Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.129 registrierte User - 0 User online - 31 Gäste online - 61.228 Beiträge - 3.809.743 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Außenhandel & Zoll

Internationale Zolloperation "Early Bird" beendet

Außenhandel & Zoll | Freitag, 12 Februar 2010 | 8428
12.02.2010 | Das Zollkriminalamt koordinierte mit dem Auswärtigen Amt im Auftrag des Rates der Europäischen Gemeinschaft und in Abstimmung mit der schwedischen Zollverwaltung die erste europaweite Kontrolloperation zur Verhinderung der Proliferation sensitiver Güter. Zollbehörden aus 18 EU-Mitgliedstaaten führten im November 2009 eine gemeinsame Kontrolloperation unter dem Decknamen "Early Bird" durch. Ziel der mehrtägigen Operation war, mögliche Lieferungen von sensitiven Gütern im Luftverkehr zu unterbinden, die unter das geltende EU-Iran-Sanktions-Regime fallen.

Die Kontrollen erfolgten risikoorientiert an Großflughäfen. Im Laufe der Operation wurden über das bei der Weltzollorganisation (WCO) in Brüssel eingerichtete Lagezentrum durch Zollexperten aus acht Staaten rund 170 Warnmeldungen gesteuert. Über 20 Warenlieferungen wurden zur weiteren Überprüfung durch die Genehmigungsbehörden angehalten. In Deutschland wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen § 34 Abs. 4 AWG eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Neben Gütern mit angegebener Endbestimmung Iran erstreckten sich die Kontrollen der Zollbehörden auch auf Waren, die an Personen mit Sitz in anderen Drittländern zur Verschleierung des tatsächlichen Empfängerlandes gesendet werden sollten.

Die Teilnehmerländer führten während der Maßnahme ihre nationalen Erkenntnisse zusammen und wählten anhand gemeinsam festgelegter Risikoindikatoren die Luftfrachtsendungen zur Überprüfung aus.

Vor dem Hintergrund des iranischen Atomprogramms hat die Europäische Gemeinschaft mehrere Vorschriften erlassen, die bestimmte Einfuhr-, Ausfuhr- und Bereitstellungsverbote sowie Genehmigungspflichten regeln (so genannte Iran-Embargo). Die EU-Mitgliedstaaten werden darin ausdrücklich aufgefordert, die zur Anwendung erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Dies beinhaltet sowohl geeignete und wirksame Grenzkontrollen als auch Strafverfolgungsmaßnahmen.

Die Arbeitsgruppe "Zollzusammenarbeit" des Rates der Europäischen Union initiiert bereits seit vielen Jahren gemeinsame Zollkontrolloperationen mit dem Ziel, die grenzübergreifende Bekämpfung des Schmuggels von sensitiven Waren zu verstärken. Dies erfordert eine enge internationale Zusammenarbeit auf der Basis eines konsequenten und fortlaufenden Informationsaustausches.

Neben der WCO unterstützte sowohl die niederländische als auch die schwedische Zollverwaltung das Zollkriminalamt bei der Planung der Operation "Early Bird".

Über diese Angaben hinaus können keine weiteren Auskünfte erteilt werden.

Quelle: Zoll

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 19, 2025 um 10:41:08

Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von DocS in ATLAS Verfahren am Mai 16, 2025 um 07:55:10

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Ursachen für Probleme an der Rampe
Letzter Eintrag von superintl in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Apr 01, 2025 um 05:57:19

Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 29, 2025 um 12:57:05


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich