Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.001 registrierte User - 1 User online - 21 Gäste online - 60.923 Beiträge - 8.480.016 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag

Kosten der Stückgutlogistik gestiegen

Transport & Umschlag | Strassengüterverkehr | Donnerstag, 08 September 2016 | 7592 | 0
Kosten der Stückgutlogistik gestiegen
Die Kosten der Stückgutlogistik sind national um bis zu 2,4 Prozent gestiegen

In den vergangenen zwölf Monaten sind die sendungsbezogenen Personal-, Maut- und Sachkosten in der nationalen Stückgutlogistik durchschnittlich um bis zu 2,4 Prozent gestiegen. Dies weist der heute vom Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV) veröffentlichte Kostenindex Sammelgutspedition aus. Der Index bildet die im Abwicklungsprozess einer Stückgutsendung relevanten Kostenarten als Gesamtkostenindex regelmäßig ab.

Trotz erheblicher Rationalisierungsanstrengungen und Produktivitätsfortschritte sind die Personalkosten im Betrachtungszeitraum von Mitte 2015 bis Mitte 2016 um 2,2 Prozent gestiegen. Hier wirkte sich insbesondere das Mindestlohngesetz im zweiten Halbjahr 2015 aus.

Die Effekte der Mautausweitung auf leichte Lkw ab 7,5 Tonnen und auf zusätzliche Bundesstraßenabschnitte führten zu einem Anstieg der Mautkosten um 34,4 Prozent.

Der über den gesamten Betrachtungszeitraum maßvolle Anstieg der Sachkosten um 0,6 Prozent ist vor allem auf zusätzliche Kosten für Logistikflächen und auf Investitionen in IT-Technik im zweiten Halbjahr 2015 zurückzuführen.

Der Gesamtkostenindex berücksichtigt ebenso die Entwicklung der Treibstoffkosten, die im Betrachtungszeitraum um 12,7 Prozent zurückgegangen sind. Dadurch sinkt der Anteil der Dieselkosten auf nur noch 10 Prozent der Gesamtkosten. In der Gesamtbetrachtung mildern die gesunkenen Treibstoffkosten den Anstieg der Gesamtkosten auf 0,7 Prozent ab.

Auch für die übrigen Kostenarten ergeben sich neue Anteilswerte. Der Anteil der Personalkosten an den Gesamtkosten einer Sendung im nationalen Stückgutverkehr beträgt 50,9 Prozent. Der Sachkostenanteil liegt bei 35,9 Prozent und die Mautkosten schlagen mit 3,2 Prozent zu Buche.

Der neue DSLV-Kostenindex Sammelgutspedition basiert auf Daten von knapp 20 Millionen Stückgutsendungen, die durch 108 Depots der folgenden Stückgutnetze abgewickelt wurden: 24plus, CargoLine, Emons, IDS, ILN, ONLINE Systemlogistik, Schenker Deutschland, System Alliance und VTL.

Der DSLV veröffentlicht seinen Kostenindex Sammelgutspedition als Benchmark für den Stückgutmarkt in Halbjahresabständen. Dabei wird die Kostenentwicklung der zurückliegenden zwölf Monate betrachtet. Die nächste Veröffentlichung des Index ist für Mai 2017 vorgesehen.

Das Steinbeis Beratungszentrum Forwarding and Logistics Center (FORLOGIC) erstellt den Kostenindex Sammelgutspedition im Auftrag des DSLV. Der vollständige Bericht von FORLOGIC kann von der Webseite des DSLV abgerufen werden.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Verzollung einer Sendung in der Türkei
Letzter Eintrag von Mb1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 23, 2023 um 16:11:41

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 18, 2023 um 09:23:36

Einfuhr aus Übersee mit Zolllager und stückweiser Entnahme
Letzter Eintrag von PJScherf in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 16, 2023 um 14:10:11

Gestellung innerhalb EU möglich?
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 16, 2023 um 07:13:37

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich