Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.125 registrierte User - 0 User online - 44 Gäste online - 61.213 Beiträge - 2.435.832 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Unternehmen & Köpfe

Kögel zeigt Cargo Auflieger

Unternehmen & Köpfe | Montag, 12 Oktober 2015 | 11339 | 0
Kögel zeigt Cargo Auflieger
Beim Kögel Cargo ist der gesamte Fahrzeugrahmen durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung nachhaltig vor Korrosion geschützt. Foto: Kögel Cargo

Kögel präsentiert vom 20. bis 24. Oktober 2015 auf der BedrijfsautoRAI in Amsterdam, Niederlande sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche. Auf dem Kögel Stand 206 in Halle 2 ist ein speziell für den Benelux-Markt vorkonfigurierter Kögel Cargo zu sehen. Der ausgestellte Pritschensattelauflieger punktet mit seiner Robustheit, der umfangreichen Serien- und einer vielfältigen Individualausstattung. Neben seiner hohen Verarbeitungsqualität besticht der Kögel Cargo zudem durch seine geringen Unterhaltskosten und einer enormen Flexibilität im Einsatz.

Der hochstabile Rahmen ist mit einer ausgeklügelten Anordnung der Querträger für den Transport von schweren Ladungen, für unterschiedlichste Straßenverhältnisse und den täglichen Ladebetrieb auch unter extremen Bedingungen ausgelegt. Die Bodentragfähigkeit hält hohe Staplerachslasten bis zu 7,2 Tonnen aus. Der Kögel Cargo bietet zudem ein niedriges Leergewicht und einen sehr robusten Aufbau. Dank der beiden durchgehenden Dachgurtprofile ist bei offener Seitenplane keine Rungenabstützung nötig. Der Trailer bringt in der Grundausstattung ein Leergewicht ab circa 6.000 Kilogramm auf die Waage. Damit eignet er sich hervorragend für nutzlastintensive Transporte.

Sicherheit und Ladungssicherung

Beim Kögel Cargo hängen bei geöffnetem Dach keine Gurte im Laderaum, denn diese sind in die Dachplane integriert. Ein Verhaken der Gurte mit der Ladung ist somit ausgeschlossen. Für die optimale Ladungssicherung stehen neben dem Vario-Fix-Stahl-Lochaußenrahmen, der eine nahezu stufenlose Verzurrung des Ladegutes ermöglicht, noch 13 Paar Zurringe mit 2.000 Kilogramm Zugkraft je Zurring zur Verfügung. Natürlich verfügt der Cargo über das Ladungssicherungszertifikat nach DIN EN 12642 Code XL.

Benelux Individualausstattung

Der auf der Transport Compleet in Gorinchem ausgestellte Cargo zeigt des Weiteren diverse Individualausstattungen. Darunter beispielsweise ein zwei Millimeter dickes und 1.250 Millimeter hohes verzinktes Stahlblech an der Vorderwandinnenseite für eine erhöhte Stirnwandbelastung. Zudem ist das Ausstellungsstück für einen erhöhten Anfahrschutz mit verstärkten Stahlrammpuffern ausgestattet. Als Gabelstaplerschutz ist ein acht Millimeter starker querlaufender Stahlwinkel über die gesamte Breite sowie ein Verschlussnockenschutz, mittig am Rahmenabschlussblech montiert, verbaut. Eine weitere gezeigte Option ist auch der Omega-Boden, bestehend aus verzinkten längslaufenden Stahl-Hut-Profilen und Hartholzbohlen. 

KTL-Beschichtung: dauerhafter Schutz vor Korrosion

Beim Kögel Cargo ist der gesamte Fahrzeugrahmen durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung nachhaltig vor Korrosion geschützt.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Ursachen für Probleme an der Rampe
Letzter Eintrag von superintl in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Apr 01, 2025 um 05:57:19

Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 29, 2025 um 12:57:05

Frachtausfall
Letzter Eintrag von Badenser in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Mar 26, 2025 um 14:46:02

Zollanmeldung für Datenlogger im Container
Letzter Eintrag von Josi in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 13, 2025 um 11:23:56

Transportversicherung Container UK
Letzter Eintrag von LOGI_DAN in Schifffahrt und Seefracht am Mar 07, 2025 um 17:30:05

Dual Use Güter Verbaut
Letzter Eintrag von Exportmanager in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Mar 07, 2025 um 15:19:17

Export Konvolut von Ersatzteilen
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mar 04, 2025 um 12:59:52

Reihengeschäft - Deutschland - Norwegen - Präferenz
Letzter Eintrag von Erzi4 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Feb 28, 2025 um 11:14:18

Codierungen ATLAS
Letzter Eintrag von Bulli in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Feb 15, 2025 um 16:44:30

Reach Codierung Import Y113
Letzter Eintrag von Leguan in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Feb 04, 2025 um 08:09:29

Zwei Incoterms auf einem CMR
Letzter Eintrag von Zollfragen in INCOTERMS richtig anwenden am Feb 03, 2025 um 16:36:32

Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 17:52:36


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich