Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.004 registrierte User - 0 User online - 58 Gäste online - 60.930 Beiträge - 8.607.803 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Planungstool für multimodale Transportketten

Logistik & Forschung | Freitag, 23 November 2007 | 6703
23.11.2007 | Die Distribution von Gütern und Disposition von Transporten ist tägliche Praxis in der Logistik. Bisher fehlte ein Planungstool, was auch die Umweltkosten bei der Entscheidung für einen Verkehrträger und multimodale Verkehre berechnet. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat daher ein solches Planungswerkzeug entwickelt: den virtuellen Planungstisch Logboard. Straße, Schiene, Schiff oder Flugzeug -­ die Planung von Transportketten ist eine ständig wiederkehrende Aufgabe in der Logistik. Sie wird erforderlich durch neue Transportrelationen, die aufzubauen, sowie existierende Transportrelationen, die umzugestalten sind.

Sie wird erforderlich durch neue Transportrelationen, die aufzubauen, sowie existierende Transportrelationen, die umzugestalten sind. Auslöser solcher Umgestaltungen sind gesetzliche Bestimmungen, z. B. der europaweite Emissionshandel, die Globalisierung sowie stetig und immer schneller veränderliche Einflussgrößen wie Verkehrsinfrastruktur, Transporttechnik oder Energiepreise.

Dazu bedarf es eines geeigneten Softwaretools, das alle Beteiligten bei der Konzeption von insbesondere multimodalen Transportketten aktiv unterstützt. Dies geschieht durch die einfache und schnelle Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen über Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf die Transportketten (Kosten, Service, Umweltbelastungen etc.). Damit hebt es sich deutlich von der klassischen Frachtbörse ab, die dazu keine Informationen liefert.

Die Abteilung Verkehrslogistik erforschte und entwickelte deshalb den virtuellen Planungstisch "Logboard", mit dessen Hilfe ökonomische und ökologische Zusammenhänge mit Faktoren wie z.B. Kosten, Transportdauer oder Emissionen pro Tonnenkilometer (tkm) transparent gemacht werden können. Damit wird erstmalig eine geeignete fundierte Entscheidungsgrundlage für den Aufbau oder die Veränderung einer Logistikkette (Supply Chain) geschaffen. Hierzu nutzt das System digitale Straßen-, Schienen- und Wasserstraßennetzwerke, Informationen zu Umschlaganlagen (KV-Terminals) sowie Verfahren zur Bestimmung der zu erwartenden Emissionen.

Zurzeit sind einige Partner in dieses Forschungsprojekt eingebunden, das Ende 2007 beendet sein wird. Weitere Nutzer und Logistikdienstleister sind willkommen. Zukünftig wird mit Logboard damit die Rückkopplung von Planungen mit der operativen Realität möglich sein. (RFN)

Quelle: IDW

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von julia1994 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 06, 2023 um 16:41:20

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich