G6 Alliance passt Seefracht Fahrplan zwischen Asien und Europa an
Aufgrund veränderter Nachfrage im Markt haben die Mitgliedsreedereien der G6 Alliance beschlossen, vier Rundreisen zwischen Asien und Europa zu streichen und – wenn notwendig – weitere Anpassungen durchzuführen. Zunächst betreffen die Veränderungen folgende Dienste und Wochen:Loop 6 in Woche 31¸ ab Kaohsiung (westwärts) 31. Juli 2015
Der Kaohsiung-Anlauf (westwärts) sowie der Jebel Ali-Anlauf (ostwärts) werden in
Woche 31 in den Loop 7 integriert. Die Anläufe von Colombo und Nansha (westwärts) werden in den Loop 4 aufgenommen. Der Fuzhou-Anlauf wird durch den Loop 5 abgedeckt.
Loop 7 in Woche 32, ab Qingdao (westwärts) 3. August 2015
Der Qingdao-Anlauf (westwärts) wird in Woche 32 in den Loop 4 integriert. Der neu hinzugefügte Danzig-Anlauf wird durch den Loop 5 abgedeckt.
Loop 4 in Woche 33, ab Ningbo (westwärts) 14. August 2015
Der Anlauf von Le Havre (westwärts) wird in Woche 33 in den Loop 6 aufgenommen.
Loop 5 ab Woche 34, ab Kwangyang (westwärts) 21. August 2015
Die westwärtigen Dienste nach Kwangyang und Busan werden in Woche 34 in den Loop 6 integriert.
Die G6 Alliance bietet weiterhin eine Vielzahl von Diensten zwischen Asien und Europa an, die alle wichtigen Häfen mit wöchentlichen Abfahrten verbinden. Soweit notwendig, werden weitere Fahrplananpassungen vorgenommen.
Die Mitglieder der G6 Alliance sind: APL, Hapag-Lloyd, Hyundai Merchant Marine, Mitsui O.S.K. Lines, Nippon Yusen Kaisha sowie Orient Overseas Container Line.