Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.980 registrierte User - 0 User online - 102 Gäste online - 60.864 Beiträge - 7.218.698 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung- Seite 3
Donnerstag, 03 September 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Logistik Potential schlummert in der Chemiebranche

DHL Logistik White Paper ChemicalsFührende Chemieunternehmen könnten ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern, wenn sie ihr logistisches Potenzial in vergleichbarer Weise nutzen würden wie andere Industrien. Das ist das Fazit einer neuen Studie im Auftrag von DHL, dem weltweit führenden Logistikdienstleister. In der Abhandlung „Supply chain in the boardroom – 5 levers to boost a chemical company’s bottom line“ wird dargelegt, warum Logistik in der Chemiebranche zur Chefsache erklärt und Entscheidungen auf der Führungsebene getroffen werden sollten. Die Studie hat fünf Schlüsselfaktoren identifiziert, um die Leistungsfähigkeit von Chemieunternehmen zu verbessern und die Vermarktung ihrer Produkte zu befördern: Optimierung der Logistikkosten, Bilanzsteuerung durch die Freisetzung von Kapital, intelligente Investitionen in logistische Infrastruktur, proaktiver Ansatz zur Einführung von Sicherheitsstandards entlang der Lieferkette und Differenzierung der Logistikdienstleistungen. mehr...
Dienstag, 01 September 2015 | Logistik & Forschung | 2 Kommentare

Logistik Branche bei Industrie 4.0 spitze

CSC Studie Industrie-40Die Logistik Branche hat sich auf dem Weg zur vierten Industriellen Revolution eine Spitzenposition in Deutschland erarbeitet. Der Grund: Speziell beim Materialfluss innerhalb von Unternehmen, Intralogistik, bilden digitale Transportketten häufig schon heute kommunizierende Prozesse nach der Vision einer „Smart Factory“ ab. Ein schneller Know-how-Transfer dieser Praxis in die produzierende Industrie scheitert aber derzeit meist an fehlendem Personal. Nur knapp jedes dritte Unternehmen in Deutschland verfügt  über ausreichend Fachkräfte, die sowohl IT-Wissen als auch Kenntnisse aus den Bereichen Logistik und Fertigung mitbringen, um im Bereich Industrie 4.0 tätig zu sein. Das ist das Ergebnis der Industrie-4.0-Studie von CSC (NYSE: CSC). Dazu wurden 500 Unternehmensentscheider in Deutschland befragt. mehr...
Montag, 17 August 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

WHU führend für Supply Chain Management Forschung

Laut der kürzlich erschienenen Studie Publication Productivity in the Supply Chain Management Discipline: 2011-13 (Maloni et al. 2015), gehört die WHU – Otto Beisheim School of Management zu den weltweit 10 produktivsten Hochschulen, die Forschung im Supply Chain Management (SCM) betreiben. Sie ist damit die produktivste SCM-Forschungseinrichtung in Europa. “Ich freue mich außerordentlich über dieses Ergebnis. Es spiegelt das Engagement unserer Fakultätsmitglieder für Exzellenz in der Forschung perfekt wider. Die Supply Chain Management Group der WHU setzt Thought Leadership um und leistet fortlaufend qualitativ hochwertige Beiträge für Wissenschaft und Wirtschaft”, sagt Professor Markus Rudolf, Rektor der WHU. mehr...
Montag, 10 August 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Wer es ernst meint mit Green Logistics

Der PTV xRoute Server setzt da an, wo manch ein Unternehmen bisher aufhören musste: Mithilfe der Entwicklerkomponenten der PTV Group lassen sich Emissionswerte akkurat berechnen. Dafür hat das neue Release 1.20.1 den Berechnungsrahmen um zwei wichtige Standards erweitert: UK DEFRA 2014 und COPERT Australia 1.2. Ein White-Paper und eine Blogreihe informieren über die Thematik der Kohlenstoff-Reduktion für Unternehmen im Logistik Sektor. Im Rahmen eines Webinars präsentieren Fachleute die Feinheiten des neuen PTV xServer Releases 1.20.1. mehr...
Dienstag, 04 August 2015 | Logistik & Forschung | 2 Kommentare

FH Forscher entwickelt Logistik App für Datenbrillen

Es klingt wie Zukunftsmusik: ein Logistik System, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Datenbrille durch das Lager leitet, das die richtige Ware und den richtigen Stellplatz automatisch erkennt, das die Wege optimiert und Fehler reduzieren hilft und das so auf einen Schlag zu einer Zeitersparnis von knapp 20 Prozent führt. Dieses Szenario ist Realität. Entwickelt wurde „Picavi“, das weltweit erste Datenbrillensystem für Hochregallager im Echtbetrieb, von der Herzogenrather Firma Logcom GmbH, maßgeblich beteiligt an der strategischen Produktentwicklung ist der Forscher Prof. Dr. Alexander Voß von der FH Aachen. mehr...
Mittwoch, 15 Juli 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Logistik steigt im Stellenwert

Die Logistik und die Logistikexperten spielen eine immer wichtigere Rolle in den Führungsetagen deutscher Unternehmen. Unter den Dax 30-Unternehmen hat sich die Logistik inzwischen in 16 Vorständen etabliert, und zwar gleichermaßen in Industrie und Handel. Das zum ersten Mal erstellte Logistik Management-Benchmark der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. zeigt, dass die Prozesse und Leistungen der Logistik für die strategische Unternehmensführung inzwischen eine große Rollen spielen. Zugleich wird deutlich, dass die Karrieren für Logistikexperten inzwischen bis ins Spitzenmanagement führen. mehr...
Donnerstag, 18 Juni 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Logistik ohne Takt und Band

Seit über 100 Jahren folgt die Montage in der Autoindustrie einem Takt, bei dem genau festgelegt ist, wann, wo und wie ein bestimmter Arbeitsschritt zu erfolgen hat. Für die Produktionslogistik bedeutet dies, dass auch die Materialien nach diesem Takt an das Band geliefert werden. Dieses System hat dazu geführt, dass Güter effizient, schnell und vor allem kostengünstig produziert werden können. Für die Anforderungen der heutigen wandlungsfähigen Produktion mit immer zahlreicheren Produktvarianten in immer kleinerer Stückzahl ist das jedoch zu starr. mehr...
Samstag, 23 Mai 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Robotergestützte Kommissionierung als Trend der Zukunft

Roboter sind aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Doch im Bereich der Kommissionierung ist das Thema in den meisten Unternehmen noch nicht angekommen. Werden die Faktoren Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei diesem innovativen Konzept jedoch berücksichtigt, ist der Einsatz von Robotersystemen für die Unternehmen vorstellbar. Zu diesem Ergebnis kommt die Kurz-Umfrage „Branchenübergreifender Einsatz robotergestützter Kommissionierung“ der IWL AG. Befragt wurden Logistik-Experten aus unterschiedlichen Branchen. mehr...
Dienstag, 05 Mai 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Cloud Computing in der Logistik

UNI_Hohenheim_LogoRund 2,6 Milliarden Pakete sind 2013 in Deutschland auf den Weg gebracht worden. Der Trend ist weiter steigend, vor allem im Online-Versandhandel. An der Zustellung eines Paketes sind bis zu zehn Subunternehmer beteiligt. Dafür nutzt rund die Hälfte der Logistikunternehmen das so genannte Cloud Computing. Das heißt: Die Unternehmen speichern die Daten in einer gemeinsamen Cloud. In einem Projekt mit der Universität Leipzig und dem Fraunhofer IML entwickelt Dr. Jörg Leukel, Wirtschaftsinformatiker an der Universität Hohenheim, derzeit Verfahren, die die Privatsphäre wahren und dabei gleichzeitig so viele Daten wie für einen reibungslosen Ablauf nötig an die beteiligten Partner übermitteln. mehr...
Mittwoch, 29 April 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Die erfolgreichsten Logistik-Gewerbegebiete

Der Münchner Logistikimmobilien-Spezialist Logivest hat eine Untersuchung der deutschen Logistik-Gewerbegebiete initiiert und mit der Arbeitsgruppe Supply Chain Services des Fraunhofer Instituts, Nürnberg, durchgeführt. Am 07. Mai 2015 werden auf der transport logistic in München die Ergebnisse vorgestellt. mehr...
Montag, 27 April 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Nachfrage nach Lager- und Logistikflächen stabil

In den ersten drei Monaten 2015 wurden auf dem deutschen Lager- und Logistikflächenmarkt insgesamt rund 1,24 Mio. m² Flächen (Vermietungen und Eigennutzer) umgesetzt, ein Rückgang gegenüber den Rekordquartal 2014 von 18 %. Deutlich geringer (-6 %) fällt der Vergleich mit dem Fünf-Jahresschnitt der jeweils ersten drei Monate aus. Um 18 % übertroffen wurde dagegen der zehnjährige Vergleichswert. Vermietungs- (+ 12 %) und Eigennutzerumsätze (- 38 %) zeigten nahezu diametrale Entwicklungen. mehr...
Montag, 27 April 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Ausschreibung: BME-Innovationspreis 2015

logoKompetente Lösungen für Beschaffung und Logistik zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. auch 2015 mit dem "BME-Innovationspreis" aus. Prämiert werden innovative Leistungen und Konzepte von Anwenderunternehmen, die die Effizienz von Einkauf und Logistik dauerhaft steigern und so das Unternehmensergebnis deutlich verbessern. mehr...
Dienstag, 21 April 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Mobile Koffer am Frankfurter Flughafen: Forschungsprojekt zur „Fluiden Logistik“

Eine Technologie, die eine Vielzahl von Gütern – zum Beispiel Gepäckstücke – vollautomatisch und frei von Schienen im Raum bewegt, wird von mehreren Institutionen und Unternehmen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt erprobt. Die sogenannte „Fluide Logistik“-Technologie wurde vor dem Hintergrund der gestiegenen Ansprüche an die Logistik-, Lager- und Materialflussprozesse von Unternehmen entwickelt. Das Forschungsprojekt „SimFö“ soll durch die Simulation eines Frühgepäckspeichers nachweisen, dass „Fluide Logistik“ technisch umsetzbar und wirtschaftlich rentabel ist. mehr...
Montag, 13 April 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Sicherheit rund um die Logistik

Die Technische Hochschule Wildau beteiligt sich am 16. April 2015 wieder am bundesweiten „Tag der Logistik“, der vom Bundesverband der Logistik (BVL) veranstaltet wird. Eingeladen sind Experten aus Unternehmen und Einrichtungen sowie Vertreter von Behörden, Sicherheits- und Arbeitsschutzbeauftragte, aber auch Staplerfahrer und Studierende. mehr...
Montag, 13 April 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Logistik braucht jeder - sieh selbst!

Diese Woche ist Tag der Logistik. Jeder Interessent - vom Schüler über den berufstätigen Experten bis zum Rentner - kann am diesem Aktionstag kostenfrei einen Blick hinter die Kulissen der Logistik werfen. Rund 400 Veranstaltungen sind im Programm, darunter neben Betriebsbesichtigungen und Vorträgen auch Planspiele, Karrieremessen oder Schiffsrundfahrten. Die Themen am Aktionstag machen deutlich: Jeder braucht Logistik. mehr...
Mittwoch, 08 April 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Begegnungsverkehr

Vom 13. - 17. April 2015 ist das Institut Verkehr und Raum (IVR) der Fachhochschule Erfurt auf der Hannover Messe präsent. Am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF, in Halle 2, Stand B22) stellen die Wissenschaftler um Prof. Dr. Matthias Gather das BMBF-geförderte Projekt „I-LAN - Entwicklung und Erprobung produktivitäts- und effizienzsteigernder Lösungen zur intelligenten Vernetzung nationaler Ladungsverkehre“ vor, das sich schwerpunktmäßig mit der Entkoppelung der Fahrerarbeitszeit von der Fahrzeugeinsatzzeit durch eine sequentielle Mehrfachbesetzung von LKW in Ladungsnetzwerken befasst. mehr...
Donnerstag, 26 März 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Die NATO beauftragt Sopra Steria mit der Transformation ihrer Logistik

Die NATO hat Sopra Steria mit der Umsetzung eines Programms zur Transformation ihres Logistiksystems mit der Bezeichnung LOGFS (Logistics Functional Service) beauftragt. Das Vorhaben soll unter Ausnutzung vorhandener Plattformen und offener Systeme die Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen verbessern. mehr...
Dienstag, 24 März 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Steigende Zuversicht in der deutschen Logistikwirtschaft

logo_bvlZum Jahresauftakt hat sich das Konjunkturklima in der deutschen Logistikwirtschaft aufgehellt. Bei wenig veränderter Lageeinschätzung wird die Entwicklung auf Jahresfrist merklich optimistischer eingeschätzt als noch vor drei Monaten. Auch die kurzfristigen Aussichten zogen an und signalisieren für das Frühjahr eine per Saldo positive Geschäftstendenz. Diese Einschätzungen gehen aus der jüngsten Erhebung (Februarbefragung) zum Logistik-Indikator hervor, den das Institut für Weltwirtschaft im Auftrag der BVL e.V. ermittelt. mehr...
Mittwoch, 18 März 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Logistik- und Industrie-Immobilien bleiben auch 2015 begehrte Anlage

20131205_Lager_Stueckgut

Das Investitionsvolumen in europäische Logistik- und Industrieimmobilien* 2014 hat mit 21,7 Mrd. Euro das bisherige Rekordergebnis aus dem Vorjahr (17,0 Mrd. Euro) deutlich überschritten. 2014 markiert damit einen Zuwachs von 28% gegenüber 2013 und eine Verdoppelung gegenüber dem 10-Jahresschnitt. Allein das Volumen in den letzten drei Monaten belief sich auf bemerkenswerte 8,2 Mrd. Euro. Noch nie hatte ein einzelnes Quartal ein solches Ergebnis aufzuweisen. mehr...
Dienstag, 03 März 2015 | Logistik & Forschung | 1 Kommentar

Logistik – Du brauchst sie doch auch

„Logistik – Du brauchst sie doch auch.“ So lautet der Claim der medien- und unternehmensübergreifenden Imagekampagne, die den Tag der Logistik 2015 flankiert. „Logistik geht alle an. Sie bedeutet für jeden einzelnen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität. Je mehr Unternehmen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Medien mitmachen, desto mehr Menschen erreichen wir mit dieser Botschaft", sagt Frauke Heistermann, die die Kampagne als Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Logistik (BVL) vorantreibt. mehr...
«
1 2 3 4 ... 12 13 14
»
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
FOB Hamburg Lieferung, Warenempfänger Ägypten
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 28, 2023 um 09:00:55

Gründung einer Spedition / LUFT
Letzter Eintrag von OSCargo in Luftfahrt und Luftfracht am Sep 26, 2023 um 07:52:22

AEOC Zertifikat - Codierung in den Zollanmeldungen?
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 25, 2023 um 07:49:55

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 22, 2023 um 07:07:19

Handelsrechnung für Ausfuhr nach Brasilien
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 21, 2023 um 10:29:17

Wareneinkauf mit Beistellung in Asien
Letzter Eintrag von Darky in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 20, 2023 um 15:56:19

Zollwert bei beigestelltem Material
Letzter Eintrag von b.a.nause in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 20, 2023 um 09:43:19

Versandkosten Statistischer Wert
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 19, 2023 um 09:26:28

Export von Reparaturen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 14, 2023 um 18:36:30

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 13, 2023 um 13:45:54

Pre-Shipment-Inspections Erfahrungen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 12, 2023 um 08:38:17

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Peterchen in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Sep 11, 2023 um 16:03:43

UZ im Streckengeschäft (Kongo)
Letzter Eintrag von Dizzy242 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 08, 2023 um 11:08:54

ATLAS 3.0 Probleme in FR GB
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:53:56

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:46:20

Präferenzrecht USA / Canada
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 02, 2023 um 10:47:12

Lernmaterial für den Fachwirt für Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Aug 29, 2023 um 09:48:21

Haftungsfrage bei Nässeschaden im Seefracht-Container
Letzter Eintrag von phoenixz in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Aug 28, 2023 um 12:09:39

DozentIn Logistik Im-Export mit ALTLAS gesucht
Letzter Eintrag von Dozentenjobs in Ausbildung und Beruf am Aug 25, 2023 um 13:06:22

Stau vor dem Panamakanal
Letzter Eintrag von Exportmanager in Schifffahrt und Seefracht am Aug 23, 2023 um 13:59:29

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich