Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.943 registrierte User - 0 User online - 33 Gäste online - 60.719 Beiträge - 4.461.572 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag

Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge

Transport & Umschlag | Nutzfahrzeuge | Donnerstag, 08 März 2018 | 4730 | 0
Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge
Materialwissenschaftler Dr.-Ing. Andree Irretier (r.) und Rolf Klemm führen Körperschallmessungen am Achsbereich eines LKW-Trailers durch. Foto: Reiß/Leibniz-IWT

Volle Autobahnen, Staus und Verkehrsunfälle: Jeden Tag werden Tonnen von Gütern auf den deutschen Straßen und Autobahnen transportiert. Die dabei eingesetzten Nutzfahrzeuggespanne sind dabei besonders hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Der Dauereinsatz, die hohe Fahrleistung sowie die hohe Auslastung der Transportkapazität führen dazu, dass regelmäßig Wartungen an den Fahrzeugen durchgeführt werden müssen. Doch lassen sich gefährliche Schäden an den Fahrwerken nicht bereits früher erkennen?
Dieser Frage widmen sich Wissenschaftler des Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT gemeinsam mit Forschern des Instituts für Theoretische Elektrotechnik und Mikroelektronik (ITEM) der Universität Bremen. „Nicht erkannte Rissschäden können nicht nur erhebliche Kosten durch Reparatur und Ausfälle mit sich bringen. Im schlimmsten Fall kann es zu gefährlichen Unfällen kommen“, so Professor Karl-Ludwig Krieger, Leiter der Forschungsgruppe ‚Elektronische Fahrzeug- und Mobilitätssysteme‘. Um Rissschäden frühzeitig zu erkennen, wollen die Wissenschaftler gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller Schwarzmüller, der Firma Hella Fahrzeugkomponenten sowie dem Unternehmen idem telematics ein sensorisches Echtzeitüberwachungssystem für LKW-Trailer entwickeln.

Seit 2016 arbeiten die Wissenschaftler bereits an der Entwicklung des Systems. Grundlegend dafür sind auch Kenntnisse über die Rissbildung. Mit Hilfe der Auswertung sogenannter Körperschallsignale kann die Rissentstehung erkannt werden. Derzeit führen Wissenschaftler an der MPA Bremen Ermüdungsversuche an Großbauteilen in Form echter LKW-Fahrwerke durch, um die Signale zu detektieren. Insgesamt vier Sensoren überwachen den Achsbereich des LKW-Trailers, während dieser in einer Prüfmaschine belastet wird. „In unseren Versuchen müssen wir eindeutige Körperschallsignale identifizieren. Im echten Fahrbetrieb müssen die Signale auch aus Hintergrundgeräuschen heraus eindeutig erkennbar sein“, so Dr.-Ing Andree Irretier, Leiter der Abteilung Metallische Werkstoffe und Bauteile der MPA Bremen. „Nur wenn das gewährleistet ist, kann die Rissbildung zukünftig auch in Echtzeit erkannt und an das angeschlossene Netzwerk übermittelt werden“.

Denn die Vision des Projekts reicht weit: Ein elektronisches System soll die detektierten Rissschäden klassifizieren und die Informationen über eine Trailertelematik an das Service- und Reparaturmanagement des Herstellers oder des Logistikbetriebs übermitteln. Dadurch kann die Reparaturabwicklung vereinfacht und beschleunigt werden, wodurch Ressourcen eingespart werden. Die neue Technologie führt so zu einer Optimierung von Serviceprozessen und von Prozessen des Fuhrparkmanagements. Auch für die Umsetzung neuer Leichtbaukonzepte im Güterverkehr bietet das Trailer-Überwachungssystem Potenzial. Durch die Echtzeit-Schadensüberwachung können neue Konzepte früher im realen Fahrbetrieb eingesetzt werden. Der modulare Ansatz des Systems öffnet zudem eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten. Überall dort, wo es in der Industrie zu Ermüdungsrissen kommt, ist ein zukünftiger Einsatz denkbar. So könnte zukünftig dank Echtzeitüberwachung die Standsicherheit von Windkraftanlagen erhöht oder die Schadensanfälligkeit von Hafenkränen verringert werden.
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
T1 Aussteller und Wo
Letzter Eintrag von Jule68 in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 26, 2023 um 16:37:05

Weiterbildung im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Mai 26, 2023 um 14:41:01

REX: Nachträgliche EzU möglich?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 25, 2023 um 11:59:04

Endkunde will aus EU raus weiterverkaufen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 22, 2023 um 13:47:11

DDP - Einfuhrumsatzsteuer mithilfe von Logistikunternehmen zurückholen?
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Mai 22, 2023 um 11:52:19

Abgabe von Ausfuhranmeldungen beim dt. Zoll
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 19, 2023 um 10:14:25

EUR1 / Südafrika
Letzter Eintrag von derchris1972 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 18, 2023 um 14:27:19

Dreiecksgeschäft - Kunde (Drittland) und Lieferung (EU)
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 17, 2023 um 16:34:25

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 16, 2023 um 14:41:53

Erhalten Disponenten auch Punkte und Strafen?
Letzter Eintrag von Cargoblog in Güterkraftverkehr und LKW am Mai 15, 2023 um 14:35:48

Betriebsanleitung auf USB-Stick
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 13, 2023 um 18:36:18

AES 3.0 Codierungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in ATLAS Verfahren am Mai 11, 2023 um 13:46:08

Versandpalette in Präferenzkalkulation
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 11, 2023 um 08:46:40

Transport zweier Keramik-Bilder mit Luftfracht nach Kolumbien
Letzter Eintrag von mescalero in Luftfahrt und Luftfracht am Mai 10, 2023 um 18:33:17

Transport durch Russland nach UZ
Letzter Eintrag von cargoman in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 10, 2023 um 10:51:28

Offener Ausfuhrvorgang - wie abschließen?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 09, 2023 um 12:56:25

ATLAS Release - Zollanmeldung in direkter Vertretung
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Mai 09, 2023 um 10:26:03

Probleme bei Importverzollung
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 04, 2023 um 08:22:23

Doppelte Ausfuhranmeldung durch Spedition
Letzter Eintrag von Schlaumeierchen in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 03, 2023 um 16:02:51

Verschmutzter Container bei FOB
Letzter Eintrag von b.a.nause in Schifffahrt und Seefracht am Apr 28, 2023 um 13:12:16

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich