Gefährliche Güter richtig Kennzeichnen und Verpacken am 07. Februar 2018

Im Praxisseminar „Richtiges Kennzeichnen und Verpacken gefährlicher Güter und Stoffe“ des Bundesanzeiger Verlags am 07. Februar 2018 in Köln werden häufige Fragen beantwortet und in praxisnahen Workshops behandelt.
Themen sind u.a.:
- Gefahrgut und Gefahrstoff: Woher kommen die Unterschiede?
- Das Sicherheitsdatenblatt: Wer erstellt es, was steht drin und wer ist dafür verantwortlich?
- Sind Sie sicher, immer das richtige Etikett und die passende Verpackung für einen Versand zu wählen?
- Kennen Sie die Gefahrstoff-Anforderungen am Standort des Empfängers?
Ziel ist es, sicher zu wissen, welche Symbole geklebt werden müssen, welche Verpackungen zu wählen sind und wie Sie in Ihrem betrieblichen Alltag ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die Gefahrgutverpackung lenken können.
Außerdem geht es um besseres Verständnis für die Verzahnung der Rechtsbereiche und die Gestaltung gefahrgut- und GHS-konformer Prozesse.
Neben der Theoriegrundlage bietet das Seminar am Nachmittag die Möglichkeit, alles Gehörte vor Ort auszuprobieren. In diesen Wirkshops können Fragen aus der Praxis eingebracht werden, die die Referenten gern beantworten.
Tipp: Bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei oder mehr Teilnehmern erhalten Sie 10% Rabatt auf den Seminarpreis; außerdem gibt es einen Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis 3 Wochen vor der Veranstaltung.
PS: Auch für jecke Teilnehmer passt dieser Veranstaltungstermin besonders gut, denn am Folgetag ist Weiberfastnacht und ganz Köln lädt zum Karneval ein.
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...