Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.101 registrierte User - 0 User online - 46 Gäste online - 61.183 Beiträge - 400.291 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Seefracht
Montag, 08 Juni 2020 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Größtes Containerschiff der Welt gestern in Hamburg

HMM ALGEVIRAS YANTIAN23.964 20-Fuß-Standardcontainer (TEU) Ladekapazität sind schon eine Hausnummer. Und wenn diese auf ein Containerschiff passen ist es die "HMM Algeciras", der südkoreanischen Reederei HMM (vormals Hyundai Merchant Marine), die am heutigen Sonntag Hamurg anläuft. Damit löst sie die "MSC Gülsün", die gut 200 TEU weniger lädt, als größter Containerriese der Welt ab. mehr...
Donnerstag, 31 Oktober 2019 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Hapag-Lloyd führt IMO2020 Transition Charge (ITC) für Short Term Contracts ein

HLAG Leverkusen ExpressDie ab dem 1. Januar geltende IMO2020 Vorschrift zur Begrenzung des Schwefelgehalts in Schiffstreibstoffen ist ein Meilenstein für die Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Hapag-Lloyd hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die neuen Vorschriften vollständig zu erfüllen. Die Anpassungen an die IMO2020 bringen für die gesamte Branche erhebliche Mehrkosten mit sich. Um die Volatilität der Treibstoffpreise und Betriebskosten in der Übergangsphase abzufedern, wird Hapag-Lloyd ab 1. Dezember 2019 eine IMO2020 Transition Charge (ITC) für Short Term Contracts einführen. mehr...
Donnerstag, 22 August 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk

Containerschiff Auf See 01Vor dem Hintergrund des in Deutschland geplanten Mobilfunkausbaus fordern der Verband Deutscher Reeder (VDR) und die Bundeslotsenkammer (BLK) gemeinsam eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung in den deutschen Küstengewässern. Die maritime Breitbandkommunikation in Nord- und Ostsee war Thema eines Symposiums, welches das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) heute gemeinsam mit VDR und BLK veranstaltet hat. mehr...
Mittwoch, 24 Juli 2019 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Mehr Fracht kommt über die Ozeane

Schiffsheck Festgemacht HafenDie deutschen Häfen verzeichneten im vergangenen Jahr steigende Mengen an Seefracht. Container- und andere Frachtschiffe transportierten 2018 rund 300 Millionen Tonnen Güter über die deutschen Seehäfen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,6 % mehr als im Vorjahr. Der Seeverkehr ist für den Transport von Gütern weitaus bedeutender als beispielsweise der Luftverkehr. mehr...
Montag, 15 Oktober 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Hapag-Lloyd schließt bilaterale Vereinbarung mit Ocean Network Express

Hapag-Lloyd Colombo-ExpressDie Kooperation nutzt die einzigartigen Stärken und Wettbewerbsvorteile beider Unternehmen mit dem Ziel, am Markt ein hochwertiges Feeder-Netzwerk anzubieten. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit werden beide Unternehmen die Kapazitäten ihrer bestehenden Feeder-Netzwerke gemeinsam nutzen. mehr...
Donnerstag, 16 August 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

11.100 neue Reefer Container für Hapag-Lloyd

HLAG Reefer Port CraneHapag-Lloyd investiert in die Containerflotte und hat 11.100 hochmoderne Reefer Container bestellt. Die neuen Container werden in die bestehende Flotte des Unternehmens mit 91.000 Reefer Containern integriert. Die Auslieferung wird schrittweise ab August erfolgen und soll bis Dezember 2018 abgeschlossen sein. mehr...
Dienstag, 12 Juni 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Hafenbetrieb Rotterdam investiert in Container-Tracking

POR Mobile OCRDer Hafenbetrieb Rotterdam, Certus Port Automation, ein Hersteller von Lösungen zur Identifikation und Verfolgungssystemen von Containern, sowie der Binnenschiffterminal in Tilburg haben heute ein gemeinsames Pilotprojekt zum effizienten Verfolgen von Container-Exporten gestartet. Alle Lastkraftwagen, die in den nächsten drei Monaten das binnenländische Containerterminal in Tilburg anfahren und wieder verlassen, passieren ein neu entwickeltes Scannertor. mehr...
Mittwoch, 09 Mai 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Wissenschaftler empfehlen Treibstoffabgabe für Schifffahrt

Schiffsheck Festgemacht HafenDie Emissionen in der Schifffahrt müssen sinken. Das hat die International Maritime Organisation (IMO) kürzlich beschlossen. Um den CO2-Ausstoß bis 2050 um mindestens 50 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008 zu senken, werden neue Konzepte gesucht. Eine Möglichkeit ist eine Abgabe auf Treibstoff. Doch welche Konsequenzen hätte das für die internationale Schifffahrt? mehr...
Mittwoch, 02 Mai 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Lufthülle lässt Schiffe leichter durchs Wasser gleiten

KIT AircoatEine Luftbeschichtung, die den Reibungswiderstand von Schiffen reduziert, entwickeln Forscher aus ganz Europa im Projekt AIRCOAT. Dabei nutzen sie den am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforschten Salvinia-Effekt, der es erlaubt, unter Wasser eine Luftschicht dauerhaft zu halten. Die wissenschaftliche Koordination liegt bei dem Physiker und Nanotechnologie-Experten Professor Thomas Schimmel am KIT. mehr...
Donnerstag, 29 März 2018 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Der Güterumschlag der Seeschifffahrt wächst 2017 um 1,1%

Container-Wiegen-01Im Jahr 2017 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 1,1  % gegenüber dem Vorjahr zu. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 299,5 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. 2016 waren es 296,3 Millionen Tonnen gewesen.  mehr...
Montag, 18 Dezember 2017 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Mit DHL und GoodShipping CO2-Emissionen in der Seefracht senken

Dgf-Ocean-FreightDHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, und das GoodShipping Programm, die weltweit erste Initiative zur Dekarbonisierung der Containerschifffahrt, sind eine exklusive Kooperation eingegangen, um die Seefracht umweltfreundlicher zu gestalten. mehr...
Mittwoch, 27 September 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

15.000 TEU-Containerschiff wird an Hapag-Lloyd ausgeliefert

Hapag Lloyd Al JmeliyahDie Flotte der Containerschiffe der Linienreederei Hapag-Lloyd wird um einen weiteren großen Neubau wachsen: Morgen wird auf der Werft von Hyundai Samho Heavy Industries (HSHI) in Südkorea die „Al Jmeliyah“ an Hapag-Lloyd übergeben. Mit einer Stellplatzkapazität von 15.000 TEU gehört dieses Schiff zu den so genannten Ultra Large Container Carriern (ULCV). Die „Al Jmeliyah“ ist der letzte einer Reihe von insgesamt 17 Neubauten, die UASC im Sommer 2013 bei HSHI in Auftrag gegeben hatte. mehr...
Montag, 25 September 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Hapag-Lloyd lässt drei Containerschiffe umweltfreundlich recyceln

Hapag Lloyd Recycling SchiffeDie Linienreederei Hapag-Lloyd hat jetzt den Verkauf von drei älteren Containerschiffen abgeschlossen. Die „Deira“, die „Najran“ sowie die „Sakaka“ werden auf Werften in China sowie in der Türkei überführt, die für ein umweltfreundliches Recycling speziell ausgerüstet und zertifiziert sind. Die Schiffe mit jeweils 4.101 TEU waren 1997 und 1998 von japanischen Werften an UASC ausgeliefert worden und gehörten seit dem Zusammenschluss Ende Mai zur Hapag-Lloyd-Flotte. mehr...
Montag, 24 Juli 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Hafen Rotterdam steigert Umschlag um 3,9%

Schiffsheck Festgemacht HafenMit einer Steigerung beim Umschlag um 3,9 % kann der Rotterdamer Hafen auf ein gutes erstes Halbjahr 2017 zurückblicken. Acht der zehn Marktsegmente weisen eine Steigerung auf. Nur bei Mineralölprodukten und sonstigem flüssigem Massengut sind die Mengen gesunken. Vor allem der Container-Umschlag (+9,3 % in TEU, 10,4 % in Tonnen) war für das Gesamtwachstum beim Umschlag entscheidend. mehr...
Freitag, 23 Juni 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

RWI/ISL-Containerumschlag-Index setzt Anstieg fort

RWI Conteinerumschlagindex Mai2017Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im Mai 2017 von (revidiert) 125,4 auf 127,2 deutlich gestiegen. Er macht damit den Rückgang aus Vormonat mehr als wett und erreicht so einen neuen Höchststand. mehr...
Freitag, 16 Juni 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Hapag-Lloyd tauft 10.500-TEU-Schiff Guayaquil Expressin Hamburg

HLAG Taufe Guayaquil ExpressHapag-Lloyd tauft heute mit der „Guayaquil Express“ in Hamburg den vierten von fünf Neubauten seiner 10.500-TEU-Klasse. Taufpatin ist Christine Kühne, Ehefrau von Klaus-Michael Kühne, Mehrheitsgesellschafter und Honorary Chairman der Kühne + Nagel International AG. An der Taufzeremonie am Containerterminal Altenwerder im Hamburger Hafen nehmen auch Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sowie die Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, Angela Titzrath, teil. mehr...
Donnerstag, 08 Juni 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

DHL schafft mehr Transparenz auf hoher See

Dhl-Ocean-ViewDHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, hat mit Ocean View soeben eine neue Online-Plattform gestartet, über die Kunden ihre Seefrachtsendungen nachverfolgen und die Planung ihrer Lieferketten optimieren können. mehr...
Dienstag, 23 Mai 2017 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

RWI/ISL-Containerumschlag-Index sinkt nach März-Hoch

RWI ISL Containerumschlagindex 2017 04Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im April 2017 deutlich zurückgegangen von (revidiert) 125,7 auf 124,3. Dies dürfte eine Korrektur nach einem ungewöhnlich starken März darstellen; denn der Index liegt im April immer noch über den Werten vom Jahresbeginn. mehr...
Montag, 21 November 2016 | Unternehmen & Köpfe | 1 Kommentar

Hapag-Lloyd intensiviert Aktivitäten im Kaffeetransport

Hapag-Lloyd Colombo-ExpressKaffee ist eines der meist gehandelten Güter der Welt. Rund neun Millionen Tonnen werden weltweit geerntet und anschließend in alle Welt exportiert. Etwa jeder hundertste Container an Bord von Hapag-Lloyd Schiffen ist mit Kaffeebohnen oder Kaffeepulver gefüllt - Tendenz steigend. Als eine der erfahrensten und größten Linienreedereien in diesem Markt intensiviert Hapag-Lloyd jetzt seine entsprechenden Aktivitäten. mehr...
Dienstag, 08 November 2016 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

THE Alliance mit neuem Service-Netzwerk

Containerschiff Auf See 01Die THE Alliance-Mitglieder haben heute die Details ihrer geplanten Dienste bekannt gegeben, die im April 2017 starten sollen. Mehr als 240 moderne Schiffe sollen auf den Fahrtgebieten Asien/Europa, Nord-Atlantik und Trans-Pazifik inklusive dem Mittleren Osten und dem arabischen Golf/Rotes Meer eingesetzt werden. Sobald alle relevanten aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, ist der Start von THE Alliance für April 2017 geplant. mehr...

1 2
»
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42

Ausgelaufen
Letzter Eintrag von R-Carrier in Sustainable Transport Logistik SCM am Dez 03, 2024 um 18:20:20

Importabwicklung selber machen
Letzter Eintrag von garwain in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Nov 29, 2024 um 13:01:12

Diskrepanz B/L und Packliste/Rechnung
Letzter Eintrag von McElrond in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 25, 2024 um 16:45:29

Länder ermitteln bei vielen Lieferanten. Wie?
Letzter Eintrag von julia1994 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 25, 2024 um 14:05:17

Wie werde ich IATA Verifiziert?
Letzter Eintrag von HunkyDory in Luftfahrt und Luftfracht am Nov 20, 2024 um 13:52:56

Ausfuhr: Aruba - REX oder nicht?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 18, 2024 um 09:35:23

Honig Verkauf im Ausland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 15, 2024 um 10:46:05

Codierung seit 21.10.2024 / Y227 bis Y232
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Nov 12, 2024 um 16:10:43

SCHADEN am SCHUPPEN
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Nov 08, 2024 um 16:38:29


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich