Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.980 registrierte User - 0 User online - 60 Gäste online - 60.864 Beiträge - 7.219.738 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Studium & Weiterbildung

Logistik & Unternehmensführung studieren in der HafenCity!

Studium & Weiterbildung | Mittwoch, 14 April 2010 | 6359
14.04.2010 | Neue Hamburger Logistik-Hochschule (in Gründungsphase) startet am 27. September den internationalen Master-Studiengang "Global Logistics" in der HafenCity in Hamburg. Die Kühne Logistics University (KLU) - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (im Gründungsprozess) in der HafenCity in Hamburg startet zum Wintersemester 2009/10 den Master-Studiengang "Global Logistics". Das weiterführende Studium an der KLU verknüpft die Themenfelder Logistik, Management und Unternehmensführung. Es richtet sich an Absolventen von Bachelor-Studienprogrammen aus aller Welt, die ihr Wissen in Logistik und Supply Chain Management vertiefen möchten und die komplexe Materie der Logistik als Vorbereitung für Führungsaufgaben in allen Bereichen der Wirtschaft sehen.

Neben einem Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen in China, Indien oder den USA wird auch ein dreimonatiges Praktikum absolviert. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Studiengebühren für den Studienstart 2010 belaufen sich auf 7.500 Euro pro Studienjahr (15.000 Euro insgesamt). Die Bewerbungsfrist für den neuen Studiengang endet am 15. Juli 2010. Studienstart ist der 27. September 2010. Interessenten haben die Möglichkeit, sich anlässlich eines Informationstages am 28. Mai 2010 über den Master-Studiengang "Global Logistics" zu informieren.

Dr. Wolfgang Peiner, Präsident der Hochschule in Gründung, zum neuen Logistik-Masterstudiengang: "Kaum ein Fachgebiet bereitet zukünftige Führungskräfte so gut auf die globalen Herausforderungen vor, wie ein breites Verständnis von Logistik. Genau dies vermitteln wir in unserem Master-Studiengang. Im Unterschied zu anderen Programmen setzen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Fragestellungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung. Die KLU wird sich konsequent international ausrichten. Dabei werden wir unterstützt von einer hochkarätigen, internationalen Program Faculty, die neben der Lehrtätigkeit im Master-Programm auch den Ausbau der zukünftigen Professuren und Institute unterstützt und Ihr Forschungsnetzwerk in die Gründung unserer Hochschule einbringt."

Über die KÜHNE LOGISTICS UNIVERSITY (THE KLU)

Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ist eine eigenständige, private Hochschule im Gründungsprozess. Der Träger der Logistik-Hochschule ist die gemeinnützige Kühne-Stiftung. Im Endausbau wir die Kühne Logistics University mit ihren Studien- und Weiterbildungsangeboten die komplette Bandbreite der universitären Aus- und Weiterbildung abdecken, vom Bachelor-Studium bis zum strukturierten Promotions-Programm und in der Weiterbildung vom Ein-Tages-Forum bis zum zweijährigen Executive MBA-Programm. Mit 21 designierten Professuren wird die Hochschule alle wichtigen Forschungsgebiete in den Bereichen Logistik, Verkehrsträger und Unternehmensführung abbilden. Diese Bündelung an Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung wird weltweit einmalig sein. Der Standort der Kühne Logistics University ist die Hafen-City in Hamburg.

Weitere Informationen:
http://www.the-klu.org
http://www.kuehne-stiftung.de

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
FOB Hamburg Lieferung, Warenempfänger Ägypten
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 28, 2023 um 09:00:55

Gründung einer Spedition / LUFT
Letzter Eintrag von OSCargo in Luftfahrt und Luftfracht am Sep 26, 2023 um 07:52:22

AEOC Zertifikat - Codierung in den Zollanmeldungen?
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 25, 2023 um 07:49:55

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 22, 2023 um 07:07:19

Handelsrechnung für Ausfuhr nach Brasilien
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 21, 2023 um 10:29:17

Wareneinkauf mit Beistellung in Asien
Letzter Eintrag von Darky in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 20, 2023 um 15:56:19

Zollwert bei beigestelltem Material
Letzter Eintrag von b.a.nause in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 20, 2023 um 09:43:19

Versandkosten Statistischer Wert
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 19, 2023 um 09:26:28

Export von Reparaturen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 14, 2023 um 18:36:30

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 13, 2023 um 13:45:54

Pre-Shipment-Inspections Erfahrungen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 12, 2023 um 08:38:17

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Peterchen in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Sep 11, 2023 um 16:03:43

UZ im Streckengeschäft (Kongo)
Letzter Eintrag von Dizzy242 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 08, 2023 um 11:08:54

ATLAS 3.0 Probleme in FR GB
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:53:56

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:46:20

Präferenzrecht USA / Canada
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 02, 2023 um 10:47:12

Lernmaterial für den Fachwirt für Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Aug 29, 2023 um 09:48:21

Haftungsfrage bei Nässeschaden im Seefracht-Container
Letzter Eintrag von phoenixz in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Aug 28, 2023 um 12:09:39

DozentIn Logistik Im-Export mit ALTLAS gesucht
Letzter Eintrag von Dozentenjobs in Ausbildung und Beruf am Aug 25, 2023 um 13:06:22

Stau vor dem Panamakanal
Letzter Eintrag von Exportmanager in Schifffahrt und Seefracht am Aug 23, 2023 um 13:59:29

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich