Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.004 registrierte User - 0 User online - 60 Gäste online - 60.930 Beiträge - 8.608.537 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › IT & Technik
Dienstag, 27 März 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Big Data soll den Güterumschlag im Duisburger Hafen weiter optimieren

Praesentation Produktivitaet-CockpitEin nahtloser Übergang zwischen Straße und Schiene - neben den richtigen Gerätschaften ist hierfür eine gute Überwachung und Steuerung der Verladeoperationen notwendig. Am Software-Technik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen entwickelt die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Pohl gemeinsam mit dem Duisburger Hafen ein Produktivitäts-Cockpit zur Überwachung und Steuerung der operativen Prozesse im Terminal. Die Arbeiten sind Teil des europäischen Big-Data-Leuchtturmprojekts „TransformingTransport“. Ein Prototyp des Produktivitäts-Cockpits wurde am vergangenen Freitag dem Leitungskreis des Projekts präsentiert. mehr...
Montag, 26 März 2018 | Außenhandel & Zoll | 0 Kommentare

Adieu manuelles Abtippen – Hallo eBVZH Standard!

Logo EBVZHWer kennt das nicht? Das Anfordern, Ausstellen und Einpflegen der Lieferantenerklärungen erfolgt noch oft mit viel Handarbeit. Eine mögliche Fehlerquelle. Um diese Fehler zu vermeiden und manuelle Arbeiten abzulösen, hat der Bundesverband der Zollsoftware-Hersteller eine einheitliche Schnittstelle entwickelt. mehr...
Dienstag, 20 März 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Software für Transportunternehmen: Wie sicher ist die Cloud?

SENDO Pr 1024x768pxViele Unternehmen suchen cloudbasierte Transportsoftware. Viele Unternehmen sind gerade jetzt verunsichert – gerade in der kurz vor der Datenschutz Grundverordnung 2018 (DSGVO). Doch bietet die Cloud wirklich Sicherheit? Wir erklären, worauf es ankommt. mehr...
Freitag, 08 September 2017 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

100 Teilnehmer bei Telematik-Fachtagung in Aachen

Couplink NetworkingDigitalisierung! Für viele ein weites Feld, theoretisch oft nicht greifbar. Die Couplink Group AG legte den Fokus bei ihrer Telematik-Fachtagung am 5. September deshalb ganz auf die praxisnahe und transparente Vermittlung der Chancen und Herausforderungen der Logistik 4.0. Bereits der erste Eindruck war für die 100 Branchenvertreter aus Logistik, Entsorgung und Service „erhellend“, als sie im Licht durchfluteten Atrium des Forschungspartners FIR e. V. an der RWTH Aachen zusammenfanden. mehr...
Mittwoch, 12 Juli 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Datenlogger Software analysiert Schock-Ereignisse und Stoss-Belastungen

Datenlogger MSR165Frachtgüter unterliegen bei Transporten einer Vielzahl von äusseren Einwirkungen, durch die sie Schaden nehmen können. Mittels Mini-Datenloggern und der neuen Software MSR ShockViewer, wie sie die Firma MSR Electronics GmbH in Seuzach herstellt, können die wichtigsten physikalischen Einwirkungen auf Transportgüter (Beschleunigung, Temperatur, relative Feuchte, Luftdruck, Licht) erfasst und gespeichert werden. mehr...
Freitag, 19 Mai 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Neue Technologie zur Überwachung von Ort und Zustand von Fracht

Honeywell Indicators Truck For ClientHoneywell stellte mit Connected Freight eine neue Lösung zur Überwachung von Frachtsendungen und Gütertransporten vor. Connected Freight adressiert den dringenden Bedarf von Herstellern sowie Transport- und Logistikunternehmen, neben der jeweils genauen Position auf der Straße, Schiene oder auf See auch den genauen Zustand der Ware jederzeit zu kennen und bei Bedarf schnell reagieren zu können, um beispielsweise leicht verderbliche oder bruchempfindliche Ware zu retten, Diebstähle schnell anzuzeigen und Ersatzlieferungen in die Wege zu leiten. mehr...
Donnerstag, 16 März 2017 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Logistik und digitale Plattformkonzepte

GRA BearingPoint MatchingNeue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und Anbieter oder Start-ups wie Uber setzen eine ganze Reihe von etablierten Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen zunehmend unter Druck. So auch in der Logistikbranche, in der alle Arten von Transportbeziehungen (B2B, B2C und C2C) vom Wandel betroffen sind. Doch kann man hier schon über eine Uberization sprechen? Klar ist: Es gibt auch in der Logistik mittlerweile eine Reihe von Anwendungen, die auf diesem Konzept aufbauen. mehr...
Montag, 06 März 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Maersk und IBM kündigen Supply-Chain-Lösung auf Blockchain-Technologie an

MaerskLine Ship6Die neue Blockchain-Lösung wurde von IBM und Maersk, dem weltweit führenden Anbieter im Bereich Transport und Logistik, entwickelt und wird für die Schifffahrt- und Logistikbranche verfügbar gemacht. Basierend auf der Hyperledger Fabric hilft die Lösung, Papiere und Dokumente von Millionen von Frachtcontainern weltweit zu verwalten und rückzuverfolgen. mehr...
Montag, 21 November 2016 | Unternehmen & Köpfe | 1 Kommentar

VCK Logistics SCS GmbH entwickelt E2ETool

VCK LogoDie Konsolidierung von Mobilfunk-Standorten mit unterschiedlichen Techniken stellt eine große logistische Herausforderung dar. Nach der Übernahme von E-Plus durch Telefónica im Jahr 2014 werden viele dieser Mobilfunk Standorte zusammengefu?hrt und technisch umgeru?stet. Das von VCK Logistics SCS GmbH entwickelte E2E-Tool sorgt fu?r mehr Übersicht, steigert die Effizienz und reduziert Kosten. mehr...
Donnerstag, 17 November 2016 | Unternehmen & Köpfe | 1 Kommentar

Transporeon Group weiter auf der Überholspur

Transporeon Fast 50 2016Zum vierten Mal in Folge rangiert die Transporeon Group, Ulm, europäischer Marktführer in der Digitalisierung der Transportprozesse, im Jahr 2016 unter den fünfzig am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Beim Deloitte Fast 50 Technology Award, der im November 2016 bereits zum 14. Mal vergeben wurde, werden die Wachstumsraten der letzten vier Geschäftsjahre auf Basis eigenentwickelter Technologien der Unternehmen bewertet. mehr...
Donnerstag, 28 April 2016 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Kerstin Heller leitet die Produktentwicklung bei CargoSoft

Cargosoft Kerstin HellerDas Software-Haus CargoSoft hat Kerstin Heller Prokura verliehen. Die 43-jährige übernahm im Dezember 2015 die Leitung der Produktentwicklung. Seit 2011 war Frau Heller bei CargoSoft für das Qualitätsmanagement zuständig, davor über 8 Jahre im CargoSoft-Consulting beschäftigt. mehr...
Montag, 16 November 2015 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Tesco vereinfacht Zeitfenstermanagement bei der Warenannahme

Lager LKW Rampen 01Der Geschäftsbereich Central Europe der führenden englischen Supermarktkette führte Mercareon ein, eine „Software as a Service“-Plattform (SaaS) für Zeitfenstermanagement in Einzelhandelslagern und Distributionszentren. Um den Distributionsprozess in den zentraleuropäischen Standorten weiter zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, nutzt Tesco seit Anfang 2015 die Plattform Mercareon, eine Lösung der Transporeon Group, Ulm. Über Mercareon wird nun die Warenannahme zwischen den beteiligten Partnern in den Distributionszentren in Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik und der Slowakei gesteuert. Dafür setzte Tesco bisher tabellenbasierende Lösungen ein. mehr...
Mittwoch, 11 November 2015 | Außenhandel & Zoll | 1 Kommentar

Mit Google gegen Scheingeschäfte innergemeinschaftlicher Lieferung

In einem umfangreichen Urteil vom 5. Februar 2015 (Az. 3 K 45/14) hat das Finanzgericht Hamburg zahlreiche Gründe aufgeführt, auf Grundlage derer die Behörden ernsthafte Zweifel am Vorliegen einer steuerbefreiten innergemeinschaftlichen Lieferung haben dürfen. Auch Erkenntnisse aus Google Earth und Google Street View können zu diesem Zweck verwertet werden. Buch- und belegmäßiger Nachweis einer innergemeinschaftlichen Lieferung. mehr...
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von julia1994 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 06, 2023 um 16:41:20

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich