Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.004 registrierte User - 0 User online - 65 Gäste online - 60.930 Beiträge - 8.608.419 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere

Neuer Studiengang Chemie- und Pharmalogistik

Beruf & Karriere | Studium | Dienstag, 21 Juli 2015 | 11769 | 0
Neuer Studiengang Chemie- und Pharmalogistik
Lager für Chemikalien

Erstmalig wird im Wintersemester 2015/16 der neue Studiengang „Chemie- und Pharmalogistik“ an der Hochschule Kaiserslautern, am Standort Pirmasens, angeboten. Dieser Studiengang ist deutschlandweit einzigartig und vereint die speziellen Kenntnisse der Logistik mit denen der Chemie- und Pharmaindustrie. Er qualifiziert Logistik-Spezialisten für Chemie- und Pharmaziekonzerne, die insbesondere auf die Arbeit mit Gefahrstoffen und -gütern vorbereitet sind. Nachschulungen traditioneller Logistiker entfallen damit.
Der Beruf des Logistikers besitzt ein weit gefächertes Spektrum an Aufgaben: Das perfekte Zusammenspiel von Kollegen, Kunden und auch Lieferanten soll einen reibungslosen Material- und Informationsfluss in allen Branchen der Wirtschaft gewährleisten. Gute Teamarbeit und einwandfreie Abstimmung unter den Beteiligten sind dabei Voraussetzung. Großer Wert wird deshalb auf entsprechende Sozialkompetenzen gelegt. Die Studierenden lernen, Probleme im Team zu bearbeiten und diese auf systematische und prozessorientierte Art und Weise zu lösen. Außerdem erlangen sie die Fähigkeit branchenspezifische Anforderungen einzuschätzen und angemessen auf diese reagieren zu können. Schnittstellenkompetenzen und fundierte Kenntnisse im rechtssicheren Projektmanagement werden ebenfalls während des Studiums erlangt. Durch vier Wahlpflichtfächer können die Studierenden ihren individuellen Interessen nachgehen und so ihre Kernkompetenzen vertiefen.

Nach Abschluss des Studiums mit der Praxisphase und anschließender Abschlussarbeit erlangen die Absolventen den Abschluss „Bachelor of Engineering“.

Über eine Dauer von sieben Semestern erzielen die Studierenden alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um im späteren Berufsleben erfolgreich durchstarten zu können. Als Projektingenieurinnen und ¬ingenieure sind die Absolventen den Problemen in der Chemie- und Pharmaindustrie gewachsen und können anhand des notwendigen Technologieeinsatzes innovative Problemlösungen erarbeiten.

Eine vollständige Studiengangbeschreibung bietet die Hochschule Kaiserslautern unter:
http://www.fh-kl.de/fachbereiche/alp/studiengaenge/chemie-undpharmalogistik.html
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von julia1994 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 06, 2023 um 16:41:20

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich