Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.943 registrierte User - 0 User online - 30 Gäste online - 60.719 Beiträge - 4.461.067 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag

Mit DHL und GoodShipping CO2-Emissionen in der Seefracht senken

Transport & Umschlag | Seefracht | Montag, 18 Dezember 2017 | 6954 | 0
Mit DHL und GoodShipping CO2-Emissionen in der Seefracht senken
Deutsche Post DHL Group hat alternative, biologisch hergestellte Kraftstoffe als wichtigen Hebel identifiziert, um die Auswirkungen der Seefracht auf die Umwelt zu reduzieren. Foto: DHL

DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, und das GoodShipping Programm, die weltweit erste Initiative zur Dekarbonisierung der Containerschifffahrt, sind eine exklusive Kooperation eingegangen, um die Seefracht umweltfreundlicher zu gestalten.

Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding ist DHL Global Forwarding der erste Spediteur, der seinen Kunden für ihre Seetransporte die Möglichkeit bietet, die neueste Generation von Biokraftstoffen anstelle von regulären fossilen Kraftstoffen zu wählen.

"Die Partnerschaft mit dem GoodShipping Programm bietet die einzigartige Chance einerseits eine Veränderung in der Seefrachtbranche anzustoßen und andererseits einen sichtbaren Beitrag zu unserem Ziel, alle logistikbezogenen Emissionen bis 2050 auf null zu reduzieren, beizusteuern. Unser gemeinsamer Service ist als Ergänzung oder auch als Alternative zu unseren klimaneutralen GoGreen-Services geplant. So können Kunden ihren CO2-Ausstoß noch weiter reduzieren", sagt Kathrin Brost, Global Head Customer Intelligence & GoGreen bei DHL Global Forwarding.

Deutsche Post DHL Group hat alternative, biologisch hergestellte Kraftstoffe als wichtigen Hebel identifiziert, um die Auswirkungen der Seefracht auf die Umwelt zu reduzieren. Entscheidend hierfür ist, dass sie nachhaltig produziert werden und beispielsweise nicht mit der Lebensmittelproduktion um Anbauflächen konkurrieren. Die abfallbasierten Biokraftstoffe müssen strenge Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, um als die saubersten Biokraftstoffe zu gelten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Auf der Grundlage eines Like-to-Like-Ansatzes können fossile Kraftstoffe ohne große technische Anpassungen durch die fortschrittlichen Biokraftstoffe ersetzt werden.

"Das Null-Emissionen Ziel von Deutsche Post DHL Group macht das Unternehmen zu einem perfekten Partner für eine strategische und langfristige Zusammenarbeit. Mit DHL erhalten wir Zugang zu einer großen Zahl an Frachtführern, die aktiv die Bereinigung des Energieträgermix in der Schifffahrt unterstützen möchten", sagt Astrid Sonneveld, Program Director at GoodShipping.

Der neue Biokraftstoff-Service basiert auf dem Prinzip, dass die Reduktion von Treibhausgasen den Kunden zugerechnet wird. Jeder Kunde bestellt eine seiner Sendungsmenge entsprechende Anzahl grüner TEU-Kilometer. Die dezidierte Menge an Biokraftstoff wird dann an Bord von Schiffen ausgewählter Reedereien eingesetzt. Je mehr Versender den neuen Service nutzen, umso größer ist der Anteil an Biokraftstoffen in der Seefracht und umso geringer der CO2-Austoß. Die ökologischen Vorteile werden quantifiziert, und die CO2-Einsparungen dem Kunden eindeutig, unter Ausschluss von doppelten Ausweisungen, zugeordnet. Neben der Reduzierung der CO2-Emissionen auf null, sind die Biokraftstoffe auch überwiegend schwefelfrei. Die Umstellung auf sauber verbrennende Biokraftstoffe ermöglicht somit zudem eine erhebliche Reduzierung der Feinstaubbelastung bei gleichzeitiger Leistungssteigerung.

Im Jahr 2012 machten Sendungen die per Seefracht transportiert wurden etwa 2,2 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen aus und es wird erwartet, dass dieser Anteil bis zum Jahre 2050 auf bis zu 17 Prozent ansteigt. Diese Prognose untermauert die wichtige Rolle, die die globale Schifffahrt bei der Senkung von Emissionen spielen kann. In Anbetracht dieser Entwicklung ist der neue Service ein wichtiger Baustein zur Erreichung des Ziels, alle logistikbezogenen Emissionen von Deutsche Post DHL Group bis 2050 auf null zu reduzieren.

Die Partnerschaftsvereinbarung zwischen DHL Global Forwarding und GoodShipping ist exklusiv. Anfang 2018 steht der neue Service den Kunden von DHL zur Verfügung.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
T1 Aussteller und Wo
Letzter Eintrag von Jule68 in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 26, 2023 um 16:37:05

Weiterbildung im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Mai 26, 2023 um 14:41:01

REX: Nachträgliche EzU möglich?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 25, 2023 um 11:59:04

Endkunde will aus EU raus weiterverkaufen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 22, 2023 um 13:47:11

DDP - Einfuhrumsatzsteuer mithilfe von Logistikunternehmen zurückholen?
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Mai 22, 2023 um 11:52:19

Abgabe von Ausfuhranmeldungen beim dt. Zoll
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 19, 2023 um 10:14:25

EUR1 / Südafrika
Letzter Eintrag von derchris1972 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 18, 2023 um 14:27:19

Dreiecksgeschäft - Kunde (Drittland) und Lieferung (EU)
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 17, 2023 um 16:34:25

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 16, 2023 um 14:41:53

Erhalten Disponenten auch Punkte und Strafen?
Letzter Eintrag von Cargoblog in Güterkraftverkehr und LKW am Mai 15, 2023 um 14:35:48

Betriebsanleitung auf USB-Stick
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 13, 2023 um 18:36:18

AES 3.0 Codierungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in ATLAS Verfahren am Mai 11, 2023 um 13:46:08

Versandpalette in Präferenzkalkulation
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 11, 2023 um 08:46:40

Transport zweier Keramik-Bilder mit Luftfracht nach Kolumbien
Letzter Eintrag von mescalero in Luftfahrt und Luftfracht am Mai 10, 2023 um 18:33:17

Transport durch Russland nach UZ
Letzter Eintrag von cargoman in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 10, 2023 um 10:51:28

Offener Ausfuhrvorgang - wie abschließen?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 09, 2023 um 12:56:25

ATLAS Release - Zollanmeldung in direkter Vertretung
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Mai 09, 2023 um 10:26:03

Probleme bei Importverzollung
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 04, 2023 um 08:22:23

Doppelte Ausfuhranmeldung durch Spedition
Letzter Eintrag von Schlaumeierchen in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 03, 2023 um 16:02:51

Verschmutzter Container bei FOB
Letzter Eintrag von b.a.nause in Schifffahrt und Seefracht am Apr 28, 2023 um 13:12:16

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich