Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.101 registrierte User - 0 User online - 33 Gäste online - 61.183 Beiträge - 399.598 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Messen & Termine

Fraunhofer-Arbeitsgruppe auf der transport logistic 2015 in München

Messen & Termine | Donnerstag, 16 April 2015 | 30172 | 0
Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe SCS ist 2015 auf der transport logistic gleich zweimal vertreten: Auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle B2, Stand 501/602, und auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ in Halle B5, Stand 315/414. Zur wichtigsten Logistik-Messe Europas dreht sich dieses Mal alles um das Thema Lager – von der optimalen Netzplanung über den idealen Standort bis zur besten Schnittstellen- und Prozessorganisation. Außerdem feiern wir dieses Jahr unser 20-jähriges Jubiläum. Informieren Sie sich an unseren Ständen über unsere aktuellen Studien, Dienstleistungen und anstehenden Veranstaltungen.

Eine Auswahl unserer Themen rund ums Lager

Um die Lagerleistung zu messen, ist Lager-Benchmarking ein bewährtes Mittel. Dabei kommen jedoch oft nur die »harten«, quantitativen Fakten zum Tragen. Fraunhofer SCS bietet deutschen Großhändlern nun eine darauf aufbauende, ergänzende Methode an, die die »weichen«, qualitativen Faktoren ebenfalls berücksichtigt: Den Fraunhofer SCS Lager-Lean-Index. Dafür wurde ein Index entwickelt, der den »Lean-Umsetzungsgrad« in den Lagern der Großhändler misst und die Bereiche Lean-Philosophie, Organisation, Prozesse, Administration, Mitarbeiter und Zielsystem fokussiert. Dieser neue Lager-Lean-Index sorgt für mehr Effizienz im Lager.

Die optimale Planung von logistischen Netzwerken und Standorten erfordert aufgrund der Komplexität des Themas unterschiedlichste Kenntnisse. Mathematisch quantitative Verfahren sind dabei genauso wichtig wie die Auswahl der entscheidenden qualitativen Kriterien oder großes Branchen-Know-how. Nur durch die Kombination dieser Sichtweisen kann eine ganzheitliche und vor allem gut umsetzbare Lösung angeboten werden. Für eine ganzheitliche Netz- und Standortplanung stellt Fraunhofer SCS ein interdisziplinäres Team aus Mathematikern, Informatikern, Ingenieuren und Betriebswirten zur Verfügung, so dass Logistikdienstleister und Verlader in ihrer Planung zukünftig flexibel auf Veränderungen in den Märkten, Kundenstrukturen, Produktionskosten oder anderen äußeren Rahmenbedingungen reagieren können.

Fraunhofer SCS unterstützt Unternehmen bei der automatisierten Kennzahlenermittlung von Flurförderzeugen. Durch die Verwendung mobiler Ortungssysteme ist eine automatisierte Erfassung von Bewegungsdaten möglich, um den Einsatz und die Verfolgung von Flurförderzeugen in logistischen Prozessen transparenter und effizienter zu gestalten. Fraunhofer SCS hat deshalb ein System zur Intelligenten Kennzahlenermittlung (IKE) entwickelt, das basierend auf einem mobilen Ortungssystem jegliche Art von Flurförderzeugen im Indoor-Bereich lokalisieren kann. Die Ortung erfolgt dabei durch die am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS entwickelte awiloc®-Technologie autark über WLAN. IKE ist als Mietsystem zur Erfassung über einen bestimmten Erhebungszeitraum konzipiert, so sind für Unternehmen keine dauerhaften und kostenintensiven Installationen notwendig.
Besuchen Sie uns auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand und erledigen Sie mit Hilfe unserer ferngesteuerten Stapler selbst einige Transportaufträge. Erfahren Sie so die Bedeutung von Transparenz in innerbetrieblichen Transportprozessen.

Unsere aktuellen Studien:

Die Studie »Less-than-truckload networks« ermittelt auf europäischer Länderebene Tonnagepotenziale auf den wichtigsten Routen, zeigt auf, welche Güter fließen und wie hoch Rückladewahrscheinlichkeiten einzuschätzen sind. Daneben liefert sie detaillierte Branchenprofile zu den Güterarten »Chemie«, »Industriegut«, »Lebensmittel« sowie »Weiße/Braune Ware« und geht auf die Leistungsfähigkeit der europäischen Länder hinsichtlich der Stückgutkriterien ein, z. B. bzgl. Netzdichte oder Personalkosten. Die Studie (in englischer Sprache) wird zur transport logistic am 6. Mai um 11:30 Uhr im Pressezentrum Ost, Konferenzraum 2 erstmals präsentiert und ist im Fraunhofer Verlag unter der ISBN 978-3-8396-0876-0 für € 185.- zu beziehen.

Dem Thema »Logistikbeschäftigung in Deutschland – Vermessung, Bedeutung und Struktur« nimmt sich die gleichlautende Studie von Fraunhofer SCS an, die ebenfalls zur transport logistic veröffentlicht wird. Mit einer eigens entwickelten Methodik zur ganzheitlichen Messung der Logistikbeschäftigung thematisiert die Veröffentlichung neben der generellen Bedeutung und Struktur der Logistikbeschäftigung auch bestimmende Themen wie die zunehmende Flexibilisierung oder den drohenden Fachkräftemangel in der Logistik. Die Studie kann ab Ende Mai 2015 beim Fraunhofer Verlag unter der ISBN 978-3-8396-0888-3 für € 79.- erworben werden.

Außerdem stellen Fraunhofer SCS und die Logivest GmbH am 7. Mai um 11:30 Uhr ihre Gemeinschaftsstudie »Die erfolgreichsten Logistikgewerbegebiete
Deutschlands« auf einer Pressekonferenz im Pressezentrum Ost, Konferenzraum 2 der Neuen Messe München vor.

Unsere Vorträge zur transport logistic 2015

Mit folgenden Vorträgen sind wir auf der transport logistic 2015 vertreten:
 
  • »Indoor-Lokalisierung und Intelligente Kennzahlenermittlung«, Christoph Hohmann, Fraunhofer SCS, 5. Mai 2015, 15:00 Uhr, Halle A4/ Forum II
  • »CairGolution: Mehr Sicherheit im Luftfrachtverkehr«, Tobias Seidler, Fraunhofer SCS, 6. Mai 2015, 10:15-11:30 Uhr, Air Cargo Conference Europe, Forum I Halle A6
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42

Ausgelaufen
Letzter Eintrag von R-Carrier in Sustainable Transport Logistik SCM am Dez 03, 2024 um 18:20:20

Importabwicklung selber machen
Letzter Eintrag von garwain in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Nov 29, 2024 um 13:01:12

Diskrepanz B/L und Packliste/Rechnung
Letzter Eintrag von McElrond in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 25, 2024 um 16:45:29

Länder ermitteln bei vielen Lieferanten. Wie?
Letzter Eintrag von julia1994 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 25, 2024 um 14:05:17

Wie werde ich IATA Verifiziert?
Letzter Eintrag von HunkyDory in Luftfahrt und Luftfracht am Nov 20, 2024 um 13:52:56

Ausfuhr: Aruba - REX oder nicht?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 18, 2024 um 09:35:23

Honig Verkauf im Ausland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 15, 2024 um 10:46:05

Codierung seit 21.10.2024 / Y227 bis Y232
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Nov 12, 2024 um 16:10:43

SCHADEN am SCHUPPEN
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Nov 08, 2024 um 16:38:29


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich