|
|
|
Logistik Know-how ausgezeichnet: Studierende der FRA-UAS überzeugen bei Logistik Hochschul Ranking
Studium & Weiterbildung | Dienstag, 11 November 2014 | 13121 | 0
 Logistik-Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) haben den ersten Platz unter den Fachhochschulen beim Logistik-Hochschul-Ranking 2014 belegt. Das Ranking basiert auf den Ergebnissen des Wissenswettbewerbs „Logistik Masters“, an dem sich jährlich Logistik-Studierende von über 160 Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen/Berufsakademien beteiligen. Ausgelobt wird der Wettbewerb vom Wochenmagazin VerkehrsRundschau und dem Transport- und Logistikdienstleister Dachser. „Es freut mich natürlich besonders, dass unsere Logistik-Studierenden mit ihrem Engagement und Know-how punkten konnten und den besten Platz unter den Fachhochschulen erreicht haben. Sie haben aber auch im Gesamt-Ranking mit dem fünften Platz außerordentlich gut abgeschnitten, was zudem die Qualität unserer anwendungsorientierten Lehre im Bereich Logistik und Produktionsmanagement verdeutlicht“, so Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke, Studiengangsleiter im Master-Studiengang „Global Logistics“ der FRA-UAS. Beispielsweise war die Hochschule zusammen mit mehreren Partnern an Konzeption und Realisierung des „House of Logistics and Mobility“ (HOLM) beteiligt und hatte als erste Partner-Hochschule Räume bezogen. Dort werden neben Forschungsprojekten auch Lehrveranstaltungen in den Bereichen Logistik, Mobilität, Luftverkehrswirtschaft und Produktionsmanagement durchgeführt. Das HOLM in unmittelbarer Nachbarschaft des Frankfurter Flughafens ist eine neutrale Kooperationsplattform für gemeinsame Forschungs- und Weiterbildungsaktivitäten von Institutionen und Unternehmen, die in den Bereichen Logistik und Mobilität tätig sind.
Im Jahr 2014 haben sich für das Top-50 Logistik-Hochschul-Ranking 17 Universitäten, 26
Fachhochschulen und 7 Duale Hochschulen/Berufsakademien qualifiziert. Die Studierenden der Frankfurt University of Applied Sciences belegen den ersten Platz unter den Fachhochschulen und insgesamt den fünften Platz unter den Top 50. Bei dem Wettbewerb geht es um das Engagement und die fachliche Versiertheit der Studierenden. Die „Logistik Masters“-Teilnehmer(innen) mussten von Januar bis August 2014 über 70 Fragen aus den Bereichen Transport, Spedition, Logistik und Supply Chain Management beantworten. Die Fragen wurden von Wissenschaftler(inne)n und Praktiker(inne)n der Branche gestellt. Die Ergebnisse der zehn besten Studierenden einer Hochschule gingen in die Wertung ein. Jedes Jahr beteiligen sich rund 1.500 Studierende aus Deutschland sowie von Hochschulen mit deutschsprachigen Studierenden im Ausland. Die Ergebnisse von Logistik Masters 2014 unter: www.logistik-masters.de
Kommentare:
|
PREMIUM STELLENANGEBOTE
FORUM TICKER
Anzeige
LESER KOMMENTARE
MEDIENPARTNER
Anzeige
Anzeige
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...