Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.101 registrierte User - 0 User online - 173 Gäste online - 61.183 Beiträge - 398.823 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag

Giganten aus Lauchhammer über Brunsbüttel nach Amerika

Transport & Umschlag | Sonntag, 13 Mai 2012 | 1263
Fluegelumschlag im Elbehafen14.05.2012 | Im April trafen die ersten acht von insgesamt 30 Giganten des Rotorblattherstellers Vestas im Elbehafen Brunsbüttel ein: Flügel für Windkraftanlagen mit einer jeweiligen Länge von 55 m. Der Rotorblatthersteller Vestas Blades Deutschland GmbH in Lauchhammer nutzte für die Verladung erstmals den neuen Hafen Mühlberg an der Elbe. Das Logistikkonzept wurde von der Glahr & Co. GmbH erstellt und speditionell umgesetzt. Die Flügel bescheren, nachdem sie zusammengesetzt wurden, der jeweiligen Windkraftanlage einen Durchmesser von 112 Metern und generieren entsprechend viel Energie. Diese Energie wird in Amerika erzeugt werden, denn die Blades sind für die „Marble River Wind Farm“ in Clinton County, New York bestimmt.

Nach den beiden Schiffstransporten auf der Elbe von Mühlberg nach Brunsbüttel wurden die Flügel im Elbehafen Brunsbüttel gemäß Vestas-Anforderungen zwischengelagert. Die Lagerung solcher voluminösen Komponenten erfordert nicht nur eine entsprechende Fläche sondern vor allem logistische Expertise, da der sichere Umschlag der Rotorblätter höchste Priorität genießt. Gleichzeitig muss die Lagerung so erfolgen, dass die Anzahl und die Entfernungen der Flügelbewegungen auf ein Minimum beschränkt werden.

Der Elbe als Transportweg kommt vor allem als Anbindung von Produktionsstätten im Binnenland an die Seehäfen immer größere Bedeutung zu. Der Transport mit Binnenschiffen ist im Vergleich mit den Verkehrsträgern Straße und Schiene kosteneffizient, umweltfreundlich, zuverlässig und erlaubt hohe Mengenleistungen.

Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH, freut sich über dieses Projekt, da es erneut die Leistungsfähigkeit des Universalhafens Brunsbüttel unter Beweis stellt. „Wir können den Elbehafen insbesondere im Projektgeschäft für Windkraftanlagen noch weiter ausbauen und haben hier mit der Glahr & Co. und dessen Kunden Vestas einen strategisch wichtigen Anlagenhersteller, für den der Anschluss eines Seehafens über die Binnenwasserstraße Elbe von großer Bedeutung ist. Wir werden weiterhin die ökologisch und ökonomisch sinnvollen Transporte über die Elbe mit großem Nachdruck unterstützen“.

Alle 30 Rotorblätter werden in Kürze im Elbehafen Brunsbüttel auf ein Seeschiff verladen, um ihre mehrwöchige Reise nach Amerika anzutreten.

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42

Ausgelaufen
Letzter Eintrag von R-Carrier in Sustainable Transport Logistik SCM am Dez 03, 2024 um 18:20:20

Importabwicklung selber machen
Letzter Eintrag von garwain in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Nov 29, 2024 um 13:01:12

Diskrepanz B/L und Packliste/Rechnung
Letzter Eintrag von McElrond in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 25, 2024 um 16:45:29

Länder ermitteln bei vielen Lieferanten. Wie?
Letzter Eintrag von julia1994 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 25, 2024 um 14:05:17

Wie werde ich IATA Verifiziert?
Letzter Eintrag von HunkyDory in Luftfahrt und Luftfracht am Nov 20, 2024 um 13:52:56

Ausfuhr: Aruba - REX oder nicht?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 18, 2024 um 09:35:23

Honig Verkauf im Ausland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 15, 2024 um 10:46:05

Codierung seit 21.10.2024 / Y227 bis Y232
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Nov 12, 2024 um 16:10:43

SCHADEN am SCHUPPEN
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Nov 08, 2024 um 16:38:29


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich