Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.980 registrierte User - 0 User online - 65 Gäste online - 60.864 Beiträge - 7.219.764 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung- Seite 14
Montag, 03 März 2008 | Logistik & Forschung

RFID Die Ware funkt

04.03.2008 | Schätzungsweise 9000 Satelliten kreisen derzeit um unsere Erde. Sie können in jedes auch noch so entlegene Fleckchen unseres blauen Planeten blicken. Ein Vorteil, den sich die Experten am Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, der Satelliten Navigation Sachsen-Anhalt e.V. (SANASA) und der Licon Logistics e. V. zu Nutze machen, um clevere Logistik-Konzepte zu entwickeln. Im Brennpunkt: die durchgängige Verfolgung von Gütern und Transporteinheiten sowie das Echtzeit-Monitoring von Lagerzonen und Handlingprozessen. Auf der Cebit 2008 präsentieren sie ihre hochmodernen technologischen Systemlösungen für die sichere Warenkette. Foto: Mit dem RFID-Handschuh hat man das Warenhandling fest im Griff. Die integrierte Antenne liest den Funktransponder an der Ware schnell und sicher aus. Die Daten werden in Echtzeit z.B. an ein zentrales Kommissioniersystem übertragen. mehr...
Dienstag, 22 Januar 2008 | Logistik & Forschung

Ist Oberfranken eine Logistikregion?

23.01.2008 | Die geographisch günstige Lage an bedeutenden Verkehrswegen und die schnelle Erreichbarkeit anderer Regionen in Deutschland und Europa ist für die Positionierung von Oberfranken im Wettbewerb um die Ansiedlung von Logistikunternehmen interessant. Aber es gibt noch andere Kriterien für eine Logistikregion. Darüber diskutierten in Bayreuth der Berliner Geograph Privatdozent Dr. Markus Hesse auf Einladung Bayreuther Wirtschaftsgeographen mit Wissenschaftler, Regionalpolitiker und Studenten. mehr...
Dienstag, 15 Januar 2008 | Logistik & Forschung

RFID in Theorie und Praxis

16.01.2008 | Der Fachbereiche Technische Betriebswirtschaft der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen bietet am 28. und 29. Februar 2008 wieder das Kompaktseminar "RFID- Theorie & Praxis" an. Die Schulung ist branchenübergreifend und richtet sich an Mitarbeiter von Unternehmen, die ein fundiertes Verständnis der Grundlagen und der Einsatzmöglichkeiten von RFID anstreben. Radio Frequency Identification, kurz RFID, bedeutet die berührungslose Identifikation von Objekten mit Radiowellen. Die hierfür verwendeteten RFID-Etiketten sind winzige Computer mit integrierten Funkgeräten, die an oder in Objekten angebracht werden können. Mittels der von Schreib-/Lesegeräten gesendeten Funksignale können die auf den Etiketten gespeicherten Informationen auch ohne Sichtkontakte gelesen, gespeichert oder verändert werden. mehr...
Mittwoch, 05 Dezember 2007 | Logistik & Forschung

Die meisten Logistikzentren liegen in Nordrhein-Westfalen

05.12.2007 | Wo befinden sich die Logistikzentren von Industrie und Handel, an welchen Standorten wickeln Logistikdienstleister die Aufträge ihrer Kunden ab? Das sind neben einer umfassenden Betrachtung des Marktes und des Marktumfeldes für Logistikimmobilien die Kernfragen der in einem update neu erschienenen Marktstudie „Logistikimmobilien in Deutschland“, die die SCI Verkehr GmbH ab sofort anbietet. Die Analyse von über 2.200 in den vergangenen Jahren neu entstandener Logistikzentren zeigt, dass die meisten Logistikzentren in Nordrhein-Westfalen liegen. mehr...
Montag, 26 November 2007 | Logistik & Forschung

Fraunhofer IML legt Marktreport für Warehouse Management Systeme vor

26.11.2007 | Der WMS-Marktreport 2007-2008 des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gibt einen kompakten und strukturierten Überblick über das sehr komplexe und intransparente Angebot an Warehouse Management Systemen (WMS). Die Fraunhofer-Forscher bieten ein breites Spektrum der Ergebnisse von Befragungen und Analysen, unterstützt durch eigene Projektarbeit. Der Leser bekommt damit auf neutraler wissenschaftlicher Basis die für die Auswahl eines Warehouse Management Systems relevanten Informationen, um sein passendes WMS auswählen zu können. Entwicklungen des WMS-Marktes werden zudem analysiert und ein übergreifender Blick in die Zukunft geworfen. mehr...
Freitag, 23 November 2007 | Logistik & Forschung

