Neun Millionen Schmuggelzigaretten im Hafen entdeckt


Das Behältnis war voller Kartons, die laut Aufdruck Flachbildschirme enthalten sollten. Verdächtig war allerdings, dass die Kartons unterschiedliche Größen hatten. Direkt hinter der Tür waren sie wesentlich kleiner als die in den folgenden Lagen.
Tatsächlich befanden sich in den kleinen Kartons Flachbildschirme billigster Bauart. Die großen Behältnisse enthielten dann je 10.000 "Glimmstängel" der Marke Marlboro, die, wie der französischsprachige Aufdruck vermuten lässt, zum illegalen Handel auf dem französischen Schwarzmarkt bestimmt sind. Es handelt sich bei den Zigaretten augenscheinlich um recht gut gemachte Markenfälschungen, die als solche allerdings für den Erwerber nur schwer erkennbar sind.
Der verhinderte Steuerschaden beträgt in Deutschland annähernd 1,5 Millionen Euro. Wer hinter diesem Schmuggel steht, ist derzeit noch unklar. Die Flachbildschirme, die als Tarnladung verwendet wurden, sind lediglich Attrappen.