In Krisenzeiten für die Logistikbranche qualifizieren


Die Wirtschaftskrise geht auch an der Boom-Branche Logistik nicht spurlos vorbei. Doch nutzen Bildungsinteressierte wirtschaftlich schwierige Zeiten, um sich persönlich weiter zu qualifizieren. Jeder Dritte denkt momentan - laut forsa - über eine berufliche Weiterbildung nach, um seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Setzt dann der Aufschwung wieder ein, ist der Arbeitnehmer umso besser aufgestellt und kann schneller von der anziehenden Konjunktur profitieren.
Der berufsbegleitende Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting, den die FH Ludwigshafen in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, richtet sich vorwiegend an Interessenten, die sich für eine Führungsposition in der Logistik weiterbilden möchten. Angesprochen sind Absolventen eines Diplom- oder Bachelorstudiums mit mindestens einjähriger Berufserfahrung. Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss, die über eine einschlägige fünfjährige Berufserfahrung verfügen, können nach bestandener Eignungsprüfung ebenfalls zum Studium zugelassen werden.
Der akkreditierte Studiengang mit einer Regelstudienzeit von 5 Semestern ist als zeit- und ortsunabhängiges Fernstudium nach dem Ansatz des Blended Learning konzipiert und ideal für Berufstätige. Neben den Selbststudienphasen finden Präsenztage jeweils freitags und samstags an der FH Ludwigshafen statt. Die Studierenden haben Zugriff auf eine Lernplattform im Internet, mit webbasierten Trainingseinheiten, die den Stoff lebendig präsentieren. Auf der Lernplattform findet auch ein Austausch mit Kommilitonen sowie Professoren und Studiengangsbetreuern statt. Durch unterschiedliche Freiheitsgrade bei der Modulbelegung haben die Studierenden die Möglichkeit das Studium ihren beruflichen Anforderungen anzupassen. Ein Wissenstransfer des Gelernten zum Beruf ist ausdrücklich gewünscht.
Mit dem international anerkannten MBA-Titel erwerben die Absolventen eine in Industrie, Wirtschaft, Handel oder Dienstleistung angesehene Zusatzqualifikation. Darüber hinaus eröffnet der Abschluss den Zugang zum höheren Dienst und berechtigt zur Promotion.
Bewerbungen zum Wintersemester 2009/2010 nimmt die ZFH bis zum ist der 15. August 2009 entgegen. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter http://www.zfh.de erhältlich. Details zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting unter http://www.mba-lmc.de .
Über die ZFH
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.
Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: http://www.zfh.de
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung zur Informationsveranstaltung erbeten bei:
Annika.Karger@fh-lu.de
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern