|
|
|
Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA)
Studium & Weiterbildung | Fernstudium | Mittwoch, 19 April 2017 | 31903 | 0
In der Logistik sind qualifizierte Fachkräfte gesucht – um den komplexen Logistikaufgaben innerhalb eines Unternehmens professionell begegnen zu können, ist entsprechendes Fachwissen gefragt. Hier setzt das Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) an. Es richtet sich sowohl an Berufstätige, die bereits in der Logistikbranche beschäftigt sind, als auch Quereinsteiger, die in den Logistikbereich wechseln möchten. Mit dem Studium qualifizieren sie sich gezielt für eine Führungsposition im mittleren oder gehobenen Management. „Wir vermitteln unseren Studierenden ein ganzheitliches und praxisorientiertes Logistikverständnis und begleiten sie individuell bis zum Abschluss“, so Scheckenbach. Über die klassischen Bereiche – BWL, Technik und IT – hinaus, liegen die Schwerpunkte des Masterstudiums auf Management und Consulting. Die Fernstudierenden erwerben Wissen in Unternehmensführung, Controlling, Marketing und Personalmanagement ebenso wie soziale Kompetenzen, beispielsweise Verhandlungstechniken. Auch Managementmethoden wie Lean Management, Knowledge oder Supply Chain Management sind Teil des Curriculums.
Zeit- und ortsunabhängig besteht das Studium zu ca. 75% aus Selbststudienphasen anhand von Lehrbriefen in elektronischer Form. Über eine Lernplattform stehen die Fernstudierenden mit ihrer Gruppe, Dozenten und Betreuern regelmäßig in Kontakt. An durchschnittlich sechs Präsenztagen pro Semester - an Freitagen und gegebenenfalls auch Samstagen – vertiefen die Studierenden das selbsterworbene Wissen und wenden es praktisch an. Sowohl im Selbststudium als auch während der Präsenzphasen profitieren die Fernstudierenden vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Die Hochschule Ludwigshafen hat den Fernstudiengang konzipiert und führt ihn seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Das akkreditierte Fernstudium schließt mit dem international anerkannten Titel Master of Business Administration ab. Absolventen eines Erststudiums bewerben sich nach mindestens einjähriger Berufserfahrung. Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss, können bei mindestens dreijähriger Berufspraxis zum Studium zugelassen werden.
Am Freitag, den 28. April sind alle Fernstudieninteressierten zu einer Informationsveranstaltung über das berufsbegleitende Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) an der Hochschule Ludwighafen am Rhein eingeladen. Studiengangsleiterin Sabine Scheckenbach, Professorin der Hochschule, stellt das Konzept und die interdisziplinären Inhalte des fünfsemestrigen Studiums vor. Annika Karger, Geschäftsführerin des Studiengangs, wird den Bewerbungsprozess und Ablauf des Studiums erläutern und individuell beraten. Beginn ist um 18:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Straße 4, Gebäude B, 3. Stock, Raum 321, in 67059 Ludwigshafen. Eine Anmeldung wird erbeten an Annika.Karger@hs-lu.de.
Kommentare:
|
PREMIUM STELLENANGEBOTE
FORUM TICKER
Anzeige
LESER KOMMENTARE
MEDIENPARTNER
Anzeige
Anzeige
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...