Planungstool für multimodale Transportketten

23.11.2007 | Die Distribution von Gütern und Disposition von Transporten ist tägliche Praxis in der Logistik. Bisher fehlte ein Planungstool, was auch die Umweltkosten bei der Entscheidung für einen Verkehrträger und multimodale Verkehre berechnet. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat daher ein solches Planungswerkzeug entwickelt: den virtuellen Planungstisch Logboard. Straße, Schiene, Schiff oder Flugzeug -­ die Planung von Transportketten ist eine ständig wiederkehrende Aufgabe in der Logistik. Sie wird erforderlich durch neue Transportrelationen, die aufzubauen, sowie existierende Transportrelationen, die umzugestalten sind. mehr...
Dienstag, 06 November 2007 | Logistik & Forschung

Fühlende RFID`s

06.11.2007 | Funketiketten - RFID-Chips - werden schon seit längerer Zeit in der Logistik zur individuellen Kennzeichnung von Waren verwendet. Forscher haben diese RFID-Etiketten nun um Sensorfunktionen erweitert. Damit lässt sich Ware während des Transports lückenlos überwachen. Der internationale Warentransport rund um den Globus ist gigantisch. Flugzeuge, Lkws und Schiffe tragen Millionen Tonnen von Fahrzeugbauteilen, Flachbildschirmen oder Frischobst um die Welt - Tendenz steigend. Doch nicht immer klappt der Transport reibungslos. mehr...
Freitag, 02 November 2007 | Logistik & Forschung

Logistikdienstleister müssen innovativer werden

02.11.2007 | Unternehmen sehen einen deutlichen Spielraum bei den Leistungen externer Logistikdienstleister. Lediglich 43 Prozent der europäischen Firmen bekommen ihrer Meinung nach neue und innovative Instrumente zur Verfügung gestellt, mit denen sich die Effektivität der Logistik verbessern lässt. Besser, aber immer noch mit teilweise deutlichem Potenzial, sind die Werte für Nordamerika mit immerhin 62 Prozent zufriedenen Kunden, Asien/Pazifik mit 69 Prozent sowie Lateinamerika mit 78 Prozent. So ein zentrales Ergebnis der diesjährigen Third Party Logistics-Studie von Capgemini in Zusammenarbeit mit dem Georgia Institute of Technology, SAP und DHL. mehr...
Donnerstag, 25 Oktober 2007 | Logistik & Forschung

Sicherheit bei kleinvolumigen Wirtschaftsverkehren

25.10.2007 | Logistik ist ein sensibles, zeitkritisches und störungsgefährdetes Geschäft. Spezialangebote wie die Sameday-Logistik bzw. die Notfalllogistik schließen die Lücke zwischen standardisierten Kern-/Hauptprozessen der Logistik-Dienstleister und den Sonderanforderungen der Kunden. Gründe für das Wachstum dieser »Sonderdienstleistungen« liegen in den allgemeinen Trends der Globalisierung und Produktionsverlagerung, in der immer engeren Taktung von Produktionsketten sowie dem Trend zu kleineren Sendungseinheiten. mehr...
Mittwoch, 24 Oktober 2007 | Logistik & Forschung

Navigation und Routing bis zum letzten Meter

24.10.2007 | Helfer in der Logistik: Wer möchte heute schon auf Reisen sein Navigationssystem missen? Bei allen Vorteilen - jeder Nutzer kennt auch die Meldung »offroad«. Das bedeutet: Ende der Hilfe! In vielen Fällen - speziell in logistik- und wirtschaftsrelevanten Prozessen, die auch abseits öffentlicher Straßen ablaufen - gehen die Anforderungen an Navigationslösungen noch weit über das Leistungsspektrum der herkömmlichen Angebote hinaus. mehr...
Dienstag, 23 Oktober 2007 | Logistik & Forschung

Logistische Risikobewertung in Supply Chains

23.10.2007 | Auf Grund der zunehmenden Komplexität von Netzwerken und den somit schwer überschaubaren Unternehmensbeziehungen gewinnt das Management von logistischen Risiken zunehmend an Bedeutung. Deshalb gilt es den Ansatz des Risikomanagements derart auszugestalten, dass es möglich wird, ihn auf logistische Fragestellungen zu übertragen. Hierfür fehlen bisher geeignete Methoden und Konzepte. Ziel einer solchen Methode muss es sein, eine Einschätzung der individuellen Risikosituation zu ermöglichen - bevor ein risikobehaftetes Ereignis eintritt. Erst eine möglichst frühzeitige Identifikation und Bewertung von Risiken im logistischen Sinne ermöglicht ein proaktives Handeln noch während der Planung. mehr...
Donnerstag, 11 Oktober 2007 | Logistik & Forschung

Großer Bedarf an Roboter-Systemen in der Logistik

11.10.2007 | Es besteht ein großer Bedarf für die Entwicklung und die Integration von Roboter-Systemen in der Logistik. Die Prozesse sollen effizienter laufen und die Arbeiten leichter werden, besonders im Wareneingang und im Warenausgang. Unternehmen wissen um die Möglichkeiten der modernen Technik und würden auch in sie investieren - wenn der Markt die richtigen Lösungen parat hätte. So belegt es die Studie "RoboScan'07", die das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA) an der Universität Bremen in Kooperation mit dem Springer-VDI-Verlag durchgeführt hat. mehr...
Mittwoch, 26 September 2007 | Logistik & Forschung

Schneller, effizienter, sicherer mit autonom kooperierender Logistik

27.09.2007 | In einem globalisierten Markt werden die Ansprüche an die Logistik immer höher. Unternehmen müssen Materialflüsse zunehmend in "Echtzeit" steuern können. Um mit einer Vielzahl teilweise widersprüchlicher Parameter effektiv umgehen zu können, setzen neue Logistiksysteme auf selbststeuernde Prozesse - sie entwickeln sich zu autonom kooperierenden Systemen. Die Informatik ist in dieser Evolution der Logistikysteme die treibende Kraft. Deshalb beschäftigte sich die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) auf ihrer diesjährigen Jahrestagung INFORMATIK 2007 unter dem Motto "Informatik trifft Logistik" schwerpunktmäßig mit dem Paradigmenwechsel in der Logistik: Weg von den herkömmlichen zentralen, hin zu dezentralen, autonom kooperierenden Logistiksystemen. mehr...
«
1 2 3 ... 12 13 14
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
FOB Hamburg Lieferung, Warenempfänger Ägypten
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 28, 2023 um 09:00:55

Gründung einer Spedition / LUFT
Letzter Eintrag von OSCargo in Luftfahrt und Luftfracht am Sep 26, 2023 um 07:52:22

AEOC Zertifikat - Codierung in den Zollanmeldungen?
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 25, 2023 um 07:49:55

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 22, 2023 um 07:07:19

Handelsrechnung für Ausfuhr nach Brasilien
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 21, 2023 um 10:29:17

Wareneinkauf mit Beistellung in Asien
Letzter Eintrag von Darky in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 20, 2023 um 15:56:19

Zollwert bei beigestelltem Material
Letzter Eintrag von b.a.nause in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 20, 2023 um 09:43:19

Versandkosten Statistischer Wert
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 19, 2023 um 09:26:28

Export von Reparaturen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 14, 2023 um 18:36:30

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 13, 2023 um 13:45:54

Pre-Shipment-Inspections Erfahrungen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 12, 2023 um 08:38:17

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Peterchen in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Sep 11, 2023 um 16:03:43

UZ im Streckengeschäft (Kongo)
Letzter Eintrag von Dizzy242 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 08, 2023 um 11:08:54

ATLAS 3.0 Probleme in FR GB
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:53:56

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:46:20

Präferenzrecht USA / Canada
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 02, 2023 um 10:47:12

Lernmaterial für den Fachwirt für Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Aug 29, 2023 um 09:48:21

Haftungsfrage bei Nässeschaden im Seefracht-Container
Letzter Eintrag von phoenixz in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Aug 28, 2023 um 12:09:39

DozentIn Logistik Im-Export mit ALTLAS gesucht
Letzter Eintrag von Dozentenjobs in Ausbildung und Beruf am Aug 25, 2023 um 13:06:22

Stau vor dem Panamakanal
Letzter Eintrag von Exportmanager in Schifffahrt und Seefracht am Aug 23, 2023 um 13:59:29

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich