Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.001 registrierte User - 0 User online - 70 Gäste online - 60.923 Beiträge - 8.505.027 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere

Neuer Bachelor Studiengang Logistikmanagement

Beruf & Karriere | Studium | Sonntag, 24 Mai 2015 | 9582 | 1
Die Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule Dresden gGmbH (FHD), immatrikuliert zum Wintersemester 2015/2016 erstmalig Studierende im neuen Bachelor-Studiengang „Logistikmanagement“. Dieser bereitet die Studierenden umfassend auf die unternehmerischen Herausforderungen der boomenden Logistikbranche vor und bietet damit beste Karrierechancen. Das Studium dauert sieben Semester und schließt mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ ab. Einschreibungen sind noch bis zum 15. September 2015 möglich.
Die Logistikbranche wächst seit Jahren rasant und gut ausgebildete Fachkräfte sind begehrt wie lange nicht. Für diejenigen, die eine Karriere in der Logistik anstreben, bietet der neue Studiengang „Logistikmanagement“ an der Fachhochschule Dresden den optimalen Einstieg. In sieben Semestern erhalten die angehenden Nachwuchskräfte eine ganzheitliche, international ausgerichtete Managementausbildung. Diese vermittelt neben betriebswirtschaftlichem und logistischem Grundlagenwissen auch das Denken in Prozessen, Strömen und Netzwerken. Da ein Logistikstudium ohne Auslandserfahrung heute kaum denkbar ist, wird im sechsten Semester wahlweise ein Auslandspraxis- oder Auslandsstudiensemester absolviert. Dieser Auslandsaufenthalt wird durch die gut ausgebauten Hochschul- und Praxisnetzwerke der FHD unterstützt.

„Die Nachfrage nach umfassend qualifizierten Hochschulabsolventen ist gerade im Logistikbereich sehr hoch“, betont Dr. Manfred Adler, Kanzler der Fachhochschule Dresden. Diesem Fachkräftebedarf trägt die private Hochschule mit dem neuen Studienangebot Rechnung. „Das international ausgerichtete Wirtschaftsstudium qualifiziert die Studierenden nicht nur fachlich, sondern bildet sie zu Branchenexperten aus, die unternehmerisch und vorausschauend denken und handeln. In Kombination mit einer intensiven Englischausbildung und den Erfahrungen des Auslandssemesters eröffnen sich unseren zukünftigen Absolventen beste Berufsaussichten auf der ganzen Welt“, so Adler weiter.

Die Fachhochschule Dresden startet die Fachrichtung „Logistikmanagement“ mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ im Oktober 2015. Derzeit wird der Studiengang durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) akkreditiert. Bewerbungen sind ab sofort bis 15. September 2015 möglich.

Interessenten können sich zum nächsten Studieninformationstag am 13. Juni von 10 bis 14 Uhr auf dem Campus Gasanstaltstraße speziell zum neuen Studienangebot „Logistikmanagement“ beraten lassen. Eine Anmeldung für den Studieninformationstag ist nicht nötig.

Weitere Informationen: http://www.fh-dresden.eu
Kommentare:


AlexTr | am 27.05.2015, 12:56

gut, dass die Branche wächst



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Verzollung einer Sendung in der Türkei
Letzter Eintrag von Mb1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 23, 2023 um 16:11:41

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 18, 2023 um 09:23:36

Einfuhr aus Übersee mit Zolllager und stückweiser Entnahme
Letzter Eintrag von PJScherf in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 16, 2023 um 14:10:11

Gestellung innerhalb EU möglich?
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 16, 2023 um 07:13:37

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich