Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.131 registrierte User - 0 User online - 39 Gäste online - 61.235 Beiträge - 4.175.521 Seitenaufrufe in 2022


Gefahrgut - ADR-Änderungen zum 1. Januar 2015

Gefahrgut & Ladungssicherung | Gefahrgut | Dienstag, 18 November 2014 | 9091 | 0
20141118_Gefahrgut_Fass_LagerDie internationalen Vorschriften für den Gefahrguttransport auf der Straße werden zum 1. Januar 2015 turnusgemäß angepasst. Die betroffenen Unternehmen haben dann sechs Monate Zeit, ihre internen Prozesse anzupassen und die Vorschriften umzusetzen. „Wer mit gefährlichen Gütern umgeht, muss sich jetzt mit den Änderungen befassen“, so Thomas Schneider, Gefahrgut-Experte bei DEKRA. „Für viele Anwendungsbereiche verändern sich die Transportbedingungen.“
Je nach Branche sind die Auswirkungen unterschiedlich groß. So gibt es etwa im Entsorgungsbereich eine neue Möglichkeit, leere ungereinigte Gefahrgut-Verpackungen zu befördern. Hierfür wurde eine eigene UN-Nummer geschaffen.
Auch beim Dauerbrenner Lithium-Batterien gibt es wieder Neues. So ändern sich die Sondervorschriften für die Beförderung zur Entsorgung oder zum Recycling. Aber nicht nur das: „Der Wegfall der Angabe der Verpackungsgruppe bei Gegenständen führt unweigerlich zur Änderung der Beförderungsdokumente“, so Schneider. „Das wird für den einen oder anderen viel Arbeit nach sich ziehen.“

Eine leichte Lockerung gibt es bei der Verwendung von Kühl- und Konditionierungsstoffen. Das betrifft beispielsweise die Verwendung von Trockeneis zur Kühlung von Versandstücken. Hier besteht die Kennzeichnungs- und Dokumentationspflicht künftig nur dann, wenn eine tatsächliche Erstickungsgefahr besteht. „Das bedeutet, es muss in einer Gefährdungsbeurteilung die Frage geklärt werden: Kann die Menge des verwendeten Trockeneises dazu führen, dass die freigesetzte CO2-Menge zu einer Gefahr für Beteiligte werden kann?“, so der DEKRA Experte. „Im Einzelfall wird diese Beurteilung nicht ganz einfach sein. Deshalb wird schon jetzt über weitere Änderungen zum Jahresanfang 2017 diskutiert.“

Eine Neuerung, die alle am Gefahrguttransport Beteiligten betrifft, ist die Änderung der Gefahrzettelmuster. Hier wurden die Vorgaben für die Gefahrzettel genauer definiert, was sich vor allem bei der Linienstärke bemerkbar macht, die jetzt auf 2 mm festgelegt wurde. Dies hat zu Folge, dass viele Anbieter ihre Gefahrzettel überarbeiten müssen. „Wichtig ist, bei der Bestellung von Gefahrzetteln rechtzeitig darauf zu achten, dass die neuen Vorgaben eingehalten werden“, so Thomas Schneider. „Wer Versandstücke mit aufgedruckten Gefahrzetteln verwendet, muss eventuell seine Druckvorlagen ändern.“

Geändert wird auch die schriftliche Weisung (Unfallmerkblatt). Da das Rauchverbot auch auf elektronische Zigaretten ausgeweitet wurde, war eine Überarbeitung erforderlich. Zusätzlich wurden einige Normverweise gestrichen.  Das neue Muster der Schriftlichen Weisung muss spätestens zum 30.06.2017 in jedem kennzeichnungspflichtigen Fahrzeug vorliegen.

Insgesamt umfasst der Änderungstext zum ADR 2015 ca. 180 Seiten. Der DEKRA Experte empfiehlt allen Unternehmen, die mit gefährlichen Gütern zu tun haben, sich frühzeitig auf die Änderungen einzustellen. Entsprechende Fachberatung gibt es von den bundesweit rund 120 DEKRA Gefahrgutbeauftragten in den Niederlassungen der DEKRA Automobil GmbH.
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Rückware
Letzter Eintrag von Michael2209 in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Jul 11, 2025 um 09:57:54

Ist es erlaubt
Letzter Eintrag von Schrotti in Außenhandel und Zoll allgemein am Jul 07, 2025 um 11:47:42

Seefracht - Südamerika
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Jun 24, 2025 um 13:51:21

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Jun 24, 2025 um 11:06:22

Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 22, 2025 um 19:27:49

Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich