Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.126 registrierte User - 0 User online - 63 Gäste online - 61.250 Beiträge - 2.454.289 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Internationale Logistiktagung an nun "Ausgezeichnetem Ort"

Logistik & Forschung | Freitag, 21 August 2009 | 8640
21.08.2009 | Erster Auftritt als "Ort im Land der Ideen" / Tagung "LDIC" zieht mehr als 120 internationale Logistik-Wissenschaftler an die Uni Bremen / Sieger im Logistik-Fotowettbewerb geehrt. Das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA) an der Universität Bremen gilt als offenes Haus, als interdisziplinäre Forschungsstätte, und es setzt in seiner wissenschaftlichen Arbeit auf ein ganzheitliches Denken sowie auf die Kooperation mit der Wirtschaft. Seinen "innovativen Ansatz zur Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen" honorierten die Juroren des bundesweiten Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" nun mit einer Auszeichnung - und das BIBA konnte sogleich belegen, dass es diese Ehrung auch verdient.

Direkt nach der Preisverleihung und zahlreichen Demonstrationen seiner Arbeit wurden rund 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt zur viertägigen "2nd International Conference for Dynamics in Logistics 2009" (LDIC) empfangen und die Sieger des Logistik-Fotowettbewerbs vom Forschungsverbund LogDynamics der Uni Bremen geehrt.

Für den Standort Deutschland: Viele Ideen und Lösungen für die Zukunft

"Das BIBA denkt ganzheitlich - vom logistischen Innovationsprozess über die Forschung und Zusammenarbeit mit der Wirtschaft bis hin zur praxisnahen Umsetzung. Hier wird mit viel Engagement an den technisch-organisatorischen Lösungen der Zukunft gearbeitet", würdigte Ludwig Blomeyer-Bartenstein von der Deutschen Bank in Bremen das BIBA in seiner Laudatio zur Auszeichnung als "Ort im Land der Ideen". Aus mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen wurde das BIBA in diesem Jahr als einer von 365 Botschaftern für das Land der Ideen ausgewählt. Die Deutsche Bank und die Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" führen die Veranstaltungsreihe unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler seit nunmehr vier Jahren durch. Damit will sie besondere Leistungen auf dem Feld Ideenreichtum, Innovationsfähigkeit und Zukunftsorientierung am Standort Deutschland hervorheben.

BIBA-Geschäftsführer und LogDynamics-Sprecher Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter sowie Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben, Leiter des BIBA-Bereiches Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion (IKAP), nahmen den Preis entgegen - ausdrücklich auch im Namen der "sehr engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BIBA". Unisono verkündeten die beiden, dass sie diese Auszeichnung auch als Ansporn für weitere Arbeit verstünden. Scholz-Reiter ergänzte: "Diese Auszeichnung verdanken wir auch der guten Zusammenarbeit in Bremen und dem konstruktiven Austausch mit den hervorragenden Logistikern hier im Land - vor allem auch den sehr erfolgreichen Kooperationen mit den Unternehmen und dem Engagement des Landes."

Podiumsdiskussion: Bremen ist ein hervorragender Standort für innovative Zusammenarbeit

In der folgenden Podiumsdiskussion mit namhaften Referenten aus Industrie und Forschung wurde deutlich, dass die Zusammenarbeit von Forschung, Wirtschaft, Verwaltung und Politik in Bremen funktioniert, und dass dadurch schon so einige Innovationen ihren Weg auf den Markt nehmen konnten. Mit Wolf Lampe von der BLG Logistics Group AG & Co. KG, Ulrich Schulz von der OHB Technology AG, Dr.-Ing. Jörg Bunke von der ThyssenKrupp Kause GmbH und Christian Seidenstücker von der JOKE Event AG war das Podium prominent besetzt - vor allem auch mit langjährigen Kooperationspartnern des BIBA. Dazu zählt auch die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB), die mit Hans Georg Tschupke als Moderator vertreten war.

Demonstrationen: Von der Grundlagenforschung in die Praxis

Dass das BIBA die Auszeichnung als "Ort im Land der Ideen" verdient, zeigte es auch in den anschließenden Demonstrationen: Unter dem Motto "Intelligente Produktions- und Logistiksysteme - Von der Idee bis zum marktreifen Produkt" präsentierte es einen nur kleinen Auszug aus dem großen Spektrum seiner Arbeit - vom intelligenten LKW, der seine Routen dank moderner Informations- und Kommunikationssysteme weitgehend selbst bestimmen kann, und dem System Paketroboter, das autonom Pakete aus Übersee-Containern entlädt, bis hin zum Portalroboter, der in der automatischen Produktion von Rotorblättern für Windenergieanlagen oder von Bauteilen für die Flugzeugindustrie eingesetzt werden kann. Das BIBA präsentierte seine wissenschaftliche Arbeit, und führte dabei auch vor, wie es grundlagenorientierte Forschung in die Praxis umzusetzen vermag. Dynamische Aspekte in der Logistik - was zunächst theoretisch anmutet -, wurde hier anschaulich dargestellt. Mit konkreten Bezügen zu realistischen Anwendungen. Genau so, wie künftig der Alltag in der Abwicklung logistischer Prozesse sein könnte.

Internationaler Austausch: International Conference for Dynamics in Logistics 2009

Zu einer viel beachteten Austauschplattform für Forscherinnen und Forscher aus dem In- und Ausland hat sich die "International Conference for Dynamics in Logistics" entwickelt. Für die zweijährig stattfindende Konferenz des "Bremen Research Clusters for Dynamics in Logistics" (LogDynamics) an der Uni Bremen reisten in diesem Jahr rund 120 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Bremen, um sich in mehr als 50 wissenschaftlichen Vorträgen zu informieren, sich auszutauschen und über aktuelle, logistische Fragestellungen zu diskutieren.

In ihrem Grußwort hob die Bremer Senatorin für Bildung und Wissenschaft Renate Jürgens-Pieper die Bedeutung des Technologiestandortes Bremen hervor und beteuerte noch einmal das Ziel des Landes, hier zu den führenden Adressen Deutschlands zu zählen. Zu einem der ersten Forschungsstandorte im Bereich der Logistik könne man sich - auch angesichts der Leistungen des BIBA - ja bereits rechnen. Prof. Dr. Hans-Jörg Kreowski, Professor für Theoretische Informatik vom Fachbereich Mathematik/Informatik an der Universität Bremen, sah das wissenschaftlich-pragmatisch. Der Hauptorganisator der LDIC meinte, da gebe es noch viel zu tun und etliche Probleme zu lösen. "Wir arbeiten hier einfach nur daran, neue Lösungen für Transportprobleme zu finden - und das auch unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten."

Logistik-Fotowettbewerb: Mit Blattschneiderameisen auf Platz 1

"Diese Kompositionen, so wunderbare Perspektiven, und dann die Motive ...", die Diplom-Betriebswirtin Aleksandra Slaby von LogDynamics konnte kaum an sich halten vor Begeisterung, als sie die Siegerfotos des LogDynamics-Fotowettbewerbs präsentierte. Im Mai hatte der Forschungsverbund der Uni Bremen zum Einsenden von Fotos zum Thema "Intelligente Logistiksysteme" aufgerufen und mehr als 170 Bilder erhalten. "Wir waren begeistert von den Ideen und von der Vielfalt", schwärmte Slaby in ihrer Rede zur Preisverleihung und verriet: "Die Jury hatte echte Probleme mit der Entscheidung." Am Ende wählte sie ein Natur-, ein Hafen- und ein Multimedia-Foto aus.

Für sein Siegerbild "Masters in Logistics" erhält Farian Krohne 500 Euro. Es zeigt die Blattschneiderameisen bei ihrer gut organisierten, schweren Arbeit. Den mit 300 Euro dotierten 2. Platz belegte Ludwig Kay. Sein Bild "Rushour" hält das geschäftige Treiben am Container-Terminal fest. Und der Drittplatziere, Hubert Pick, beschäftigte sich mit der multimedialen Vernetzung, was ihm ein Preisgeld von 100 Euro einbrachte. Weitere zehn Teilnehmer des Wettbewerbs dürfen sich über je 50 Euro freuen.

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
LightFactory 2.23.4.24
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:54:31

LightBurn 1.7.08
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:49:04

Light Tracer Render v3.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:43:37

LieberLieber Software LemonTree 4.2.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:37:56

lidar360 lipowerline8.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:32:29

Leica Infinity v4.3
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:27:03

Leica Hexagon MinePlan 2024.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:21:20

Leica Cyclone 3DR 2025.0.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:15:54

Ladybug Tools Pollination Revit v2.238
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:10:26

Kubotek KeyCreator Direct CAD 13.5.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:04:58

KISSsoft 2024 SP3 (x64)
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:59:31

Keysight Modeling MQA 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:54:07

Keysight Model Builder Program (MBP) 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:48:38

Keil MDK v5.42a
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:43:00

Jacobs Flood Modeller v7.2.9049.30229
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:37:43

IX1d 2019
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:32:01

InventorCAM 2025 SP1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:26:36

Interstates Conduit Audit 25.8
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:21:07

Intergraph Smartplant 3D 13.1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:15:39

Intel OneAPI 2025.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:10:13


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich