Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.004 registrierte User - 0 User online - 68 Gäste online - 60.930 Beiträge - 8.607.915 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Ist Oberfranken eine Logistikregion?

Logistik & Forschung | Dienstag, 22 Januar 2008 | 6424
23.01.2008 | Die geographisch günstige Lage an bedeutenden Verkehrswegen und die schnelle Erreichbarkeit anderer Regionen in Deutschland und Europa ist für die Positionierung von Oberfranken im Wettbewerb um die Ansiedlung von Logistikunternehmen interessant. Aber es gibt noch andere Kriterien für eine Logistikregion. Darüber diskutierten in Bayreuth der Berliner Geograph Privatdozent Dr. Markus Hesse auf Einladung Bayreuther Wirtschaftsgeographen mit Wissenschaftler, Regionalpolitiker und Studenten.

Die Dynamik des Warenaustauschs hat sich bedingt durch die Globalisierung und die Erschließung der osteuropäischen Märkte dramatisch erhöht. Die zentrale Lage Deutschlands in der erweiterten EU hat besonders dazu beigetragen, dass hier der Bedarf an Flächen für Logistikdienstleistungen stark gestiegen ist. Doch wie verteilen sich Logistikstandorte räumlich? Gibt es tatsächlich Regionen, in denen sich die Logistikbranche konzentriert und sich diese dadurch als Logistikregionen bezeichnen können? Diese Frage stellte und beantwortete Privatdozent Dr. Markus Hesse vom Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin jetzt im Rahmen eines Vortrags, zu dem der Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung (Prof. Dr. Jörg Maier) eingeladen hatte.

Wissenschaftler, Regionalpolitiker und Studenten diskutierten intensiv über die Vorraussetzungen und Möglichkeiten einer Region, sich als Logistikregion bezeichnen zu können.
Hesse führte auf, dass eine Vorraussetzung dafür die Zentralität einer Region ist, also die Nähe zu bedeutenden Standorten von Konsum und Produktion. Zum anderen konzentrieren sich Logistikunternehmen auch in räumlicher Nähe zu Warenumschlagplätzen wie Flughäfen oder Seehäfen. Ein dritter Aspekt, den Hesse als Voraussetzung für die Existenz einer Logistikregion definiert, ist die geographisch günstige Lage an bedeutenden Verkehrswegen und die schnelle Erreichbarkeit anderer Regionen in Deutschland und Europa.
Gerade dieser Punkt ist für die Positionierung von Oberfranken im Wettbewerb um die Ansiedlung von Logistikunternehmen interessant. Die zentrale Lage der Region durch die EU-Erweiterung ermöglicht die schnelle Erreichbarkeit von Kunden in ganz Deutschland und Osteuropa und bietet damit die Voraussetzung als Schnittstelle des internationalen Warenaustauschs zu dienen.
Dennoch unterliegt die Logistikbranche einem ständigen Wandel, so dass die Frage bleibt, wie dauerhaft eine solche Logistikregion von Bestand sein kann. Fakt ist außerdem, dass sich der Logistikboom auf die Beschäftigtenzahlen in der Branche noch nicht wesentlich ausgewirkt hat. Ob eine Logistikregion wirklich zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung beitragen kann und ob durch die Ansiedlung von Logistikdienstleistern eine wirtschaftliche Dynamik in Gang gesetzt werden kann, bleibt daher fraglich.

Quelle: IDW

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von julia1994 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 06, 2023 um 16:41:20

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich