Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.130 registrierte User - 0 User online - 44 Gäste online - 61.234 Beiträge - 4.146.113 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung- Seite 9
Freitag, 24 Mai 2013 | Logistik & Forschung

Neue Studie City - Logistik

logo-iis24.05.2013 | Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS hat im Rahmen einer Studie 46 ausgewählte City-Logistik-Projekte in Zentraleuropa hinsichtlich zentraler Erfolgsfaktoren untersucht. In dieser Studie werden erstmals City-Logistik-Konzepte einer quantitativen sowie qualitativen Untersuchung unterzogen um eine zentrale Frage zu beantworten: Warum hat bisher kaum eines dieser Projekte wirklich nachhaltige sowie spür- und messbare Ergebnisse erzielt? mehr...
Donnerstag, 23 Mai 2013 | Logistik & Forschung

Optimiert packen, planen, produzieren – und Ressourcen effizient nutzen

23.05.2013 | Zur Messe »transport logistic« in München präsentiert das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI seine Software-Lösungen und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Optimierung. Mit dabei ist die jüngste Version der Software PackAssistant, die weltweit von Unternehmen erfolgreich für die 3D-Verpackungsplanung eingesetzt wird. mehr...
Donnerstag, 16 Mai 2013 | Logistik & Forschung

Innovatives Logistikprojekt SMART SC erreicht ersten Meilenstein

16.05.2013 | Ende April fand in Bremen das erste Meilensteintreffen des Forschungsvorhabens SMART SC statt. Dieses vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) verwaltete Projekt fokussiert die nachhaltige Verbesserung der überbetrieblichen Kommunikationsstrukturen in hafenbezogenen Logistikketten. mehr...
Freitag, 26 April 2013 | Logistik & Forschung

Logistik / RFID IT-Sicherheit zum kleinen Preis

DHL-Preisträger (v. l.): Prof. Christof Paar, Prof. Axel Poschmann und Prof. Gregor Leander (rechts der Moderator der Veranstaltung).26.04.2013 | Das Verschlüsselungsverfahren PRESENT ist die kleinste standardisierte Chiffre und bietet sehr hohe Sicherheit. Gut durchdacht und äußerst effizient ist sie besonders auf moderne RFID-Etiketten zugeschnitten und kann die Logistik-Branche in Teilbereichen revolutionieren. Diese Auffassung vertritt auch der Ausschuss des DHL Innovation Awards 2013 und zeichnete die Erfinder Prof. Gregor Leander, Prof. Christof Paar (beide RUB) und Prof. Axel Poschmann als „Most Innovative Scientist/Entrepreneur“ aus. mehr...
Dienstag, 23 April 2013 | Logistik & Forschung

Neue VDI-Studie „Produktion und Logistik in Deutschland 2025“

 
24.04.2013 | Deutsche Unternehmen sind gut gerüstet für den internationalen Wettbewerb und ihre Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Forschung und Ressourceneffizienz, werden auch im Jahr 2025 weltweit gefragt und Wachstumstreiber sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neue VDI-Studie „Produktion und Logistik in Deutschland 2025“, bei der rund 800 Ingenieure befragt wurden. mehr...
Dienstag, 23 April 2013 | Logistik & Forschung

Logistik Campus in Dortmund eröffnet

23.04.2013  Mit einer für die Logistik einzigartigen Idee ist der LogistikCampus an der Technischen Universität Dortmund ein Vorreiterprojekt auf seinem Gebiet. In Kooperation mit dem Clusterpartner Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entsteht durch das neue Gebäude an der TU Dortmund ein interdisziplinäres Forschungszentrum für Logistik mit wissenschaftlichem und technischem Know-how. Lehre und Forschung werden hier unter einem Dach vereint. mehr...
Donnerstag, 18 April 2013 | Logistik & Forschung

Zukünftige Führungskräfte in der Logistik versammeln sich in Magdeburg

18.04.2013 | Unter dem Motto »Studierende forschen für die Praxis« treffen sich Deutschlands beste Nachwuchs-Logistiker vom 2. bis 3. Mai erstmalig in Magdeburg. Seit 2010 organisieren die studentischen Regionalgruppen Sachsen und Sachsen- Anhalt der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) mit Unterstützung der Universitäten und Hochschulen dieser Länder in wechselnden Städten eine Studentenkonferenz zum Thema Logistik. Dieses Jahr wird die Konferenz in Magdeburg stattfinden. mehr...
Dienstag, 09 April 2013 | Logistik & Forschung

Exzellente Logistik - Forschung der Universität Magdeburg und des Fraunhofer IFF

09.04.2013 | Mit den Unterschriften des Rektors der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, und des Direktors der Staatlich Technischen Universität für Automobil- und Straßenwesen Moskau (MADI), Professor Vjacheslav Prikhodko, wurde am 8. April 2013 während des Besuches der russischen Delegation in Magdeburg offiziell ein Kooperationsabkommen zwischen beiden Hochschulen unterzeichnet. Das Abkommen wurde zuvor im Rahmen des Deutsch-Russischen Wirtschaftsgipfels auf der Hannover Messe vorgestellt. mehr...
Sonntag, 07 April 2013 | Logistik & Forschung

Lagerlogistik - Effiziente Lagerplanung - Ortungssystem mit digitaler Lagerhaltu

2013_04_07_Fraunhofer_07.04.2013 | In großen Lagern kann man leicht den Überblick verlieren. Nicht so am Magdeburger Standort des Windenergieanlagen-Herstellers Enercon: Dort sorgt ein Ortungssystem mit digitaler Lagerhaltung für mehr Transparenz und deutlich schnellere Prozesse. Bis zu 50 Meter lang und tonnenschwer – die Rotorblätter, die Enercon in seinem Werk in Magdeburg für Windenergieanlagen herstellt, sind imposant. Entsprechend viel Platz benötigen sie, wenn sie auf dem 0,5 Quadratkilometer großen Werksgelände zwischengelagert werden und auf ihre Auslieferung warten. mehr...
Sonntag, 07 April 2013 | Logistik & Forschung

"Logistikfabrik – Automatisierung in der Logistik" Zusammenhänge erkennen

Wie schon 2012: Auch in diesem Jahr präsentieren die Forschungsinstitute und Unternehmen auf der Hannover Messe wieder großes Gerät und bieten Einblicke in das, was künftig alles möglich ist07.04.2013 | Wie lässt sich die Qualitätskontrolle möglichst effektiv in den Produktionsprozess integrieren, oder ist der Gabelstapler mit den richtigen Paketen auf der richtigen Route unterwegs? Das sind nur ein paar der Fragen, mit denen sich Logistikforscher und -entwickler beschäftigen. Am Gemeinschaftsstand "Logistikfabrik – Automatisierung in der Logistik" auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013 (Halle 2, Stand C62) ist zu sehen, was in Zukunft alles möglich ist. Stark vertreten sind dort auch die Logistikforscher der Universität Bremen – vom Forschungsverbund LogDynamics, dem BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik sowie vom Sonderforschungsbereich Mikrokaltumformen. mehr...
Donnerstag, 04 April 2013 | Logistik & Forschung

Logistik macht's möglich

2013_02_20_BVL_Tag_der_Logistik04.04.2013 | Ein Blick auf die Internetseite www.tag-der-logistik.de lohnt sich. Zwei Wochen vor dem Aktionstag sind hier rund 350 Veranstaltungen verzeichnet. Vier Beispiele verdeutlichen die Bandbreite der Informationen und Erlebnisse am Tag der Logistik. "Spannende Aufgaben beim Hammer Logistikparcours" - "Lieferung von Implantaten direkt zur OP-Schleuse" - "Auch Events brauchen Logistik" - "Die Logistik bietet interessante Berufswege" mehr...
Mittwoch, 03 April 2013 | Logistik & Forschung

Studierende der Kühne Logistics University entwickeln Logistik - Quiz-App für da

03.04.2013 | Es ist vollbracht. Gibt man im Apple iTunes Store den Begriff „KLU“ ein, kann ab sofort das Logistik- und SCM-Quiz der KLU-Studierenden umsonst heruntergeladen werden Ein Trimester harter Arbeit unter der Anleitung von Professor Dr. Kai Hoberg steckt in dem Projekt der 26 Studierenden. „Ziel war es, ein Quiz zu entwickeln, in dem alle Bereiche der Logistik abgebildet sind und das sowohl für Studierende als auch für Experten spannend zu spielen und lehrreich sein sollte“, so Hoberg. mehr...
Mittwoch, 03 April 2013 | Logistik & Forschung

Innerstädtische Fracht Logistik - Oliver Wyman-Analyse zur Zukunft des städtisch

Die Produktivität vonn Ressourcen muss in den kommenden Jahren drastisch steigen, um die Ressourcenlücken zu schliessen03.04.2013 | Großstädte sorgen mit ihrem starken Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum auf der ganzen Welt für ein immer höheres Frachtaufkommen. Vielerorts droht der Verkehrsinfarkt. Gleichzeitig stehen Stadtverwaltungen unter Druck, die innerstädtische CO2-, Feinstaub- und Lärmbelastung drastisch zu reduzieren. Moderne City-Logistik heißt deshalb das Gebot der Stunde. Hohe Effizienz versprechen Komplettlösungen rund um die Vorkonsolidierung der Waren außerhalb der Stadtgrenzen. Dies eröffnet Logistikdienstleistern immense neue Marktchancen. mehr...
Dienstag, 02 April 2013 | Logistik & Forschung

Tag der Logistik in Aachen

02.04.2013 | Das FIR, leitendes Institut des Campus-Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus, nutzt den "Tag der Logistik" der Bundesvereinigung Logistik (BVL) am 18. April 2013, um Studenten und Absolventen bei einem "Open House" Einblicke in aktuelle Themen im Bereich Logistik zu geben und sich als Forschungsdienstleister und potenzieller Arbeitgeber vorzustellen. mehr...
Dienstag, 26 März 2013 | Logistik & Forschung

WInD-Demonstrator wird auf der HANNOVER MESSE 2013 vorgestellt

2013_03_26_RWTH_Aache_Streetscooter26.03.2013 | Das FIR an der RWTH Aachen entwickelt mit dem Konsortium des Forschungsprojekts WInD einen Anwendungsfall, der Wege zu mehr Effizienz in der Logistik und Produktion am Beispiel der Elektrofahrzeugherstellung (www.streetscooter.eu) aufzeigt. Der sogenannte "WInD-Demonstrator" wird am Beispiel einer kundenindividuellen Anpassung des Elektrofahrzeugs "StreetScooter" vom 8. bis zum 12. April 2013 auf der HANNOVER MESSE ausgestellt und befindet sich in der Halle 7 ("Digital Factory") am Stand A18 der PSI AG. mehr...
Donnerstag, 21 Februar 2013 | Logistik & Forschung

Genetische Algorithmen lösen Logistik Probleme

Die Professur Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre stellt auf der INTEC die Optimierungssoftware "OPTSYS Framework" vor21.02.2013 | Auf der INTEC 2013 in Leipzig stellt die Professur Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz vom 26. Februar bis 1. März 2013 ihre neuesten Forschungsergebnisse in Form der Optimierungssoftware "OPTSYS Framework" vor. Am mitteldeutschen Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" (Halle 3, Stand H79) zeigen die Wissenschaftler verschiedene Fälle kombinatorischer Optimierungsprobleme, wie sie in Produktion und Logistik auftreten und deren Lösung durch die Software. mehr...
Dienstag, 19 Februar 2013 | Logistik & Forschung

Logistikstandort Deutschland auf Erfolgskurs

19.02.2013 | Der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Andreas Scheuer, hat heute gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins zur Unterstützung der Aktivitäten zur Vermarktung des Logistikstandorts Deutschland, Mathias Krage, auf das erfolgreiche Jahr 2012 zurückgeblickt. mehr...
Montag, 04 Februar 2013 | Logistik & Forschung

„Agile“ Produktionslogistik für den Mittelstand

institutionlogo979004.02.2013 | Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hatte am gestrigen 31. Januar 2013 zur Konferenz „AUTONOMIK-Transfer – Industrie 4.0 als Wegbereiter für die Digitalisierung der Wirtschaft“ geladen, um die Ergebnisse der Forschungsvorhaben vorzustellen, die sich im Rahmen der Autonomik-Ausschreibung in den vergangenen drei Jahren mit vernetzten autonomen Systemen in den Bereichen industrielle Logistik, Service-Robotik und Transport beschäftigt hatten. mehr...
Montag, 04 Februar 2013 | Logistik & Forschung

TOP Mehrwert - Logistik schließt Kooperationsvertrag mit FIR an der RWTH Aachen

04.02.2013 | Mit dem Abschluss eines Kooperationsvertrags im Januar 2013 weiten der Logistikdienstleiter TOP Mehrwert-Logistik und das Forschungsinstitut FIR an der RWTH Aachen ihre bisherige Zusammenarbeit auf längerfristige gemeinsame Projekte im Campus-Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus aus. mehr...
Montag, 28 Januar 2013 | Logistik & Forschung

Mit Cyber-Physischen Systemen in Produktion und Logistik die wirtschaftliche Zuk

Multimediaeinsatz bei der Planung und Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen.28.01.2013 | Ob Smartphone, Auto oder Möbelstück – Kunden setzen heute auf individualisierte Produkte. Die in zumeist internationalen Produktionsnetzen gefertigten Güter sollen zudem hochqualitativ und schnellstens geliefert werden. Dazu bedarf es neuer Techniken und Methoden. Eine Lösung liegt in der Selbststeuerung der Prozesse in Produktion und Logistik. Möglich wird sie unter anderem durch Cyber-Physische Systeme. Seit Langem forscht das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA) an der Universität Bremen auch auf diesem Feld. Nun bringt es seine Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung dazu in ein knapp 10 Millionen Euro umfassendes praxisorientiertes Forschungsprojekt ein. mehr...
«
1 2 3 ... 8 9 10 ... 12 13 14
»
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Ist es erlaubt
Letzter Eintrag von Schrotti in Außenhandel und Zoll allgemein am Jul 07, 2025 um 11:47:42

Seefracht - Südamerika
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Jun 24, 2025 um 13:51:21

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Jun 24, 2025 um 11:06:22

Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 22, 2025 um 19:27:49

Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich