Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.004 registrierte User - 0 User online - 56 Gäste online - 60.930 Beiträge - 8.607.183 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

RFID Die Ware funkt

Logistik & Forschung | Montag, 03 März 2008 | 6167
04.03.2008 | Schätzungsweise 9000 Satelliten kreisen derzeit um unsere Erde. Sie können in jedes auch noch so entlegene Fleckchen unseres blauen Planeten blicken. Ein Vorteil, den sich die Experten am Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, der Satelliten Navigation Sachsen-Anhalt e.V. (SANASA) und der Licon Logistics e. V. zu Nutze machen, um clevere Logistik-Konzepte zu entwickeln. Im Brennpunkt: die durchgängige Verfolgung von Gütern und Transporteinheiten sowie das Echtzeit-Monitoring von Lagerzonen und Handlingprozessen. Auf der Cebit 2008 präsentieren sie ihre hochmodernen technologischen Systemlösungen für die sichere Warenkette. Foto: Mit dem RFID-Handschuh hat man das Warenhandling fest im Griff. Die integrierte Antenne liest den Funktransponder an der Ware schnell und sicher aus. Die Daten werden in Echtzeit z.B. an ein zentrales Kommissioniersystem übertragen.

Just-in-time! In unseren Zeiten wird es für die internationalen Logistikunternehmen immer wichtiger, die Ware überall und zu jedem Zeitpunkt zu überwachen oder auf Unversehrtheit und Qualität zu prüfen. Hierfür haben die Wissenschaftler vom Fraunhofer IFF in Magdeburg die Lösung. In der am Institut entwickelten Smart Box können die mit HF- oder UHF-RFID-Labels ausgestatten Waren automatisch erfasst und kontinuierlich auf ihrem Weg durch die gesamte Logistikkette beobachtet und kontrolliert werden. Selbst bei Objekten, die bislang als kritisch galten, wie zum Beispiel Getränkedosen oder Flüssigkeiten in Metallbehältern arbeitet die Smart Box zuverlässig.
"Logistikdienstleister erfüllen damit spielend die schwierigen sicherheitstechnischen Anforderungen internationaler Logistikketten. Die Kopplung von Indoor-Ortungstechnologien mit Outdoor-GNSS-Lösungen und deren Integration in neue Wechselbehälterkonzepte ermöglicht eine tatsächlich durchgängige Verfolgung der Ware direkt bis zum Abgabepunkt im Warenlager" beschreibt Institutsleiter und Logistikexperte Prof. Michael Schenk.

Als Highlight der diesjährigen Messe in Hannover werden innovative Konzepte vorgestellt, die den heutigen Herausforderungen gerecht werden. Zur eindeutigen Identifikation und einer transparenten Verfolgung von Gütern unter Verwendung von RF-Technologien wurde am Fraunhofer IFF ein RFID Handschuh entwickelt, der ein besonders schnelles und sicheres Lesen des RFID-Chips auf dem Gut ermöglicht. Erreicht wird dies durch eine besondere Robustheit der Antenne gegenüber dem Wassergehalt der Hand des Handschuhträgers. In Verbindung mit der UHF Smart Box, ebenfalls eine Fraunhofer-Entwicklung, können damit beliebige Güter im manuellen Handling komplett bis zum letzten Meter ins Regal verfolgt werden. Die integrierte Energieversorgung über Standardakkus und WLAN als Funkschnittstelle erlauben eine überaus hohe Flexibilität im täglichen Einsatz. In Verbindung mit der UHF Smart Box ist der RFID Handschuh eine clevere Lösung, um beliebige Güter im manuellen Handling komplett bis zum Ziel zu überwachen und zu kontrollieren.

Auf dem SatNav-Gemeinschaftsstand auf der CeBIT 2008 vom 4.-9.März in Hannover stellen das Fraunhofer IFF, SANASA und Licon Logistics die Systeme vor (Halle 15 Stand D24).

Über das Fraunhofer IFF:

Das Fraunhofer IFF ist Partner für Auftraggeber aus Mittelstand, Industrie, Forschung und Politik. Die Forscher entwickeln und optimieren gemeinsam mit den Auftraggebern Lösungen auf den Gebieten Logistik, Virtual Engineering, Automatisierung und Anlagentechnik.

Der SANASA e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Aktivitäten der Mitglieder, die der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklung der Satellitennavigation dienen, zu fördern. Durch den SANASA e. V. soll die Bildung eines Netzwerkes in Mitteldeutschland vorangebracht werden.

Der Licon Logistics e. V. beschäftigt sich vorrangig mit Zukunftslösungen in der Logistik, so auch der intelligenten Verknüpfung von RFID mit Ortungstechnologien. Der Verein strebt dabei global nutzbare und branchenübergreifende Lösungen an. Gegenwärtig werden unter diesen Aspekten Projekte rund um Notfall-, Krankenhaus- und Senioren-Logistik bearbeitet.

Quelle: IDW

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von julia1994 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 06, 2023 um 16:41:20

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich