|
|
|
Fernstudium MBA Logistics
Studium & Weiterbildung | Fernstudium | Mittwoch, 13 April 2016 | 8462 | 0
Ein Fernstudium MBA Logistics kann das Sprungbrett für internationale Logistik sein "Den Wandel gestalten" heißt das Motto des diesjährigen deutschen Logistik-Kongresses in Berlin. Um die Gestaltung der eigenen Karriere für die internationale Logistik geht es am Freitag, den 15. April an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein: Hier findet eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium MBA Logistics – International Management & Consulting statt. Sabine Scheckenbach, Studiengangleiterin und Professorin der Hochschule, wird das Konzept des 4-semestrigen Masterstudiums erläutern. „Die Studierenden sollen interdisziplinäres Methodenwissen und praktische Beispiele so verinnerlichen, dass sie globalen und interkulturellen Anforderungen professionell begegnen können“, fasst Scheckenbach die Zielsetzung des Studiengangs zusammen. Studiengangkoordinatorin Iris Zimmermann beantwortet Fragen zum Bewerbungsprozess und dem organisatorischen Ablauf. Beginn ist um 18:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude B, EG, Raum B011, in der Ernst-Boehe-Straße 4 in 67059 Ludwigshafen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen – um eine Anmeldung per Mail an Iris.Zimmermann@hs-lu.de wird gebeten.
Das seit 2014 existierende, rein englischsprachige Logistik-Fernstudium richtet sich an Berufstätige, die sich - neben ihrer beruflichen Tätigkeit - für eine internationale Karriere in der Logistik qualifizieren möchten. Über die klassischen Logistikbereiche aus Betriebswirtschaft, IT und Technologie hinaus, erwerben die Studierenden Management- und Consulting-Grundlagen und wenden sie auf internationale Fragestellungen der Logistik an. Die Studierenden stammen bisher neben Europa aus vier weiteren Kontinenten. Gezielt haben sie sich für dieses Studium entschieden, um über ihren Tellerrand hinaus zu blicken und vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu profitieren. Absolventen dieses Studiums sind als Führungskraft oder Berater in Unternehmen oder Institutionen, die global agieren, richtig.
Die Hochschule Ludwigshafen führt das Fernstudium in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Neben Absolventen eines Bachelor-Studiums spricht das Studienangebot auch beruflich Qualifizierte ohne Erststudienabschluss an.
Weitere Informationen unter: http://www.mba-limc.de
Kommentare:
|
Anzeige
FORUM TICKER
MEDIENPARTNER
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Anzeige
LESER KOMMENTARE
PREMIUM PARTNER
Anzeige
LADUNGSSICHERUNG BUCHTIPP
|
Ladungssicherung leicht gemacht |
|
|
Das Standardwerk, aus dem Verlag Heinrich Vogel, für alle, die direkt oder indirekt mit Ladungssicherung zu tun haben. Anhand von Grafiken und zahlreichen Praxisbeispielen werden auch komplexe Sachverhalte, verständlich aufbereitet, dargestellt.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|
von Robin zu Re: Magnesium-Batterien: Aufbruch ins ...
von airliner zu Re: Magnesium-Batterien: Aufbruch ins ...
von Schiffi zu Re: Stowaways in Zeiten des ISPS-Codes
von Schiffi zu Re: Stowaways in Zeiten des ISPS-Codes
von Eichi zu Re: Tosoh Europe automatisiert ...