Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.001 registrierte User - 1 User online - 67 Gäste online - 60.923 Beiträge - 8.504.631 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Unternehmen & Köpfe

Hapag-Lloyd intensiviert Aktivitäten im Kaffeetransport

Unternehmen & Köpfe | Seefracht | Montag, 21 November 2016 | 10735 | 0
Hapag-Lloyd intensiviert Aktivitäten im Kaffeetransport
Jeder hundertste Container an Bord von Hapag-Lloyd Schiffen ist mit Kaffeebohnen oder Kaffeepulver gefüllt. Foto: Hapag Lloyd

Kaffee ist eines der meist gehandelten Güter der Welt. Rund neun Millionen Tonnen werden weltweit geerntet und anschließend in alle Welt exportiert. Etwa jeder hundertste Container an Bord von Hapag-Lloyd Schiffen ist mit Kaffeebohnen oder Kaffeepulver gefüllt - Tendenz steigend. Als eine der erfahrensten und größten Linienreedereien in diesem Markt intensiviert Hapag-Lloyd jetzt seine entsprechenden Aktivitäten.

„Kaffee ist ein extrem sensibles Naturprodukt. Ein reibungsloser, professioneller und auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittener Transport ist das A und O für unsere weltweiten Kunden.“, sagt Thorsten Haeser, Chief Commercial Officer (CCO) der Hapag-Lloyd AG.

In den wichtigsten Exportregionen Südamerikas und Asiens hat Hapag-Lloyd seine Transportaktivitäten intensiviert und Kapazitäten aufgestockt. Jetzt verstärkt das Unternehmen auch seine Aktivitäten in den Bereichen Vertrieb und Kundenservice. In Hapag-Lloyd Büros mit verstärktem Aufkommen von Kaffeetransporten wurden „Customer Service Coffee Desks“ eingerichtet, an denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den speziellen und individuellen Anforderungen der Kaffeekunden noch schneller und professioneller gerecht werden können. So werden die Exportkunden im weltweit größten Kaffee-Exportmarkt Brasilien an einem eigens eingerichteten „Export Coffee Desk“ beraten und betreut. In Hamburg – dem größten europäischen Importzentrum für Kaffee – wurde ein entsprechender „Import Coffee Desk“ eingerichtet.

Auch die Einführung des von Hapag-Lloyd designten Stahlbodencontainers nutzt den weltweiten Kaffeekunden: der Kaffee kann damit geruchsneutral transportiert und noch besser vor Feuchtigkeit geschützt werden.

„Der weltweite Kaffeemarkt wächst, insbesondere in Asien. So sehen wir eine steigende Nachfrage nach Kaffee unter anderem in Ländern wie China, Japan, Taiwan und Korea. Hapag-Lloyd arbeitet intensiv an weiteren Vertriebsmaßnahmen, um seine Kaffeekunden noch flexibler und professioneller bedienen zu können“, so Vertriebsvorstand Thorsten Haeser.

Unter dem Motto „Perspektiven und Innovationen im internationalen Kaffeemarkt“ lädt Hapag-Lloyd am 22. November um 18.00 Uhr Kaffeeexperten zu einer Podiumsdiskussion in das Ballinhaus ein. Händler, Produzenten und Trendforscher diskutieren zusammen mit Vertretern von Hapag-Lloyd die neuesten Entwicklungen im Kaffeemarkt und die damit verbundenen Herausforderungen für Kaffeehändler und Kaffeetransporteure.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Verzollung einer Sendung in der Türkei
Letzter Eintrag von Mb1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 23, 2023 um 16:11:41

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 18, 2023 um 09:23:36

Einfuhr aus Übersee mit Zolllager und stückweiser Entnahme
Letzter Eintrag von PJScherf in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 16, 2023 um 14:10:11

Gestellung innerhalb EU möglich?
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 16, 2023 um 07:13:37

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich