittland
Letzter Eintrag von Zanna91 in Vorübergehende Ausfuhr und vorübergehende Verwendung am Mar 07, 2023 um 12:56:01

Transportlösung Lagertreppe
Letzter Eintrag von SHImport in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Mar 07, 2023 um 10:10:44

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

"Die Kassen der Reeder sind so prall gefüllt und die ..."
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...

"Direkt zu beziehen bei: Springer Fachmedien München ..."
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich