Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.130 registrierte User - 0 User online - 41 Gäste online - 61.234 Beiträge - 4.146.448 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag

Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

Transport & Umschlag | Dienstag, 20 Dezember 2022 | 3338 | 1
Handelsschifffahrt im Visier von Hackern
Häfen, mit Ihrer sensiblen IT-Infrastruktur, sind ein lohnendes Ziel für Cyber-Angriffe

Die kommerzielle Schifffahrtsindustrie betreibt über 90.000 Schiffe in verschiedenen Bereichen, von Handelsschiffen bis hin zu Offshore-Unterstützungsschiffen. Die Entwicklungen in der Digitalisierung, Automatisierung und Smart-Tech haben die Effizienz von maritimen Operationen erhöht und Prozesse, die zuvor manuell durchgeführt wurden, transformiert. Allerdings, haben diese Entwicklungen auch neue Cyber-Herausforderungen wie veraltete und nicht unterstützte Software, dass Eindringen in Schiffs-Systeme und besatzungsbezogene Faktoren geschaffen.

Viele Onboard-OT-Systeme wurden, vor bis zu 25-30 Jahren, während des Baus von Schiffen installiert. Aufgrund solch alter Systeme sind viele kommerzielle Schiffe jetzt mit veralteter und nicht unterstützter Software ausgestattet. Das macht Angreifen einfach, Möglichkeiten zu identifizieren, um diese zu hacken.

Insbesondere ist das böswillige Eindringen in Schiffssteuersysteme und OT-Ausrüstung ein inneres Risiko mit schwerwiegenden Folgen. Eine der schlimmsten Szenarien könnte sein, dass Angreifer den Verlust der navigatorischen Kontrolle verursachen. Besatzungen rotieren häufig, was bedeutet, dass sie Systeme verwenden, mit denen sie nicht vertraut sind. Angesichts der oben genannten Schwachstellen sind schwerwiegende Störungen aufgrund von Hacker-Angriffen im Bereich des Möglichen.

Ein aktuelles Beispiel für eine schwerwiegende Störung des maritimen Transportsystems war der Vorfall im Suezkanal im März 2021. Im Zentrum stand das Schiff Ever Given, ein 220.000-Tonnen-Schiff mit einer Länge von etwa 400 Metern. Starker Wind blies es beim Eintritt in den ägyptischen Suezkanal von der Strecke, wo jedes Jahr 12 Prozent des Welthandels auf See passieren. Das Schiff blockierte den Wasserweg vollständig und verursachte Störungen und Verzögerungen.

Der Vorfall war zwar kein Cyberangriff, zeigte aber potenziellen Angreifern, wie eine Havarie an einer weltweit bedeutenden Schifffahrtsroute weitreichende Auswirkungen auf den Welthandel und die Aktienmärkte haben könnte.

Die globale Auswirkung des Vorfalls war enorm, insbesondere auf die Aktienmärkte. Schiffe mit einer Vielzahl von Handelswaren wurden verzögert. Viele wichtige europäische Industrien waren betroffen, darunter der Bausektor, der Großhandel und die Gesundheitsdienste.

Die kommerzielle Schifffahrt ist die Säule des internationalen Handels. Ihre kritische Rolle bei der Stabilität der Märkte macht sie zunehmend anfällig für Cyber-Angriffe. Diese neue Bedrohung hat weitreichende Auswirkungen auf die Seeschifffahrt und macht die Implementierung von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen umso wichtiger.

Kommentare:


Exportmanager | am 24.12.2022, 11:17

Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die Schiffe und das aus mehreren Gründen:

1. Häfen sind wichtige Infrastruktureinrichtungen und spielen eine wichtige Rolle bei der Wirtschaft eines Landes. Eine erfolgreiche Cyber Attacke könnte den Betrieb eines Hafens erheblich beeinträchtigen, was zu wirtschaftlichen Schäden führen könnte.

2. Häfen verarbeiten und speichern große Mengen vertraulicher Daten, darunter Informationen über Schiffsbewegungen, Fracht und Zolldokumente. Diese Daten sind für Cyberkriminelle von großem Interesse und könnten bei einer erfolgreichen Attacke gestohlen werden.

3. Häfen sind häufig an das Internet angeschlossen, um die Kommunikation und den Datenaustausch zu erleichtern. Dies ermöglicht es Cyberkriminellen, Zugriff auf die Systeme des Hafens zu erlangen, wenn sie Schwachstellen in den Sicherheitsmaßnahmen ausnutzen.

4. Häfen sind oft Teil von Lieferketten, die sich über viele Länder erstrecken. Eine erfolgreiche Cyber Attacke auf einen Hafen könnte somit die Lieferketten anderer Unternehmen beeinträchtigen, was wiederum zu wirtschaftlichen Schäden führen könnte.




Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Ist es erlaubt
Letzter Eintrag von Schrotti in Außenhandel und Zoll allgemein am Jul 07, 2025 um 11:47:42

Seefracht - Südamerika
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Jun 24, 2025 um 13:51:21

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Jun 24, 2025 um 11:06:22

Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 22, 2025 um 19:27:49

Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich