Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.129 registrierte User - 0 User online - 62 Gäste online - 61.227 Beiträge - 3.743.744 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Messen & Termine

IAA-Symposium „Nutzfahrzeuge der Zukunft“

Messen & Termine | Freitag, 05 September 2014 | 9587 | 0
IAA-Symposium „Nutzfahrzeuge der Zukunft“ vom 25.09. bis 02.10.2014 in Hannover. Mit dem diesjährigen IAA-Motto „Zukunft bewegen“ weist die Nutzfahrzeugbranche auf zwei ihrer strategischen Aufgaben hin: die auf die Zukunft ausgerichtete Innovationskraft der gesamten Branche und den besonderen Beitrag dieses Industriezweigs zu Transport und Logistik in einer wachsenden Weltwirtschaft. Effizienter Güterverkehr ist notwendige Voraussetzung für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung – das gilt für Schwellenländer ebenso wie für Industriestaaten.
Bis zum Jahr 2020 werden laut einer Analyse weltweit mehr als drei von fünf neu verkauften LKWs mit einer Telematiklösung ausgeliefert werden. Bei Telematik geht es längst nicht mehr nur um Technologien. Gefordert sind ganzheitliche, kundenorientierte Lösungen und Services, die Telekommunikation und Informatik verbinden, wie z.B. Remote Diagnostics. Neue Wertschöpfungsstufen wie Content, Application Development, Netzwerkintegration und deutlich kürzere Innovationszyklen gehören ebenso zu den Herausforderungen der Zukunft wie die zuverlässige Übertragung großer Datenmengen, Cloud-Angebote und Datensicherheit.

Im Rahmenprogramm der IAA findet im Convention Center, Saal 3A, auf dem Messegelände Hannover am Montag, dem 29. September von 16:00 bis 19:00 Uhr das Symposium „Nutzfahrzeuge der Zukunft“ statt. Veranstalter ist u. a. das Commercial Vehicle Cluster – Nutzfahrzeug GmbH, zu dessen Partnern auch das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE gehört.

Das Symposium beschäftigt sich mit den Nutzfahrzeugen der Zukunft und bietet Einblicke in die Roadmap 2030 der Commercial Vehicle Alliance Kaiserslautern. Prof. Dr. Peter Liggesmeyer, Institutsleiter des Fraunhofer IESE, wird im Anschluss an diesen Vortrag in einer Podiumsdiskussion die Anforderungen der Nutzfahrzeuge der Zukunft an Interdisziplinarität und Kooperation diskutieren. Die Diskussionsteilnehmer sind Ministerin Eveline Lemke, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz; Thomas Markovic, Program Management Future TP Daimler AG; Ralf Faust, Geschäftsführung Commercial & Technical Services, Bernard Krone Holding GmbH & Co. KG; Jörg Lützner, Head Services & Commercial Vehicles der Continental Automotive GmbH; Dr. Jörg Ebert, Geschäftsführer der Ebert-Consulting GmbH und Harald Schönebeck, Direktor der tedrive Steering Systems GmbH. In einem anschließenden Get-together besteht die Möglichkeit, die teilnehmenden Referenten und Diskussionspartner in einem Gespräch zu bestehenden Fragen zu interviewen.

Weitere Informationen zum Symposium und zur IAA finden Sie unter: http://www.iese.fraunhofer.de/iaa2014
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 09, 2025 um 16:30:36

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von DocS in ATLAS Verfahren am Mai 16, 2025 um 07:55:10

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Ursachen für Probleme an der Rampe
Letzter Eintrag von superintl in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Apr 01, 2025 um 05:57:19

Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 29, 2025 um 12:57:05


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich