Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.923 registrierte User - 0 User online - 34 Gäste online - 60.598 Beiträge - 2.624.703 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere

Hohe Belastungen beim Liefern, Lagern und Befördern

Beruf & Karriere | Beruf | Mittwoch, 31 Januar 2018 | 14517 | 0
Hohe Belastungen beim Liefern, Lagern und Befördern
Marktliberalisierungen haben zu steigendem Wettbewerbsdruck im europäischen Raum und somit zu Rationalisierungen, wie z. B. dem Abbau von Personal oder Zwischenlagern, geführt. Näheres beleuchtet das Faktenblatt des BIBB/BAuA

Hohe körperliche Anforderungen, hohe Arbeitsintensität und lange Arbeitszeiten bei geringem Handlungsspielraum kennzeichnen die Arbeitsbedingungen in Verkehrs- und Logistikberufen. Zudem leiden die Beschäftigten häufiger an Muskel-Skelett-Erkrankungen, körperlicher Erschöpfung und schätzen ihren allgemeinen Gesundheitszustand schlechter ein. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt das Faktenblatt "Liefern, lagern und befördern", das die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt veröffentlicht hat. Es beruht auf Daten der BIBB- / BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012.

Die Transport- und Logistikbranche gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland. Tendenz steigend. Jedoch unterscheiden sich die Tätigkeiten in Verkehrs- und Logistikberufen deutlich. Das BAuA-Faktenblatt konzentriert sich auf die zwei großen Berufsgruppen "Lagerwirtschaft, Post und Zustellung, Güterumschlag" (im Weiteren "Logistik") und "Fahrzeugführung im Straßenverkehr" (im Weiteren "Fahrzeugführung"). Beide Berufsgruppen haben höhere körperliche Belastungen zu bewältigen als der Durchschnitt der abhängig Beschäftigten. So hat jeder zweite Beschäftigte im Bereich "Logistik" und mehr als jeder dritte im Bereich "Fahrzeugführung" (37 %) häufig schwere Lasten zu bewegen. Dies liegt deutlich über dem Durchschnitt von 23 Prozent. Ebenfalls sehen sich die Beschäftigten in beiden Bereichen stärker belastenden klimatischen Verhältnissen wie Hitze, Kälte oder Zugluft ausgesetzt als die durchschnittliche Erwerbsbevölkerung.

Im Berufsalltag beider Gruppen gibt es viel Routine. Sie haben es deutlich häufiger mit ständig wiederkehrenden Arbeitsvorgängen zu tun als die durchschnittliche Erwerbsbevölkerung. Zudem ist die Arbeitsdurchführung stärker vorgeschrieben und sie haben seltener neue Aufgaben zu bewältigen. Beide Gruppen berichten über einen geringeren Handlungsspielraum. Während die Beschäftigten in der "Fahrzeugführung" deutlich häufiger über 48 Stunden pro Woche arbeiten und unter starkem Termindruck stehen, wird im Bereich "Logistik" häufiger sehr schnell und an der Grenze der Leistungsfähigkeit gearbeitet. In beiden Bereichen herrscht im Allgemeinen ein ebenso gutes soziales Klima wie in der durchschnittlichen Erwerbsbevölkerung.

Das BAuA-Faktenblatt empfiehlt den Unternehmern nachzusteuern, um negativen gesundheitlichen Beanspruchungsfolgen dieser ungünstigen Arbeitsbedingungen entgegenzuwirken. Wer eine Gefährdungsbeurteilung durchführt, sollte besonders auf die hoch ausgeprägten Belastungsfaktoren achten. Darauf abgestimmte Maßnahmen können die Gesundheit der Beschäftigten nachhaltig sichern, resümiert das Faktenblatt.

Das Faktenblatt "Liefern, lagern und befördern – Arbeitsbedingungen in Verkehrs- und Logistikberufen" gibt es als PDF im Internetangebot der BAuA unter www.baua.de/dok/8733604.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
Fiata Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 21, 2023 um 09:30:03

Wer ist Shipper im AWB?
Letzter Eintrag von Törti in Luftfahrt und Luftfracht am Mar 20, 2023 um 13:19:57

Haftung Containerbeschädigung
Letzter Eintrag von JoschTosch in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Mar 16, 2023 um 15:26:33

Drittland Dreiecksgeschäft / Ausstellung PI und Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 16, 2023 um 14:26:05

Ocean Bill of Lading ve Master Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 16, 2023 um 09:40:57

Südkorea Präferenzsatz in der Rechnung
Letzter Eintrag von douane in Warenursprung und Präferenzen am Mar 16, 2023 um 08:29:57

Baumaschinen Import aus China nach HH (Privat)
Letzter Eintrag von Cdiesel in Schifffahrt und Seefracht am Mar 15, 2023 um 12:15:39

Zentrale Zollabwicklung gemäß Art. 179 UZK
Letzter Eintrag von Zoll-o-mat in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 14, 2023 um 16:14:21

Seefracht nach Somalia
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 13, 2023 um 17:56:46

Incoterm 2020 FOB - Beschädigte Ware
Letzter Eintrag von Peterchen in INCOTERMS richtig anwenden am Mar 13, 2023 um 17:50:50

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 13:21:05

Warensendung in die Schweiz aus Deutschland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 13:05:16

FCL FCL und Incoterm
Letzter Eintrag von McElrond in Schifffahrt und Seefracht am Mar 10, 2023 um 12:49:43

Incoterms und Carriers-, und Merchants Haulage
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 09, 2023 um 16:06:21

Zolltarifnummer für Zubehör Achsmanschettenwechsel
Letzter Eintrag von chichi2701 in Tarifierung Zolltarifnummer am Mar 09, 2023 um 15:10:04

Rückholung einer Falschlieferung aus der Schweiz
Letzter Eintrag von b.a.nause in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 09, 2023 um 12:45:26

Warensendung nach Reparatur an Kunden zurück ins Drittland
Letzter Eintrag von Zanna91 in Vorübergehende Ausfuhr und vorübergehende Verwendung am Mar 07, 2023 um 11:56:01

Transportlösung Lagertreppe
Letzter Eintrag von SHImport in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Mar 07, 2023 um 09:10:44

Zolltarifnummer Türkei
Letzter Eintrag von franziM in Tarifierung Zolltarifnummer am Mar 06, 2023 um 16:17:27

Versandkosten Statistischer Wert
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mar 04, 2023 um 12:15:35

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

"Die Kassen der Reeder sind so prall gefüllt und die ..."
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...

"Direkt zu beziehen bei: Springer Fachmedien München ..."
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich