Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.101 registrierte User - 0 User online - 50 Gäste online - 61.183 Beiträge - 400.264 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Messen & Termine

IAA Nutzfahrzeuge stellt urbane Logistik in den Mittelpunkt

Messen & Termine | Messen | Donnerstag, 18 August 2016 | 21810 | 0
IAA Nutzfahrzeuge stellt urbane Logistik in den Mittelpunkt
Die IAA Nutzfahrzeuge findet in der Zeit vom 22. - 29. September in Hannover statt

Wie werden Menschen und Waren in Zukunft so effizient und ressourcenschonend wie möglich im urbanen Raum transportiert? Eine Frage, deren Beantwortung auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (22. - 29. September 2016) gleich drei Fachkongresse der „New Mobility World logistics“ diskutieren und die von vielen Ausstellern in spannenden Studien und zukunftsfähigen Lösungen aufgegriffen wird.

Vom selbstfahrenden elektrischen Bus über den vollelektrischen schweren und leichten Verteilerverkehr mit zum Teil weitreichenden automatisierten Fahrfunktionen, leichten Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben bis hin zum Einsatz von Drohnen für die letzte Meile oder für schwierig zugängliche Orte bieten IAA-Aussteller schon heute Lösungen für die urbane Mobilität von morgen.

Welche Auswirkungen der Einsatz von Drohnen auf die gesamte Lieferkette haben wird, wie der ökonomische und technologische Status Quo aussieht und welche disruptiven Entwicklungen zu erwarten sind, thematisiert die Fachveranstaltung „Drohnen in der Logistik: Von der Vision zur Wirklichkeit“, die am Montag, dem 26. September 2016, stattfindet.

Ebenfalls am 26.September beschäftigt sich das IAA-Symposium „Moderne Busse im Nahverkehr - emissionsfrei, sicher und vernetzt" mit der Frage, wie der ÖPNV die Herausforderungen des Klimawandels mit der Entwicklung neuer, emissionsfreier Antriebe meistern kann. Auch beim Bus, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs bildet, verändern Digitalisierung und Vernetzung in rasantem Tempo die traditionellen Formen der Mobilität.

Auf dem IAA-Kongress „Urbane Logistik der Zukunft“ am Mittwoch, dem 28. September 2016, dient die Stadt Hannover, in der traditionell die IAA Nutzfahrzeuge stattfindet, als ein Beispiel dafür, wie Mobilität und Logistik umgesetzt werden müssen, um Attraktivität und Funktionsfähigkeit urbaner Räume zu gewährleisten.

Zu den Kongressen im Einzelnen:

Auf der von Dronemasters und dem Verband der Automobilindustrie (VDA) initiierten Fachveranstaltung „Drohnen in der Logistik: Von der Vision zur Wirklichkeit“ diskutieren nach der Eröffnung durch VDA-Geschäftsführer Klaus Bräunig und Frank Wernecke, Gründer und Geschäftsführer von Dronemasters, die folgenden Referenten: Kay Wackwitz, Gründer & Geschäftsführer, Drone Industry Insights UG; Prof. Dr.-Ing. Uwe Meinberg, Lehrstuhlinhaber für industrielle Informationstechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus; Christian Janke, Projekt Leiter, European Aviation Security Center (EASC) e.V.; Dr. Dennis Göbel, Geschäftsführer, Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken; Jonathan Ledgard, Gründer Red Line Project & Direktor Afrotech-École polytechnique fédérale de Lausanne; Thomas Gottschalk, Geschäftsführer der Mobisol GmbH; Jana Rosenmann, Senior Vice President, Head of Unmanned Aerial Systems, Airbus Group; Damien Declercq, Executive Vice President EMEA, Local Motors Inc.; Tom Plümmer, Gründer und Geschäftsführer von Wingcopter; Lukas Wrede, Gründer und Geschäftsführer von Skycart Inc.; Prof. Dr. Ing. Dieter Moormann, Lehrstuhl und Institut für Flugsystemdynamik, RWTH Aachen, und Stephan Wolf, Mitgründer und Geschäftsführer der e-volo GmbH.

Auch die politische Komponente kommt mit Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, hochrangig zu Wort. Frank Wernecke wird die Veranstaltung moderieren.

Für das IAA-Symposium „Moderne Busse im Nahverkehr - emissionsfrei, sicher und vernetzt" konnten die Veranstalter, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV), der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo), das Fachmagazin Omnibusrevue sowie der Verband der Automobilindustrie (VDA) namhafte Redner verpflichten.

Das Symposium wird von VDA-Geschäftsführer Dr. Kay Lindemann und Martin Schmitz, Geschäftsführer des VDV, eröffnet und von Andreas Heise, Chefredakteur Omnibusrevue und Busfahrer, moderiert. Weitere Redner sind unter anderem Thomas Tonger, Leiter Produktplanung und -management Daimler Buses; Ulrike Riedel, Vorstand Ressort Personal und Betrieb der Hamburger Hochbahn AG sowie Dr. Tom Kirschbaum, Managing Director des Mobilitäts-Startup „Door2Door“.

Bei dem IAA-Kongress „Urbane Logistik der Zukunft“ kommen nach VDA-Geschäftsführer Dr. Kay Lindemann, dem Oberbürgermeister der Stadt Hannover, Stefan Schostok, sowie Dr. Eckhard Scholz, Vorsitzender des Vorstands der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, folgende Redner zu Wort: Hilmar von Lojewski, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr Deutscher Städtetag; Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans; Pieter Litjens, Stadtrat für Verkehr und Transport, Metro, Liegenschaften, Personal und Organisation der Stadt Amsterdam; Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik; Dr. Susanne Leifheit, VW Nutzfahrzeuge; Sven Krüger, Landeshauptstadt Hannover; Ralf Baron, Partner bei Arthur D. Little Zentraleuropa; Michael Lohmeier, Vice President, 18E3 Elektromobilität | GoGreen Deutsche Post AG; Markus Ziegler, Geschäftsbereichsleiter pakadoo und Mitglied der Geschäftsleitung, LGI Logistics Group International GmbH und Ralf Eschemann, Vizepräsident Automotive, UPS Europe. Der Kongress wird von Gerhard Grünig, Chefredakteur der Verkehrsrundschau, moderiert.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen „Drohnen in der Logistik: Von der Vision zur Wirklichkeit“, „Moderne Busse im Nahverkehr – emissionsfrei, sicher und vernetzt" sowie „Urbane Logistik der Zukunft“ ist kostenlos. Interessenten können sich unter www.iaa.de anmelden. Für Medienvertreter sind alle Fachveranstaltungen während der IAA Nutzfahrzeuge kostenfrei.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42

Ausgelaufen
Letzter Eintrag von R-Carrier in Sustainable Transport Logistik SCM am Dez 03, 2024 um 18:20:20

Importabwicklung selber machen
Letzter Eintrag von garwain in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Nov 29, 2024 um 13:01:12

Diskrepanz B/L und Packliste/Rechnung
Letzter Eintrag von McElrond in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 25, 2024 um 16:45:29

Länder ermitteln bei vielen Lieferanten. Wie?
Letzter Eintrag von julia1994 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 25, 2024 um 14:05:17

Wie werde ich IATA Verifiziert?
Letzter Eintrag von HunkyDory in Luftfahrt und Luftfracht am Nov 20, 2024 um 13:52:56

Ausfuhr: Aruba - REX oder nicht?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 18, 2024 um 09:35:23

Honig Verkauf im Ausland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 15, 2024 um 10:46:05

Codierung seit 21.10.2024 / Y227 bis Y232
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Nov 12, 2024 um 16:10:43

SCHADEN am SCHUPPEN
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Nov 08, 2024 um 16:38:29


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich