Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.001 registrierte User - 0 User online - 74 Gäste online - 60.923 Beiträge - 8.504.454 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Gefahrgut & Ladungssicherung
Montag, 02 Januar 2023 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Neue Abweichung BRG-05 für DGR Sendungen von und nach Brasilien

Ab dem 1. Januar 2023 gilt für Luftfrachtsendungen, wenn Brasilien das Empfangsland oder das Abgangsland ist, die neue Länder-Abweichung BRG-05. Die BRG-05 schreibt vor, mehr...
Freitag, 04 September 2020 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Webinar: Gefahrenquelle Lithiumbatterien

Lithiumbatterien BannerCargoforum 800x600pxRund um das Thema Lithiumbatterien gibt es viele Unsicherheiten. Den Transport von Lithiumbatterien im Straßen-, See- und Luftverkehr regeln die jeweiligen Vorschriften ADR/RID, IMDG-Code und IATA-DGR - kennen Sie alle Details? Und wie sieht es mit dem Umgang mit den Energieträgern und ihren Gefahren aus? mehr...
Mittwoch, 26 Juni 2019 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Verpacken und Versenden von Gefahrgut und Gefahrstoff am 29.10.2019

VerpackenVersenden Banner 800x600pxGemeinsamkeiten und Unterschiede in den Rechtsbereiche Gefahrgut und Gefahrstoff bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Diese scheinbare Harmonisierung betrifft besonders das Verpacken und Versenden gefährlicher Güter und Stoffe. Doch bevor überhaupt korrekt verpackt und versendet werden kann, stellen sich die Fragen: Wer hat welche Pflichten im Unternehmen? Weiß Ihre Einkaufsabteilung, dass sie von Gefahrgutvorschriften betroffen sein kann? Kennen Ihre Disponenten ihre Rolle in der Transportkette? Was ist der Unterschied zwischen Befüller und Verpacker? mehr...
Montag, 15 April 2019 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Seminar „Lithiumbatterien“ am 26.06.2019 in Köln

Lithiumbatterien Banner 800x600pxRund um das Thema Lithiumbatterien gibt es viele Unsicherheiten. Den Transport von Lithiumbatterien im Straßen-, See- und Luftverkehr regeln die jeweiligen Vorschriften ADR/RID, IMDG-Code und IATA-DGR – doch alle Details zu kennen ist schwierig. Auch der Umgang mit den Energieträgern und ihren Gefahren bereitet Probleme in der Praxis. mehr...
Samstag, 02 Februar 2019 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Gefährliche Güter richtig Kennzeichnen und Verpacken am 19. März 2019

PS RichtigKennVerpackGefGueter 1Im Praxisseminar „Richtiges Kennzeichnen und Verpacken gefährlicher Güter und Stoffe“ des Bundesanzeiger Verlags am 19. März 2019 in Köln werden häufige Fragen beantwortet und in praxisnahen Workshops behandelt. Mit der Einführung der neuen Gefahrstoffkennzeichen nach der CLP-Verordnung scheinen sich Gefahrgut und Gefahrstoff immer weiter anzunähern. mehr...
Mittwoch, 19 September 2018 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Weltpremiere für digitale Gefahrgutdeklaration in Frankfurt

LH Cargo B777 Vorfeld FRALufthansa Cargo hat in Zusammenarbeit mit der Plattform “INFr8” die weltweit erste Gefahrgutsendung mit digitaler Gefahrgutdeklaration (eDGD) am Flughafen Frankfurt abgefertigt. Eine Sendung des weltweit tätigen Gesundheitsunternehmens Abbott aus Wiesbaden wurde am Donnerstag an Bord des Frachtflugs LH8222 nach Mexiko-Stadt geflogen. mehr...
Dienstag, 11 September 2018 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

1.000 Kilogramm verbotene Pyrotechnik

PyrotechnikEin nicht alltäglicher Aufgriff gelang vor Kurzem den Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege Wernberg-Köblitz des Hauptzollamts Regensburg. Die Beamten zogen nahe Wernberg-Köblitz einen aus Tschechien kommenden Lkw aus dem fließenden Verkehr und leiteten das Fahrzeug zur genaueren Kontrolle zu einer nahe gelegenen Halle. mehr...
Dienstag, 21 August 2018 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Seminar: Vorschriften 2019 – Änderungen und Neuerungen aller Verkehrsträger – ADR/ RID / ADN / IMDG / IATA

ADR-RID2019-Praxisseminar Banner800x600px 1Bereiten Sie sich mit dem Seminar „Vorschriften 2019 – Änderungen und Neuerungen aller Verkehrsträger“ am 17.10.2018 in Köln auf die Einführung und die wichtigsten Änderungen vor! Die Regelwerke 2019 bringen einige Neuheiten für den Transport gefährlicher Güter auf Straße, Schiene, See und Luft mit sich. Melden Sie sich jetzt zum Seminar des Bundesanzeiger Verlags in Kooperation mit dem Verkehrsverlag Fischer am 17.10.2018 in Köln an und lassen Sie sich von den Referenten Sabine Schultes und Frank Rex auf den neuesten Stand bringen. mehr...
Mittwoch, 13 Juni 2018 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff geht im April 2019 in die zweite Runde

Ggs Js 1688Die erfolgreiche Premiere der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff im November 2017 auf der Leipziger Messe überzeugte sowohl Aussteller als auch Besucher. Die zweite Ausgabe der Branchenplattform findet vom 9. bis 11. April 2019 statt. Eine wichtige Neuerung ist, dass die Fachmesse im nächsten Jahr nicht wie bei der ersten Ausgabe im Congress Center Leipzig (CCL), sondern in Halle 2 ausgerichtet wird. mehr...
Dienstag, 12 Juni 2018 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Neues Gefahrstofflager für den Industriepark Höchst

Infraserv GmbH Alberti-SchmidtInfraserv Höchst errichtet im Industriepark Höchst ein neues Gefahrstofflager. Die Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst investiert 27 Millionen Euro in die topmoderne Lagerstätte, die im Südteil des Standortes entstehen wird. Betrieben wird das Gefahrstofflager von Infraserv Logistics – die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Infraserv Höchst erbringt im Industriepark und an drei weiteren Standorten Logistik-Services für viele Kunden, die überwiegend aus dem Chemie- und Pharmabereich kommen. mehr...
Dienstag, 09 Januar 2018 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

Gefährliche Güter richtig Kennzeichnen und Verpacken am 07. Februar 2018

PS RichtigKennVerpackGefGueter Banner 800x600 070220182Im Praxisseminar „Richtiges Kennzeichnen und Verpacken gefährlicher Güter und Stoffe“ des Bundesanzeiger Verlags am 07. Februar 2018 in Köln werden häufige Fragen beantwortet und in praxisnahen Workshops behandelt. mehr...
Dienstag, 17 Oktober 2017 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 0 Kommentare

BAuA präsentiert "Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe"

Fliegende GefahrgutlabelEMKG. Diese Abkürzung steht für das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Mit ihm lassen sich Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen systematisch beurteilen. Auf der Messe A+A in Düsseldorf informiert die BAuA vom 17. bis 20. Oktober an einer eigenen Themeninsel über neue EMKG-Produkte. Dazu gehört das zusätzliche Modul "Brand und Explosion". mehr...
Dienstag, 12 September 2017 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

Themenvielfalt im Fachprogramm der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff

Fachmesse-Gefahrgut-Gefahrstoff-Logo-4c-Negativ-Ut-DatumWenn die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff vom 14. bis 16. November 2017 ihre Premiere feiert, erwartet die Besucher auf der Leipziger Messe nicht nur ein vielseitiges Ausstellungsangebot mit Produkten und Leistungen rund um Transport, Intralogistik und Sicherheit von hochsensiblen Gütern und Stoffen. Auf dem neuen Branchentreff finden auch abwechslungsreiche und lösungsorientierte Fachveranstaltungen statt, die den Besuchern einen Mehrwert bieten. mehr...
Donnerstag, 17 August 2017 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

Gefährliche Güter richtig Kennzeichnen und Verpacken am 16. Oktober 2017

RichtigKennVerpackGefGueterIm Praxisseminar „Richtiges Kennzeichnen und Verpacken gefährlicher Güter und Stoffe“ des Bundesanzeiger Verlags am 16. Oktober 2017 in Köln werden häufige Fragen beantwortet und in praxisnahen Workshops behandelt. mehr...
Dienstag, 25 Juli 2017 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

"Gefahrgutrecht Online" jetzt einen kostenlosen Testzugang sichern!

Gefahrgutrecht Online Banner800x600pxDer Bundesanzeiger Verlag bietet mit seiner neuen Anwendung „Gefahrgutrecht Online“ jetzt einen vollverlinkten Zugang auf das komplette ADR und weitere Gefahrgutvorschriften für den Straßentransport. Praktiker sollten sich die Anwendung einmal genauer anschauen, auch wenn viele der Nutzung elektronischer Medien noch skeptisch gegenüberstehen. Die ausgereifte Suchfunktion führt durch Eingabe von UN-Nummer oder technischem Namen schneller zur richtigen Stelle – und zurück zum Ausgangs-Abschnitt – als das Blättern im Buch und macht damit zahllose Lesezeichen überflüssig. mehr...
Mittwoch, 12 Juli 2017 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff mit vielseitigem Ausstellerspektrum

Fachmesse-Gefahrgut-Gefahrstoff-Logo-4c-Negativ-Ut-DatumDie Vorbereitungen für die Premiere der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff, die vom 14. bis 16. November 2017 auf der Leipziger Messe ausgerichtet wird, laufen auf Hochtouren. Marktführer und spezialisierte Unternehmen präsentieren im Rahmen der ersten Ausgabe der Branchenplattform ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für den Transport, die Intralogistik und die Sicherheit von hochsensiblen Gütern und Stoffen. mehr...
Dienstag, 23 Mai 2017 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

Hapag-Lloyd erhält Innovationspreis Gefahrgut 2017

Loeschuebungen Im HafenHapag-Lloyd ist der Gewinner des diesjährigen Innovationspreises Gefahr/gut. Die gleichnamige Fachzeitschrift zeichnete die Reederei für ihr Sicherheitsprogramm „Cargo Patrol“ aus, das in den vergangenen drei Jahren mehr als 11.000 falsch deklarierte Buchungen aufgespürt und so deren Verladung verhindert hat. Das System sorgt damit für mehr Sicherheit – für die Umwelt, aber auch für Seeleute, Schiffe und die Ladung der Kunden. mehr...
Mittwoch, 23 November 2016 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

Ladungssicherung von Betonfertigteilen

Ladungssicherung Betonteile SpanngurtDeutschland hat als Transitland das höchste Verkehrsaufkommen in Europa. Bei routinemäßigen Kontrollen der Ladungssicherung auf Lkw durch die Polizei stellt sich in der Praxis häufiger die Frage, ob im konkreten Fall eine Ladung korrekt gesichert ist. Der Interpretationsspielraum ist dabei für Betonwaren und Betonfertigteile eher groß. Erschwerend kommt hinzu, dass das Polizeiwesen Ländersache ist. Was in Nordrhein-Westfalen gerade noch bei Kontrollen der Ladungssicherung durchgeht, kann in Niedersachsen möglicherweise beanstandet werden. Die neue Richtlinie VDI 2700 Blatt 10.1 will hier für eine einheitliche Regelung sorgen. mehr...
Dienstag, 15 November 2016 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

ADR 2017 Neuerungen PDF und Buch

ADR 2017 Heinrich VogelIm Verlag Heinrich Vogel ist jetzt das neue „ADR 2017“ erschienen. Diese 23. Auflage berücksichtigt die zum 1. Januar 2017 in Kraft tretenden Änderungen des ADR. Damit ist das Werk bereits frühzeitig auf dem neuesten Stand der Vorschriften. Durch das frühe Erscheinen bleibt genug Zeit für die Vorbereitung auf den neuen Rechtsstand und die Einarbeitung aller Beteiligten. Sicht- und Kleberegister, Querverweise sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern dabei die Handhabung. Die Änderungen gegenüber der Ausgabe 2015 sind grau unterlegt. mehr...
Mittwoch, 03 August 2016 | Gefahrgut & Ladungssicherung | 1 Kommentar

Gefahrstofflager sicher betreiben

Gefahrgutlager Gefahrstofflager Lager Faesser 01Der VDI beschäftigt sich seit den 90er Jahren mit den Auswirkungen von Sicherheitsvorschriften des Gefahrstoffrechts auf die Planung, Organisation und den Betrieb von Lageranlagen bzw. Logistikzentren, in denen Gefahrstoffe vorkommen. Ein Ergebnis ist die Richtlinienreihe VDI 3975 zur „Lagerung von Gefahrstoffen“. Aktuell ist nun Blatt 3 „Betreiben von Gefahrstofflagern“ erschienen, das sich vor allem an die Handels- und Chemiebranche, Logistik-Dienstleister, Verbände und Behörden sowie Betreiber und Planer richtet. mehr...

1 2 3
»
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Verzollung einer Sendung in der Türkei
Letzter Eintrag von Mb1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 23, 2023 um 16:11:41

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 18, 2023 um 09:23:36

Einfuhr aus Übersee mit Zolllager und stückweiser Entnahme
Letzter Eintrag von PJScherf in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 16, 2023 um 14:10:11

Gestellung innerhalb EU möglich?
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 16, 2023 um 07:13:37

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich