Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.126 registrierte User - 0 User online - 47 Gäste online - 61.250 Beiträge - 2.453.737 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

RFID Anwendertag 2009: „RFID goes Business”

Logistik & Forschung | Donnerstag, 30 April 2009 | 7511
30.04.2009 | Der RFID Anwendertag hat sich seit 2005 zu einem Markenzeichen entwickelt, das für qualitativ hochwertigen Erfahrungsaustausch zu den wichtigsten RFID-Fragen des Jahres steht. Deswegen bestimmt 2009 das Thema „Wirtschaftlichkeit von RFID” die Agenda.
Die RFID-Fachgruppe des Verband IT-Mittelstand fördert über Leitlinien und Fachbeiträge die Implementierung der RFID-Technologie in die Gesamtwirtschaft. Stellvertretend für seine RFID-Fachgruppe ist der VDEB Ansprechpartner für RFID-Kunden, die nach Lösungen suchen oder sich über RFID informieren wollen. Für den Verband IT-Mittelstand ist RFID nicht nur eine Technologie der Zukunft, sondern ebenso der Gegenwart. Diesem Leitgedanken folgt auch der RFID Anwendertag 2009 des Verband IT-Mittelstand, der unter dem Titel „RFID goes Business“ am 5. November im World Trade Center (WTC) in Bremen stattfinden wird. Unterstützt wird die Veranstaltung von BIG Bremen und e.biz, der bremer initiative für e- und m-business. 
 
 Mit dem Veranstaltungstitel wird signalisiert: „RFID ist machbar und RFID rechnet sich!” Alle Vorträge werden die Wirtschaftlichkeit von RFID anhand innovativer Fallbeispiele aufzeigen und die Chancen von RFID exemplarisch demonstrieren. Dabei werden Wirtschaftlichkeit und Innovationsfähigkeit als gleichermaßen wichtig erachtet, denn die Entwicklung neuer, kundenorientierter RFID-Lösungen ist Bedingung für einen erfolgreichen Business Case. Beide Elemente sind untrennbar verknüpft und werden in alle Erläuterungen mit einbezogen werden. 
 
 Auch vor kritischen Einwänden wird nicht zurückgescheut. Neben den Vorträgen eröffnet die eingeplante, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion Raum für eine lebendige und kontroverse Debatte über Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit von RFID. 
 
 Wird eine Effizienzsteigerung durch RFID gewonnen und ist der Return on Investment ersichtlich? Ist die beschriebene Technik praxistauglich? Worin besteht der Mehrwert der Systemlösungen für den Kunden? Wird das Innovationspotenzial von RFID derzeit ausgeschöpft? 
 
 Diese Fragen werden auf der Veranstaltung unter anderem diskutiert und beantwortet. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aus allen Branchen finden auf dem RFID Anwendertag 2009 kompetente Ansprechpartner auf ihre Frage: „Lohnt sich RFID?” Diese Unternehmen können sich dort über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Technologie von Behältermanagement bis Zugangskontrolle informieren und Lösungsvorschläge für ihre spezifischen Problemstellungen diskutieren. 
 
 Dementsprechend bietet der RFID Anwendertag 2009 für RFID-Entwickler und IT-Unternehmen das ideale Forum, um ihre potenziellen Kunden zu treffen, Business to Business-Kooperationen vorzubereiten und Geschäfte anzustoßen. Networking in alle Richtungen zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen ist Sinn und Ziel der Veranstaltung. Eine Besichtigung der eingegliederten Ausstellung, in der „State-of-the-Art“-RFID-Technologie präsentiert wird, bietet ebenfalls die Gelegenheit für den Aufbau neuer Geschäftskontakte. Um die thematische Orientierung als Business-Event zu unterstreichen, wird das Networking als integrales Element der Veranstaltung begriffen und diesem zudem ein bedeutsames Zeitkontingent eingeräumt. 
 
 Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des VDEB RFID-Award 2009 an das innovativste und praxisnaheste RFID-Projekt, welches nicht nur das Potenzial, sondern ebenso die faktische Realisierbarkeit effizienter RFID-Lösungen beispielhaft veranschaulicht. Im vergangenen Jahr konnte die Silverstroke AG die Jury überzeugen und gewann so für das Projekt „Einführung RFID Behälter-Management Ausbaustufe I bei Boehringer Ingelheim“ den VDEB RFID-Award 2008. 
 
 Es bestehen vielfältige Sponsoringmöglichkeiten mit einem enormen Marketingpotenzial. Auch Vorschläge für Vorträge werden gerne entgegengenommen. Bei einer frühen Teilnahmebuchung ist ein Rabatt gewährleistet. Die Bewerbungsunterlagen für den VDEB RFID-Award 2009 können jetzt unter www.vdeb.de abgerufen werden. Die Geschäftsstelle des Verband IT-Mittelstand beantwortet gerne alle Fragen. 
 
 Interessenten, die sich über die Qualität und das Know-How des RFID Anwendertag informieren wollen, können zu diesem Zweck die CD-Rom mit allen Vorträgen der Veranstaltung von 2008 zum Preis von 40 Euro ordern. Anwenderunternehmen wie die METRO und die REWE GROUP berichteten im vergangenen Jahr über ihr RFID-Roll-Out, RFID-Entwickler wie SAP, sys-pro, SATO Labelling Solutions Europe und e-Integration präsentierten durchdachte Lösungen. 
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
LightFactory 2.23.4.24
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:54:31

LightBurn 1.7.08
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:49:04

Light Tracer Render v3.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:43:37

LieberLieber Software LemonTree 4.2.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:37:56

lidar360 lipowerline8.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:32:29

Leica Infinity v4.3
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:27:03

Leica Hexagon MinePlan 2024.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:21:20

Leica Cyclone 3DR 2025.0.2
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:15:54

Ladybug Tools Pollination Revit v2.238
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:10:26

Kubotek KeyCreator Direct CAD 13.5.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 19:04:58

KISSsoft 2024 SP3 (x64)
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:59:31

Keysight Modeling MQA 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:54:07

Keysight Model Builder Program (MBP) 2025U1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:48:38

Keil MDK v5.42a
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:43:00

Jacobs Flood Modeller v7.2.9049.30229
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:37:43

IX1d 2019
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:32:01

InventorCAM 2025 SP1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:26:36

Interstates Conduit Audit 25.8
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:21:07

Intergraph Smartplant 3D 13.1
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:15:39

Intel OneAPI 2025.1.0
Letzter Eintrag von Drograms in Luftfahrt und Luftfracht am Apr 29, 2025 um 18:10:13


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich