Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.126 registrierte User - 0 User online - 49 Gäste online - 61.250 Beiträge - 2.446.363 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Unternehmen & Köpfe

Hapag-Lloyd investiert in wachsenden Reefer-Markt

Unternehmen & Köpfe | Mittwoch, 19 August 2015 | 10668 | 0
Hapag-Lloyd investiert in wachsenden Reefer-Markt
Hapag-Lloyd bietet eine der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Für Temperaturen von –35 bis +30 °C: moderne Hapag-Lloyd-Kühlcontainer. Foto: Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd investiert einen zweistelligen Millionen-Betrag in seine Containerflotte und hat insgesamt 6.000 Kühlcontainer, „Reefer“ entspricht 12.000 TEU, der neuesten Generation bestellt. Das Unternehmen ist bereits heute einer der größten Reefer-Carrier weltweit. Durch diese starke Position kann Hapag-Lloyd künftig nicht nur vom steigenden Transportvolumen auf den Ost-West-Routen, sondern auch auf den Nord-Süd-Routen bzw. lateinamerikanischen Strecken profitieren.

„Wir betreiben die viertgrößte Kühlcontainerflotte der Welt. Mit den neuen Reefern bauen wir unsere Führungsposition in diesem Spezialgeschäft mit besonderen Anforderung noch weiter aus und werden so vom wachsenden Reefer-Markt profitieren“, sagt Rolf Habben Jansen, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG. „Pünktlich zur Eröffnung des erweiterten Panamakanals im nächsten Jahr sind wir mit der optimierten Flotte vor allem für den im Reefer-Geschäft wichtigen Lateinamerika-Verkehr bestens gerüstet.“

Dafür hat Hapag Lloyd bereits im April dieses Jahres fünf neue 10.500 TEU-Schiffe mit einer hohen Anzahl an Stellplätzen für Kühlcontainer bestellt. Auf diesen Schiffen können jeweils bis zu 2.100 Reefer angeschlossen werden. Die Neubauten sollen vorwiegend auf Verkehren von und nach Südamerika eingesetzt werden, da diese Region zu den stärksten Reefer-Märkten weltweit gehört. Die neuen Reefer sollen schon in den nächsten Wochen schrittweise in die Containerflotte integriert werden.

„Mit den neuen Reefern stellen wir unseren Kunden zusätzliches modernes und hochwertiges Equipment zur Verfügung. Gepaart mit unserem technischen und operativen Know-how bringen wir anspruchsvollste gekühlte Ladung sicher ans Ziel. Die Effizienz unserer Prozesse sowie die Verlässlichkeit wissen unsere Kunden zu schätzen“, sagt Anthony J. Firmin, Chief Operating Officer von Hapag-Lloyd.

Hapag-Lloyd setzt die Reefer unter anderem für den Transport temperatursensibler Ladung wie Obst, Gemüse und Pharmaerzeugnisse, aber auch für Fleisch und Fisch ein. Rund 1.000  der neu bestellten Container sind mit der so genannten Controlled-Atmosphere-Technologie ausgestattet, die die Haltbarkeit bestimmter Obst- und Gemüsesorten bei gleichbleibender Qualität verlängert. Die modernen Container verfügen zudem über Kühlaggregate der höchsten Effizienzklasse. Bei gleicher Leistung und Temperaturgenauigkeit reduzieren sie dank einer optimierten Steuerung den Energieverbrauch deutlich.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
LightFactory 2.23.4.24
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:54:31

LightBurn 1.7.08
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:49:04

Light Tracer Render v3.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:43:37

LieberLieber Software LemonTree 4.2.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:37:56

lidar360 lipowerline8.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:32:29

Leica Infinity v4.3
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:27:03

Leica Hexagon MinePlan 2024.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:21:20

Leica Cyclone 3DR 2025.0.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:15:54

Ladybug Tools Pollination Revit v2.238
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:10:26

Kubotek KeyCreator Direct CAD 13.5.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:04:58

KISSsoft 2024 SP3 (x64)
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:59:31

Keysight Modeling MQA 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:54:07

Keysight Model Builder Program (MBP) 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:48:38

Keil MDK v5.42a
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:43:00

Jacobs Flood Modeller v7.2.9049.30229
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:37:43

IX1d 2019
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:32:01

InventorCAM 2025 SP1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:26:36

Interstates Conduit Audit 25.8
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:21:07

Intergraph Smartplant 3D 13.1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:15:39

Intel OneAPI 2025.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:10:13


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich